Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Die Wortbildung unter nominativem Aspekt
(am Beispiel der Körperteilbezeichungen im Deutschen und Bulgarischen) -
Wörterbuch deutscher Präpositionen
Die Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien -
Die Wortbildung unter nominativem Aspekt
(am Beispiel der Körperteilbezeichungen im Deutschen und Bulgarischen) -
Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext
2, Der Mensch im Alltag -
Kasusmarkierungen der Gegenwartssprache in deutschen Lokal- und Regionaltageszeitungen
-
Kasusmarkierungen der Gegenwartssprache in deutschen Lokal- und Regionaltageszeitungen
-
Die mittelägyptischen Nisben als Nuklei in präpositionaler, limitierender und Genitiv Relation
-
Das Wörterbuch deutscher Präpositionen
die Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien -
Zur morphologischen Variation und Schwankung der Substantivgruppe auf -or
-
Der Weg von syntaktischer Fügung zum Wort
Eine Analyse deutscher substantivischer Univerbierungen unter synchroner, diachroner und sprachvergleichender Perspektive -
Flexionsklassenübertritte
zum morphologischen Wandel in der altgermanischen Substantivflexion -
Flexionsklassenübertritte
zum morphologischen Wandel in der altgermanischen Substantivflexion -
Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext
2, Der Mensch im Alltag -
Der Weg von syntaktischer Fügung zum Wort
Eine Analyse deutscher substantivischer Univerbierungen unter synchroner, diachroner und sprachvergleichender Perspektive -
Chinesisch-deutsches Lernwörterbuch Substantive
Substantive und Wortkombinationen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur -
Kasusmarkierungen der Gegenwartssprache in deutschen Lokal- und Regionaltageszeitungen
-
Das Wörterbuch deutscher Präpositionen
die Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien -
Zur Bestimmung der Zählbarkeit deutscher Substantive
-
Der Mensch im Alltag
-
Wörterbuch deutscher Präpositionen
die Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien