Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 517 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 517.

Sortieren

  1. Waltraud Wiethölter, Hofmannsthal oder Die Geometrie des Subjekts. Psychostrukturelle und ikonographische Studien zum Prosawerk. (Studien zur deutschen Literatur 106) Niemeyer, Tübingen 1990. VII/314 S., 80 Abb., DM 84,-
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Prosa; Subjekt <Philosophie>; Literatur; Deutsch; Kunstmärchen; Psyche
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft, 2.1993, S. 220-224

  2. Die andere Goethezeit
    poetische Mobilmachung des Subjekts um 1800
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Schiffbruch mit Strandrecht
    der ästhetische Imperativ in der "Kunstperiode"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Natur und Subjekt
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518114700
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; TB 6200 ; CC 6300
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1470 = N.F., 470
    Schlagworte: Literatur; Geschichte; Subjekt; Natur; Subjektivität; Naturphilosophie; Philosophie; Ästhetik; Begriff
    Umfang: 399 S., Ill.
  5. Das Selbst und das Fremde
    epochale Lebenskrisen und ihre Lösung im Werk Arthur Schnitzlers
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770531264
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schriftenreihe: Universität <München>: [Münchner Universitäts-Schriften / Philosophische Fakultät / Münchner germanistische Beiträge] ; 41
    Schlagworte: Literaire thema's; Psychology in literature; Literarische Gestalt; Psychoanalyse; Lebenskrise; Krise; Subjekt <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur <1862-1931>; Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 309 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1993

  6. Das Selbst und das Fremde
    epochale Lebenskrisen und ihre Lösung im Werk Arthur Schnitzlers
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770531264
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schriftenreihe: Universität <München>: [Münchner Universitäts-Schriften / Philosophische Fakultät / Münchner germanistische Beiträge] ; 41
    Schlagworte: Literaire thema's; Psychology in literature; Literarische Gestalt; Krise; Psychoanalyse; Subjekt <Philosophie>; Lebenskrise
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur <1862-1931>; Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 309 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1993

  7. Konstellation und Existenz
    Kritik der Geschichte um 1930: Studien zu Heidegger, Benjamin, Jahnn und Musil
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Anti-Titan
    Subjektgenese und Subjektkritik bei Jean Paul im psychokulturellen Kontext
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631478089
    RVK Klassifikation: NZ 98860 ; GK 4984
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1481
    Schlagworte: Moi - Dans la littérature; Subjectivité - Dans la littérature; Ästhetik; Self in literature; Subjectivity in literature; Psychoanalyse; Subjektivität; Subjekt <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825) / Titan; Jean Paul <1763-1825> - Esthétique; Jean Paul <1763-1825>: Titan; Jean Paul <1763-1825>; Jean Paul (1763-1825): Titan
    Umfang: 317 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1994

  9. Anatomie des Anti-Subjekts
    zur Subversion autobiographischen Schreibens bei Siegfried Kracauer, Walter Benjamin und Carl Einstein
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826012291
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 3711 ; GM 3010 ; GM 7651 ; GM 3278
    Schriftenreihe: [Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft] ; 192
    Schlagworte: Authors, German; Autobiography; Autobiography in literature; German literature; Autobiografie; Das Autobiografische; Moderne; Subjekt <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Einstein, Carl <1885-1940>; Kracauer, Siegfried <1889-1966>; Kracauer, Siegfried (1889-1966): Ginster; Benjamin, Walter (1892-1940): Berliner Kindheit um neunzehnhundert; Einstein, Carl (1885-1940): Bebuquin 2
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1995

  10. Strategien enger Lebensführung
    das endliche Subjekt und seine Möglichkeiten im Roman des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487118386
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 1785 ; GL 1461
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Duits; Personages; Romans; Deutsch; Conduct of life in literature; German fiction; Deutsch; Roman; Lebensbewältigung <Motiv>; Subjekt <Philosophie, Motiv>
    Umfang: VI, 578 S.
  11. Subjektfiguren und Literaturverständnis nach Auschwitz
    Romane und Essays von Christa Wolf
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Die Wendung zum Bessern
    zur Aufklärung der Toleranz in Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826018168
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schlagworte: Erziehung; Toleranz; Leitbild; Subjekt <Philosophie>; Religiöse Toleranz; Versöhnung <Motiv>; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781) / Nathan der Weise; Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>: Nathan der Weise; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise
    Umfang: 290 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lausanne, Ecole Polytechnique, Habil.-Schr., 1999

