Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Die Wortbildung unter nominativem Aspekt
    (am Beispiel der Körperteilbezeichungen im Deutschen und Bulgarischen)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag "IVIS", Veliko Tarnovo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789542968696
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8
    Schlagworte: Deutsch; Bulgarisch; Körperteil; Wortfeld; Substantiv; Wortbildung
    Umfang: 291 Seiten, 21 cm
  2. Wörterbuch deutscher Präpositionen
    Die Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien
  3. Die Wortbildung unter nominativem Aspekt
    (am Beispiel der Körperteilbezeichungen im Deutschen und Bulgarischen)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag "IVIS", Veliko Tarnovo

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789542968696
    RVK Klassifikation: KY 1417 ; KY 1010 ; GC 6728
    Schlagworte: Deutsch; Bulgarisch; Wortfeld; Wortbildung; Körperteil; Substantiv
    Umfang: 291 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 281-291

  4. Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext
    2, Der Mensch im Alltag
    Autor*in: Bock, Bettina
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lühr, Rosemarie (Herausgeber); Zeilfelder, Susanne (Verfasser); Ziegler, Sabine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954900084
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EU 810 ; GC 1863
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie; Substantiv; Wortfeld; Mensch; Körper
    Umfang: VI, 448 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [376] - 401

  5. Kasusmarkierungen der Gegenwartssprache in deutschen Lokal- und Regionaltageszeitungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stricker, Stefanie (Akademischer Betreuer); Becker, Thomas (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783863091453
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 13
    Schlagworte: Markiertheit; Gegenwartssprache; Flexion; Maskulinum; Kasus; Zeitung; Genitiv; Dativ; Akkusativ; Suffix; Substantiv; Singular; Deutsch ; Substantiv ; Deklination ; Online-Publikation; Deutsch ; Kasus ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Deklinationssystem; Kasusmarkierung; Journalistendeutsch; Genitiv; schwache Maskulina; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Deutsch; Kasus; Substantiv; Deklination; (DNB-Sachgruppen)430
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Diss., 2012

  6. Kasusmarkierungen der Gegenwartssprache in deutschen Lokal- und Regionaltageszeitungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783863091446
    Weitere Identifier:
    9783863091446
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; Bd. 13
    Schlagworte: Deutsch ; Substantiv ; Deklination ; Online-Publikation; Deutsch ; Kasus ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Deutsch; Kasus; Substantiv; Deklination; (DNB-Sachgruppen)430; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Deklinationssystem; Kasusmarkierung; Journalistendeutsch; Genitiv; schwache Maskulina
    Umfang: 353 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.opus-bayern.de/uni-bamberg. - Zusätzliches Online-Angebot unter urn: urn:nbn:de:bvb:473-opus4-31744

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2012

  7. Die mittelägyptischen Nisben als Nuklei in präpositionaler, limitierender und Genitiv Relation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Chronique d’Égypte , 81 (1966), S. 50-59
    Schriftenreihe: Schriften von Wolfgang Schenkel ; 14
    Schlagworte: Relation; Präposition; Genitiv; Substantiv; Mittelägyptisch
    Umfang: Online-Ressource
  8. Das Wörterbuch deutscher Präpositionen
    die Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110256093; 9783110176742
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7386 ; GC 7117 ; GB 1546
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Substantiv; Wortverbindung; Präposition; Verb; Adverb; Adjektiv; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (LVI, 3116 S.)
    Bemerkung(en):

    Titel ist gedr. in 3 Bd. ersch. - Erscheinungsjahr auf Website 2012, im pdf 2013

  9. Zur morphologischen Variation und Schwankung der Substantivgruppe auf -or
    Autor*in: Kusová, Jana
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachwandel; Substantiv; Deutsch; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch als Sprache der (Geistes)Wissenschaften : Linguistik ; Akten der Olmützer Tagung des Germanistenverbandes der Tschechischen Republik, 17.–18. Mai 2012, Kunstzentrum der Palacký-Universität Olomouc, Brno : Tribun EU, 2013, ISBN: 978-80-263-0376-3, S. 49-59

