Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Orienting the self
    the German literary encounter with the Eastern other
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571135940; 1571135944
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; GE 4831
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Orientalism in literature; German literature; Self in literature; Subjectivity in literature; Outsiders in literature; Literatur; Deutsch; Asien <Motiv>; Orient <Motiv>
    Umfang: X, 327 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [297] - 309

  2. Goethe's Allegories of Identity
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Goethe's Allegories of Identity.
    Autor*in: Brown, Jane K
    Erschienen: 2014; ©2014.
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Goethe's Allegories of Identity shows how Goethe's literary works, as the essential middle steps between Rousseau and Freud, lay the basis for modern depth psychology. Its illuminating scholarly yet accessible readings of five major works may also... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Goethe's Allegories of Identity shows how Goethe's literary works, as the essential middle steps between Rousseau and Freud, lay the basis for modern depth psychology. Its illuminating scholarly yet accessible readings of five major works may also serve as an introduction to readers coming to Goethe for the first time. Cover -- CONTENTS -- PART I. THE PROBLEM -- Chapter 1. Representing Subjectivity -- Chapter 2. Goethe Contra Rousseau on Passion -- Chapter 3. Goethe Contra Rousseau on Social Responsibility -- PART II. EXPERIMENTS IN SUBJECTIVITY -- Chapter 4. The Theatrical Self -- Chapter 5. The Scientific Self: Identity in Faust -- Chapter 6. The Narrative Self -- PART III. THE LANGUAGE OF INTERIORITY -- Chapter 7. Goethe's Angst -- Chapter 8. "Es singen wohl die Nixen": Werther and the Romantic Tale -- Chapter 9. Goethe and the Uncanny -- Conclusion: Classicism and Goethe's Emotional Regime -- Notes -- Works Cited -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Z -- Acknowledgments.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780812209389
    Schriftenreihe: Haney Foundation Ser
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Criticism and interpretation; Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Language; Identity (Philosophical concept) in literature; Self in literature; Subconsciousness in literature; Subjectivity in literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (240 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Goethe's allegories of identity
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Univ. of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0812245822; 9780812245820
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Haney Foundation series
    Schlagworte: Identity (Philosophical concept) in literature; Self in literature; Subconsciousness in literature; Subjectivity in literature; Subjektivität; Identität <Motiv>; Selbst <Motiv>; Unterbewusstsein <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang
    Umfang: VI, 232 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. [211]-217) and index

  5. Orienting the self
    the German literary encounter with the Eastern other
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 936332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/450/1076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.07094:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4831 P898
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 390.1 DC 8126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 3380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4912 P898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571135944; 9781571135940
    Weitere Identifier:
    9781571135940
    RVK Klassifikation: GF 6061 ; GK 7009 ; GL 3830 ; GE 4912 ; GE 4831
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Orientalism in literature; German literature; Self in literature; Subjectivity in literature; Outsiders in literature
    Umfang: X, 327 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [297] - 309

    The vision of the Eastern other in Wolfram von Eschenbach's ParzivalMapping the world and the self: Fortunatus and the age of discovery -- Discovering the "Great Orient within Us": Novalis's Heinrich von Ofterdingen and the romantic vision of the East -- The Oedipal and the Orient in Theodor Fontane's Effi Briest -- "The Asian principle" in Thomas Mann's Der Zauberberg -- Conclusion.

  6. Subjekt mit Körper
    die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W. G. Sebald
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2019 B 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 164.6-8/873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2220 L158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 5804 L158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LAc 126
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 292 Läu
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 80 m 7 a 15
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/600/1764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 532:R55 : D36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-13968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01777:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 164.6-8 DB 8265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1990 L158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BQEläu = 442120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 2555 L158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837626555; 9783837626551
    Weitere Identifier:
    9783837626551
    RVK Klassifikation: GK 5804 ; GN 9999 ; IG 2555 ; CC 6600 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Subjectivity in literature; Mind and body
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Sebald, W. G (1944-2001)
    Umfang: 298 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [283]-298

  7. Goethe's allegories of identity
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Univ. of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    114117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 70 g 7.2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5300:S32::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 1226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4441 B877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0812245822; 9780812245820
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Haney Foundation series
    Schlagworte: Identity (Philosophical concept) in literature; Self in literature; Subconsciousness in literature; Subjectivity in literature; Subjektivität; Identität <Motiv>; Selbst <Motiv>; Unterbewusstsein <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang
    Umfang: VI, 232 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. [211]-217) and index