  13. Naturgestalten
    zum Problem von Natur, Kultur und Subjekt in den Erzählungen Joseph von Eichendorffs und Adalbert Stifters
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382888377X
    RVK Klassifikation: GK 3355
    Schlagworte: Nature in literature; Natur <Motiv>; Erzählung; Subjekt <Philosophie, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph <Freiherr von, 1788-1857>; Stifter, Adalbert <1805-1868>; Eichendorff, Joseph von (1788-1857); Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 254 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

  14. Schiffbruch mit Strandrecht
    der ästhetische Imperativ in der "Kunstperiode"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Grammatische Relationen im Deutschen und Spanischen
    eine empirische Untersuchung zur Rolle der einzelsprachlichen Form bei der Konzeptualisierung von Äußerungen im Text
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363138453X
    RVK Klassifikation: ES 460 ; IM 6520
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; 236
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; German language; Spanish language; Grammatische Relation; Deutsch; Subjekt <Linguistik>; Spanisch
    Umfang: 204 S., graph. Darst. : 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001

  16. Opfer, Subjekt und Repräsentation in Heinrich von Kleists Penthesilea
    Erschienen: 2019
    Verlag:  MV-Wissenschaft, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961631711; 3961631719
    Weitere Identifier:
    9783961631711
    Schriftenreihe: Hagener Beiträge zur Literatur- und Medienwissenschaft ; Band 5
    Schlagworte: Opfer <Religion, Motiv>; Subjekt <Philosophie, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; (Produktform)Book; (BISAC Subject Heading)LAN010000; Heinrich von Kleist; Trauerspiel; Penthesilea; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 118 Seiten, 19 cm, 123 g
  17. Subjekt-Verb-Kongruenz bei komplexen, numerusambigen Nominalphrasen
    Autor*in: Kehl, Philip
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerwien, Johannes (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Syntaktische Kongruenz; Verb; Subjekt <Linguistik>; Nominalphrase; Grammatikalität; Sprachverstehen; Psycholinguistik; Kongruenz; Sprachverstehen; Sprachverarbeitung; Grammatikalität; Eyetracking; Visual World Paradigm
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Heidelberg, Universität Heidelberg, 2019

  18. Sich selbst vergleichen
    zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  19. Opfer, Subjekt und Repräsentation in Heinrich von Kleists Penthesilea
    Erschienen: 2019
    Verlag:  FernUniversität in Hagen, Hagen ; MV-Wissenschaft, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hagener Beiträge zur Literatur- und Medienwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Opfer <Religion, Motiv>; Subjekt <Philosophie, Motiv>; Subjekt <Philosophie>; Tragödie; Amazone
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; Penthesilea; Kleist, Heinrich von (1777-1811); Heinrich von Kleist; (BISAC Subject Heading)LAN010000; Trauerspiel; Penthesilea
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Münster : MV-Wissenschaft

  20. Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe I unter Einbeziehung des Türkischen
    Empirische Befunde aus den Fächern Geschichte, Physik, Technik, Politik, Deutsch und Türkisch
  21. "Heimwärts kam ich spät gezogen". Das Subjekt der Heimkehr in Dichtung und Philosophie der Moderne
    Eine kurze Problemgeschichte
  22. Minimalia grammaticalia: Das nicht-phorische es als Prüfstein grammatischer Theoriebildung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Grammatik; Artes liberales; Subjekt; Elision; Anapher <Syntax>; Ergänzung <Linguistik>; Numerus; Nachfeld; Grammatiktheorie; Pronomen; Syntax; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
  23. Wo stehen Adverbialia im Satz? Deutsch und brasilianisches Portugiesisch im Vergleich
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  24. Infinitivkonstruktionen – Selektion und Verwendung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trawiński, Beata (Verfasser); Wöllstein, Angelika (Verfasser); Zhu, Jianhua (Herausgeber); Zhao, Jin (Herausgeber); Szurawitzki, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Infinitkonstruktion; Objektsatz; Subjekt; Katze; Satz; Verb; Konjugation; Infinitiv; Konjugation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongress Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Bd. 2. - Frankfurt am Main (u.a.) : Peter Lang, 2016., S. 191-124, ISBN 978-3-631-66864-1 , Publikationen der internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 21

  25. Verbale und nominale Infinitive - Strukturelle Eigenschaften und Funktion als Subjekt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zifonun, Gisela (Verfasser); Cosma, Ruxandra (Verfasser); Cosma, Ruxandra (Herausgeber); Engelberg, Stefan (Herausgeber); Schlotthauer, Susan (Herausgeber); Stănescu, Speranţa (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Infinitiv; Verb; Subjekt; Supinum; Infinite Verbform; Numerus; Eigenschaft; Infinitivkonstruktion; Deutsch; Rumänisch; Nomen; Verb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Komplexe Argumentstrukturen. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014., S. 253-282, ISBN 978-3-11-034311-3, Konvergenz und Divergenz ; 3