  10. Der Weg von syntaktischer Fügung zum Wort
    Eine Analyse deutscher substantivischer Univerbierungen unter synchroner, diachroner und sprachvergleichender Perspektive
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Diese Arbeit geht der Frage nach, wie durch unterschiedliche Muster der Univerbierung, Inhalte von Sätzen oder syntaktischen Fügungen im Deutschen zu Wortinhalten komprimiert werden. Die unterschiedlichen morphosyntaktischen Prozesse der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Diese Arbeit geht der Frage nach, wie durch unterschiedliche Muster der Univerbierung, Inhalte von Sätzen oder syntaktischen Fügungen im Deutschen zu Wortinhalten komprimiert werden. Die unterschiedlichen morphosyntaktischen Prozesse der Univerbierung werden unter synchroner, diachroner und sprachvergleichender Perspektive beleuchtet. Anschließend wird die Hypothese der Begriffskonsolidierung bei Univerbierung an einzelnen ausgewählten Beispielen der Typen Rektions-, Phrasenkompositum, Phrasenderivat und -konversion sowie Zusammenbildung auf der Grundlage einer Korpusstudie überprüft. Die Untersuchung stützt sich auf das Deutsche Referenzkorpus (DeReKo) sowie das Recherche- und Analyseprogramm Cosmas II. Das Ergebnis der Korpusrecherche bestätigt die Hypothese der Begriffskonsolidierung in den meisten untersuchten Fällen. In einigen Fällen lässt sich auch eine gegenläufige Entwicklung, die Begriffsdekonsolidierung, feststellen. Vor diesem Hintergrund werden dann die syntaktischen Möglichkeiten der inhaltlichen Komprimierung im Französischen betrachtet. Es zeigen sich wesentliche Unterschiede in dem Bereich der Wortbildung zwischen den beiden Sprachen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653033687
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6904
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 2030
    Schlagworte: Deutsch; Substantiv; Univerbierung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Flexionsklassenübertritte
    zum morphologischen Wandel in der altgermanischen Substantivflexion
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Inst. für Sprachen und Literaturen der Univ. Innsbruck, Bereich Sprachwiss., Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 881125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 2.1 Thö 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sprachwissenschaftliches Seminar, Seminar für Allgemeine und Indogermanische Sprachwissenschaft, Bibliothek
    Frei 83: G/290/THO 1/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 27413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    123.0 * c.d * 18.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Fb 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MG:0001:Thö::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 030.3 DB 8909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2014-392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783851247329
    RVK Klassifikation: GB 5601 ; GB 5628
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft ; Bd. 146
    Schlagworte: Altgermanische Sprachen; Substantiv; Flexion
    Umfang: IX, 375 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [337] - 357

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012

  12. Flexionsklassenübertritte
    zum morphologischen Wandel in der altgermanischen Substantivflexion
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Inst. für Sprachen und Literaturen der Univ. Innsbruck, Bereich Sprachwiss., Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783851247329
    RVK Klassifikation: GB 5601 ; GB 5628
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft ; Bd. 146
    Schlagworte: Altgermanische Sprachen; Substantiv; Flexion
    Umfang: IX, 375 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [337] - 357

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2012

  13. Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext
    2, Der Mensch im Alltag
    Autor*in: Bock, Bettina
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lühr, Rosemarie (Herausgeber); Zeilfelder, Susanne (Verfasser); Ziegler, Sabine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954900084
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EU 810 ; GC 1863
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie; Substantiv; Wortfeld; Mensch; Körper
    Umfang: VI, 448 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [376] - 401