  8. Subjekt mit Körper
    die erschreibung des selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W.G. Sebald
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Who am I? Every writing in response to this question revolves around itself, even the literary self-exploration of Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz, and W.G. Sebald. Their (auto) biographical texts explore with radical narrative the... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Who am I? Every writing in response to this question revolves around itself, even the literary self-exploration of Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz, and W.G. Sebald. Their (auto) biographical texts explore with radical narrative the contradictions of modern subjectivity. Martina Läubli directs our attention to the interconnection of thought and body experience, and of body and masculinity. She shows shows how the Enlightenment philosophers Rousseau and Moritz criticize the philosophical separation of body and mind in literary form, and how Sebald attempted to pick up the pieces of modern subjectivity at the end of the violent 20th Century. Martina Läubli, Literaturwissenschaftlerin, arbeitet als Journalistin und Lektorin in Zürich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Läubli, Martina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837626551; 3837626555; 9783839426555; 3839426553
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 9999 ; GK 5804 ; IG 2555
    Schriftenreihe: Lettre (Transcript (Firm))
    Schlagworte: Subjectivity in literature; Mind and body; Subjectivity in literature; Mind and body; LITERARY CRITICISM ; General; TRAVEL ; Special Interest ; Literary; Mind and body; Subjectivity in literature; Subjektivität
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp 1756-1793; Rousseau, Jean-Jacques 1712-1778; Sebald, W. G. 1944-2001; Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Sebald, W. G (1944-2001); Moritz, Karl Philipp; Rousseau, Jean-Jacques; Sebald, W. G
    Umfang: Online Ressource (298 pages)
    Bemerkung(en):

    Dissertation. - Includes bibliographical references. - Print version record

    Includes bibliographical references

  9. Goethe's Allegories of Identity
    Erschienen: 2014; ©2014.
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa.

    Biographical note: Jane K. Brown is Joff Hanauer Distinguished Professor for Western Civilization Emerita at the University of Washington and author of The Persistence of Allegory: Drama and Neoclassicism from Shakespeare to Wagner, also available... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Jane K. Brown is Joff Hanauer Distinguished Professor for Western Civilization Emerita at the University of Washington and author of The Persistence of Allegory: Drama and Neoclassicism from Shakespeare to Wagner, also available from the University of Pennsylvania Press. Goethe's Allegories of Identity shows how Goethe's literary works, as the essential middle steps between Rousseau and Freud, lay the basis for modern depth psychology. Its illuminating scholarly yet accessible readings of five major works may also serve as an introduction to readers coming to Goethe for the first time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780812209389
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Haney Foundation Series
    Schlagworte: Subjectivity in literature; Subconsciousness in literature; Self in literature; Identity (Philosophical concept) in literature
    Umfang: Online-Ressource (240 S.)
  10. Orienting the self
    the German literary encounter with the Eastern other
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571135940; 1571135944
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; GE 4831
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Orientalism in literature; German literature; Self in literature; Subjectivity in literature; Outsiders in literature; Literatur; Deutsch; Asien <Motiv>; Orient <Motiv>
    Umfang: X, 327 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [297] - 309

  11. Goethe's Allegories of Identity
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Orienting the self
    the German literary encounter with the Eastern other
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571135940; 1571135944; 9781782043430
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Orientalism in literature; German literature; Self in literature; Subjectivity in literature; Outsiders in literature; Orient <Motiv>; Asien <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 327 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [297] - 309

  13. Goethe's allegories of identity
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Pennsylvania Press, Philadelphia, PA

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780812245820
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Haney Foundation series
    Schlagworte: Identity in literature; Self in literature; Subconsciousness in literature; Subjectivity in literature; Selbst <Motiv>; Subjektivität; Identität <Motiv>; Unterbewusstsein <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von, (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von, (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: VI, 232 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Goethe's allegories of identity
    Erschienen: 2014; © 2014
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pennsylvania

  15. Orienting the self
    the German literary encounter with the Eastern other
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/6494
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmso200.p898
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 55555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JGB/nc61065
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571135940; 1571135944
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Orientalism in literature; German literature; Self in literature; Subjectivity in literature; Outsiders in literature; Asien <Motiv>; Deutsch; Orient <Motiv>; Literatur
    Umfang: X, 327 S.