Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
Subversion des Erzählens in kleinen Erzähltexten der Gegenwartsliteratur
-
Literatur als Subversion
eine Untersuchung des Prosawerkes von Wolfgang Hilbig -
Aus der Staatsgegnerschaft entlassen
Katja Lange-Müller und das Problem humoristischer Schreibweisen in der ostdeutschen Literatur der neunziger Jahre -
Sklavensprache
subversive Schreibweisen in der Lyrik der DDR 1961 - 1976 -
Authorship as alchemy
subversive writing in Pushkin, Scott, Hoffmann -
Das Subversive in der Literatur, die Literatur als das Subversive
[internationale Konferenz, (Lehrstuhl für Germanistik an der Nikolaus-Kopernikus-Universität), Bachotek 5-9.10.1996 ; Tagungsbeiträge ] -
Das Subversive in der Literatur, die Literatur als das Subversive
[internationale Konferenz, Bachotek 5 - 9.10.1996, Tagungsbeiträge] -
Literatur und Subversion
politisches Schreiben in der Gegenwart -
Gender im Gedicht
zur Diskursreaktivität homoerotischer Lyrik -
Thomas Bernhard
Persiflage und Subversion -
Prinzip Wiederholung
zur Ästhetik von System- und Sinnbildung in Literatur, Kunst und Kultur aus interdisziplinärer Sicht -
Subversives Erzählen
E. T. A. Hoffmann und Heinrich von Kleist -
Komik und Subversion - ideologiekritische Strategien
-
Literatur als Subversion
eine Untersuchung des Prosawerkes von Wolfgang Hilbig -
Das Subversive in der Literatur, die Literatur als das Subversive
[internationale Konferenz, (Lehrstuhl für Germanistik an der Nikolaus-Kopernikus-Universität), Bachotek 5-9.10.1996 ; Tagungsbeiträge ] -
Sklavensprache
subversive Schreibweisen in der Lyrik der DDR 1961 - 1976 -
Aus der Staatsgegnerschaft entlassen
Katja Lange-Müller und das Problem humoristischer Schreibweisen in der ostdeutschen Literatur der neunziger Jahre -
Comics an der Grenze
Sub/Versionen von Form und Inhalt : 9. Wissenschaftstagung der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) -
Gegen den Strich
das Subversive in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 -
Subversives Erzählen
E. T. A. Hoffmann und Heinrich von Kleist -
Komik und Subversion - ideologiekritische Strategien
-
Nietzsche als Kritiker und Denker der Transformation
-
Das Subversive in der Literatur, die Literatur als das Subversive
[internationale Konferenz, (Lehrstuhl für Germanistik an der Nikolaus-Kopernikus-Universität), Bachotek 5-9.10.1996 ; Tagungsbeiträge ] -
Literatur als Subversion
eine Untersuchung des Prosawerkes von Wolfgang Hilbig -
Authorship as alchemy
subversive writing in Pushkin, Scott, Hoffmann