Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 361 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 361.

Sortieren

  1. Genus im Althochdeutschen
    eine funktionale Analyse des Mehrfachgenus althochdeutscher Substantive
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825314936
    Weitere Identifier:
    9783825314934
    RVK Klassifikation: GC 2205
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; 16
    Schlagworte: Althochdeutsch; Substantiv; Genus
    Umfang: XIV, 529 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2001

  2. Lux und lumen in den Bibelkommentaren Meister Eckharts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cuvillier, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3898737128
    Weitere Identifier:
    9783898737128
    RVK Klassifikation: BM 5501
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kommentar; Latein; Substantiv; lux; lumen; Licht; Metapher; Mystik
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 441 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Göttingen, Univ., Diss., 2003

  3. Die "milte"-Thematik in der mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung
    Darstellungsweisen und Argumentationsstrategien
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631541759
    Weitere Identifier:
    9783631541753
    RVK Klassifikation: GF 2746
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 9
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Substantiv; milte <Wort>; Sangspruch
    Umfang: 304 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2004/2005

  4. Studien zu den substantivischen Bibelglossen des Clm 19440 aus Tegernsee
    ein Beitrag zur Erforschung der Bibelglossatur M
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525203551
    RVK Klassifikation: GE 9360 ; GC 2313 ; GE 9001
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; 40
    Schlagworte: Substantiv
    Umfang: 459 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westf.), Univ., Diss.

  5. Knuspern an einem Wort
    aus einem Jahrhundert germanistischer Wortforschung
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 9222 ; GC 2443
    Schriftenreihe: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse ; Jg. 1997, Nr. 5
    Schlagworte: Althochdeutsch; Substantiv; chnospinci
    Umfang: 52 S., Ill.
  6. Nomenhäufigkeitsverteilungslisten zur Lyrik von Paul Celan
    Statistik der Substantive und ihrer Komposita
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3924368791
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schriftenreihe: Germanistik in der Blauen Eule ; 4
    Schlagworte: Lyrik; Substantiv; Worthäufigkeit
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 110 S., graph. Darst.
  7. Wortbildungen mit -macher im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen
    Autor*in: Joeres, Rolf
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825303209
    RVK Klassifikation: GC 1584
    Schriftenreihe: Germanische Bibliothek. Reihe 3, Untersuchungen ; N.F., Bd. 21
    Schlagworte: Deutsch; Substantiv; Suffix; macher
    Umfang: 357 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Diss., 1994

  8. Untersuchungen zur Wortbildung im Althochdeutschen und Altniederdeutschen
    Form u. Funktion von denominalen Ableitungen in d. Benediktinerregel, im Tatian u. im Heliand
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261050217
    RVK Klassifikation: GC 2164 ; GE 9398
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 528
    Schlagworte: Übersetzung; Althochdeutsch; Heliand; Benediktinerregel; Denominativum; Substantiv; Verb; Jahrhundert, 9. / Sprache
    Weitere Schlagworte: Tatianus Syrus (172): Diatessaron; Tatian
    Umfang: 273 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 241 - 256

    Zugl.:Freiburg/Schweiz, Univ., Diss., 1981

  9. Substantiv-Derivation in den Schriften Albrecht Dürers
    ein Beitrag zur Methodik historisch-synchroner Wortbildungsanalysen
    Erschienen: 1993
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110128152
    RVK Klassifikation: GC 4706 ; GC 4870 ; GC 4896 ; GC 4947
    Schriftenreihe: Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch / hrsg. von Horst Haider Munske ... ; 1
    Schlagworte: Fachsprache; Kunstwissenschaft; Substantiv; Ableitung <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Dürer, Albrecht (1471-1528)
    Umfang: XIX, 531 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [491] - 517

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1990

  10. Spätmittelalterlicher deutscher Wortschatz aus Regensburger und mittelbairischen Quellen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Riecke, Jörg; Zipp, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533042278; 3533042286
    RVK Klassifikation: AH 11094 ; GB 1525 ; GC 4948
    Schriftenreihe: Germanische Bibliothek. 2. Reihe, Wörterbücher
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Substantiv; Quelle
    Umfang: XL, 384 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XVI - XXXVIII

  11. Der guote vride
    idealer Friede in deutscher Literatur bis ins frühe 14. Jahrhundert
    Erschienen: 1992
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110127083
    RVK Klassifikation: GC 1856 ; GE 8201 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Historische Wortforschung ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Substantiv; vride; Friede; Begriff; Friede <Motiv>
    Umfang: X, 355 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [334] - 344

    Teilw. zugl.:Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1987

  12. Wort- und Begriffsbildung in frühneuhochdeutscher Wissensliteratur
    substantivische Affixbildung
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Brendel, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895000051
    RVK Klassifikation: GC 4947
    Schriftenreihe: Wissensliteratur im Mittelalter ; 26
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Substantiv; Affix; Wissensliteratur; Begriffsbildung; Fachliteratur; Wortbildung
    Umfang: XVIII, 707 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 637 - 681

  13. Eifersucht - der Zorn der Liebe?
    zur heutigen Verwendung des Wortes "Eifersucht" und der Verwendung des Wortes "eyfer" in der frühen Neuzeit
    Autor*in: Plum, Sabine
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 7200
    Schlagworte: Deutsch; Substantiv; Eifersucht; Semasiologie; Eifersucht <Motiv>
    Umfang: III, 211, 46 S.
    Bemerkung(en):

    Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1997

  14. Studien zur Substantivflexion der deutschen Gegenwartssprache
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 24316-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    cm 9315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 77/379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Bet 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 1628 B565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 42460:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 8/173
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    123.16 * c.d * 9.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/4517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    XI d 43/37
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 29381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MOR 3-25
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/2502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    SD 3 410
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SD 3 410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1e/119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    77 B 660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 16.03 / Bett
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sf 1761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 14832/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    76 A 15395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 29504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5581-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 25 bet 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 24 bet 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 149/b29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AF 0146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 201.1 AH 3871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDG 4067-126 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 6904 BET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    77-1381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde3--BET78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    27/2594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 A 507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ej B/Be 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    76 660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533025365
    RVK Klassifikation: GC 6904
    Schriftenreihe: Monographien zur Sprachwissenschaft ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Substantiv; Flexion
    Umfang: 179 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1974/75

  15. Präpositionale Wortverbindungen
    eine kontrastive Fallstudie
  16. ham und hlâr
    Zaun und Hegung in westfälischen Ortsnamen
    Autor*in: Derks, Paul
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lippe Verlag, Lage

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899180763; 3899180763
    Weitere Identifier:
    9783899180763
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Nordmünsterland-Studien ; Band 2
    Schlagworte: Ortsname; Etymologie; Substantiv; Zaun; Einfriedung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Stadtnamen; Dorfnamen; Linguistik; Sprachwissenschaft; Namenforschung; Ortsnamen; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  17. "Sicherheit" im öffentlichen Sprachgebrauch
    eine diskurslinguistische Analyse
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  18. Der "Held" im Deutschen
    eine linguistische Konzeptanalyse
    Autor*in: Koch, Daniel
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  19. Substantivkomposita des Mittelhochdeutschen
    eine korpuslinguistische Untersuchung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Substantivdetermination im Deutschen und im Ungarischen
    [eine sprachtypologisch-kontrastive Analyse]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110343120; 3110343126
    Weitere Identifier:
    9783110343120
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Bd. 2
    Schlagworte: Deutsch; Ungarisch; Substantiv; Determination <Linguistik>; Kontrastive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009060; Determinativ; Substantiv; Substantive; determinative; Hungarian; German; Deutsch; Ungarisch; EBK: eBook
    Umfang: 181 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Die Wortbildung unter nominativem Aspekt
    (am Beispiel der Körperteilbezeichungen im Deutschen und Bulgarischen)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag "IVIS", Veliko Tarnovo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789542968696
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8
    Schlagworte: Deutsch; Bulgarisch; Körperteil; Wortfeld; Substantiv; Wortbildung
    Umfang: 291 Seiten, 21 cm
  22. Genus im Althochdeutschen
    eine funktionale Analyse des Mehrfachgenus althochdeutscher Substantive
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Die vorliegende Arbeit bestätigt die Hypothese, daß im Althochdeutschen ein ehemaliges, im Indogermanischen funktionierendes, hochmotiviertes Genussystem relikthaft erhalten ist. Das bedeutet, daß im Althochdeutschen von jedem Substantiv potentiell... mehr

     

    Die vorliegende Arbeit bestätigt die Hypothese, daß im Althochdeutschen ein ehemaliges, im Indogermanischen funktionierendes, hochmotiviertes Genussystem relikthaft erhalten ist. Das bedeutet, daß im Althochdeutschen von jedem Substantiv potentiell alle drei Genera gebildet werden konnten. Die Überprüfung von Substantiven mit Mehrfachgenus an allen Belegstellen in der gesamten althochdeutschen Textüberlieferung, ausgehend von der semantischen Motiviertheit der Genuszuweisung (Maskulinum: Singulativum - Femininum: Kollektivum - Neutrum: Kontinuativum), erwies einen in Spuren noch lebendigen Zusammenhang von Genuswechsel und Bedeutungswechsel bei einem selben Substantiv. Gestützt wird der Befund durch den Sekundärwortschatz im Bereich der Derivation, wobei das Genus als Einteilungsprinzip für die Derivationsarten des Althochdeutschen geltend gemacht werden kann. Die beigefügte Material-CD dokumentiert rund 6700 Belegstellen von 271 untersuchten Lexemen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825314934; 3825314936
    Weitere Identifier:
    9783825314934
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; 16
    Schlagworte: Althochdeutsch; Substantiv; Genus
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Althochdeutsch; (VLB-FS)Grammatik; (VLB-FS)Syntax; (VLB-FS)Morphologie; (VLB-FS)Derivationsart; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: XIV, 529 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2001/2002

  23. Die Geschehenssubstantive des Deutschen
    Vorstudien zu einem kleinen Valenzlexikon
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Masarykova Univ., Pedag. Fak., Brno

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8021027851
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Spisy Pedagogické Fakulty Masarykovy Univerzity v Brně ; sv. 80
    Schlagworte: Deutsch; Deverbativ; Substantiv; Ereignis; Valenz <Linguistik>
    Umfang: 160 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 151 - 153

  24. Die syntaktischen Exponenten des polnischen und deutschen Substantivs
    Autor*in: Guz, Marzena
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wydawn. UWM, Olsztyn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788372994479; 8372994471
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Polnisch; Substantiv; Deklination; Wortstamm; Deutsch
    Umfang: 287 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 278 - 285

  25. Deklinationsklassen-Wandel
    eine diachron-kontrastive Studie zur Entwicklung der Pluralallomorphie im Deutschen, Niederländischen, Schwedischen und Dänischen