  14. Der Weg von syntaktischer Fügung zum Wort
    Eine Analyse deutscher substantivischer Univerbierungen unter synchroner, diachroner und sprachvergleichender Perspektive
    Erschienen: 201305
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Diese Arbeit geht der Frage nach, wie durch unterschiedliche Muster der Univerbierung, Inhalte von Sätzen oder syntaktischen Fügungen im Deutschen zu Wortinhalten komprimiert werden. Die unterschiedlichen morphosyntaktischen Prozesse der... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Arbeit geht der Frage nach, wie durch unterschiedliche Muster der Univerbierung, Inhalte von Sätzen oder syntaktischen Fügungen im Deutschen zu Wortinhalten komprimiert werden. Die unterschiedlichen morphosyntaktischen Prozesse der Univerbierung werden unter synchroner, diachroner und sprachvergleichender Perspektive beleuchtet. Anschließend wird die Hypothese der Begriffskonsolidierung bei Univerbierung an einzelnen ausgewählten Beispielen der Typen Rektions-, Phrasenkompositum, Phrasenderivat und -konversion sowie Zusammenbildung auf der Grundlage einer Korpusstudie überprüft. Die Untersuchung stützt sich auf das Deutsche Referenzkorpus (DeReKo) sowie das Recherche- und Analyseprogramm Cosmas II. Das Ergebnis der Korpusrecherche bestätigt die Hypothese der Begriffskonsolidierung in den meisten untersuchten Fällen. In einigen Fällen lässt sich auch eine gegenläufige Entwicklung, die Begriffsdekonsolidierung, feststellen. Vor diesem Hintergrund werden dann die syntaktischen Möglichkeiten der inhaltlichen Komprimierung im Französischen betrachtet. Es zeigen sich wesentliche Unterschiede in dem Bereich der Wortbildung zwischen den beiden Sprachen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653033687
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
    Schlagworte: LAN009000; Substantiv; Univerbierung; Deutsch
    Umfang: 222 p
  15. Chinesisch-deutsches Lernwörterbuch Substantive
    Substantive und Wortkombinationen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur
    Autor*in: Mey, Monika
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895007712; 3895007714
    Weitere Identifier:
    9783895007712
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Deutsch; Substantiv; Chinesisch
    Umfang: 396 S., 25 cm
  16. Kasusmarkierungen der Gegenwartssprache in deutschen Lokal- und Regionaltageszeitungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783863091446; 9783863091453
    Weitere Identifier:
    9783863091446
    RVK Klassifikation: AP 27760 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 13
    Schlagworte: Linguistik; Kasus; Deklination; Regionalpresse; Deutsch; Merkmal; Lokalpresse; Substantiv
    Umfang: 353 S., Ill., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2012

  17. Das Wörterbuch deutscher Präpositionen
    die Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110256093; 9783110176742
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7386 ; GC 7117 ; GB 1546
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Substantiv; Wortverbindung; Präposition; Verb; Adverb; Adjektiv; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (LVI, 3116 S.)
    Bemerkung(en):

    Titel ist gedr. in 3 Bd. ersch. - Erscheinungsjahr auf Website 2012, im pdf 2013

  18. Zur Bestimmung der Zählbarkeit deutscher Substantive
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Bochumer linguistische Arbeitsberichte ; 12
    Schlagworte: Numerus; Substantiv; Deutsch
    Umfang: IV, 257 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2013

  19. Der Mensch im Alltag
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/6645 (2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri330.l948(2)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BXK1150-2
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A8083-2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEO1466-2
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-3090/2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bock, Bettina M. (Sonstige); Zeilfelder, Susanne (Sonstige); Ziegler, Sabine (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954900084
    Schriftenreihe: Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext ; 2
    Schlagworte: Mensch; Etymologie; Substantiv; Deutsch; Wortfeld; Körper
    Umfang: VI, 448 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  20. Wörterbuch deutscher Präpositionen
    die Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110256093; 9783119164801
    Weitere Identifier:
    9783110176742
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Substantiv; Verb; Adjektiv; Deutsch; Adverb; Wortverbindung; Präposition
    Umfang: LVI, 3116 S.