Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Referentielle und nicht-referentielle Gebrauchsweisen von Nominalgruppen im Deutschen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cirko, Lesław (Herausgeber); Grimberg, Martin (Herausgeber); Tworek, Artur (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Determinansphrase; Subjekt; Quantor; Determinator; Argument <Linguistik>; Nominalphrase; Substantiv; Deutsch; Nominalphrase; Determinansphrase
    Weitere Schlagworte: DPG
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: DPG im Kreuzfeuer. Akten der internationalen Linguistenkonferenz Karpacz 10.-12.09.2007. - Dresden/Wrocław : Neisse, 2009., S. 25-41, ISBN 978-83-7432-417-5, Beihefte zum Orbis Linguarum ; 77

  2. Pro-drop im frühen Neuhochdeutschen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandt, Gisela (Herausgeber); Hünecke, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Pro-Drop-Parameter; Subjekt <Linguistik>; Pronomen; Frühneuhochdeutsch; Pro-Drop-Sprache; Korpus <Linguistik>; Textsorte; Pro-Drop-Parameter; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Historische Soziolinguistik des Deutschen IX. Neue Forschungsansätze - Fallstudien Reflexe konzeptueller Mündlichkeit in Schriftzeugnissen verschiedener soziofunktionaler Gruppen. Internationale Fachtagung. Dresden 08.-09.9.2008. - Stuttgart : Heinz, 1999., S. 51-66, ISBN 978-3-88099-454-6, Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 449

  3. Göttliche Stimme, irdische Schrift
    Dante, Petrarca und Caterina da Siena
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110437713; 3110437716
    Weitere Identifier:
    9783110437713
    RVK Klassifikation: IT 4150 ; IT 4258
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; Volume 29
    Schlagworte: Stimme <Motiv>; Sprechen <Motiv>; Frau <Motiv>; Subjekt <Philosophie, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Raimund von Capua (ca. 1330-1399): Vita sanctae Catherinae Senensis; Francesco Petrarca (1304-1374): Canzoniere; Dante Alighieri (1265-1321): La vita nuova; Voice; Trecento; Dante; Petrarca; gender
    Umfang: VIII, 223 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sommersemester 2014

  4. Zwischen Norm und Chaos: Literatur als Stimme des Rechts
    Legendre, Kafka, Hoffmann
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

  5. Das kann ich! Grammatik, 4. Klasse
    Erschienen: © 2017; [2017]
    Verlag:  Tessloff, Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wandrey, Guido (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783788623258; 378862325X
    Weitere Identifier:
    9783788623258
    Schriftenreihe: Fit für die Schule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)ab 9 Jahre; Deutsch; Grammatik; Grundschule; Lernen; Objekt; Prädikat; Schreiben; Sprache; Subjekt; Vergangenheit, 1. und 2.; (VLB-WN)1842: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Lernhilfen, Abiturwissen/Grundschule
    Umfang: 47 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 212 g
  6. Pro-drop im frühen Neuhochdeutschen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandt, Gisela (Herausgeber); Hünecke, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Pro-Drop-Parameter; Subjekt <Linguistik>; Pronomen; Frühneuhochdeutsch; Pro-Drop-Sprache; Korpus <Linguistik>; Textsorte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Historische Soziolinguistik des Deutschen IX. Neue Forschungsansätze - Fallstudien Reflexe konzeptueller Mündlichkeit in Schriftzeugnissen verschiedener soziofunktionaler Gruppen. Internationale Fachtagung. Dresden 08.-09.9.2008

    Stuttgart : Heinz, 1999., S. 51-66, ISBN 978-3-88099-454-6, Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 449

  7. Göttliche Stimme, irdische Schrift
    Dante, Petrarca und Caterina da Siena
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110437713; 3110437716
    Weitere Identifier:
    9783110437713
    RVK Klassifikation: IT 4150 ; IT 4258
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; Volume 29
    Schlagworte: Stimme <Motiv>; Sprechen <Motiv>; Frau <Motiv>; Subjekt <Philosophie, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Raimund von Capua (ca. 1330-1399): Vita sanctae Catherinae Senensis; Francesco Petrarca (1304-1374): Canzoniere; Dante Alighieri (1265-1321): La vita nuova; Voice; Trecento; Dante; Petrarca; gender
    Umfang: VIII, 223 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sommersemester 2014

  8. Im Grunde sind wir sehr verschieden
    Gedichte
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Limbus Verlag, Innsbruck

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783990391037; 3990391038
    Weitere Identifier:
    9783990391037
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Limbus Lyrik
    Weitere Schlagworte: Lyrik; Subjekt; Welt; Lyrik
    Umfang: 87 Seiten, 10 Illustrationen, 19.5 cm x 12 cm, 280 g