Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Beinahe beste Freunde - Alexander von Humboldt und Johann Wolfgang von Goethe
  2. Das Frauenbild in Irmgard Keuns Exilwerk – neu entdeckt
    Autor*in: Pröll, Fiona
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828838864; 3828838863
    Weitere Identifier:
    9783828838864
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag ; 44
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Antifaschistisches Schreiben; Blicktheorie; Exilliteratur; Exilroman; Keun, Irmgard; Konzept des Sehens; Neue Frau; Neue Sachlichkeit; Strauss, Arnold; Weiblicher Blick; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004290; Strauss; Arnold; Irmgard Keun
    Umfang: 236 Seiten, 24 cm x 17 cm
  3. "Die Genies sind eben eine große Familie ..." : Goethe in Kompositionen von Richard Strauss
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Genie; Goethe, Johann Wolfgang von; Strauss; Richard; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Strauss, Richard (1864-1949); Große Familie
    Umfang: Online-Ressource
  4. Beinahe beste Freunde. Alexander von Humboldt und Johann Wolfgang von Goethe
  5. Das Frauenbild in Irmgard Keuns Exilwerk – neu entdeckt
    Autor*in: Pröll, Fiona
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828866270
    Weitere Identifier:
    9783828866270
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag ; 44
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004290; Antifaschistisches Schreiben; Blicktheorie; Exilliteratur; Exilroman; Konzept des Sehens; Neue Frau; Neue Sachlichkeit; Strauss; Arnold; Weiblicher Blick; Irmgard Keun; (VLB-WN)9563; Keun, Irmgard; Strauss, Arnold
    Umfang: Online-Ressourcen, 236 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Das Frauenbild in Irmgard Keuns Exilwerk – neu entdeckt
    Autor*in: Pröll, Fiona
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828866263
    Weitere Identifier:
    9783828866263
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag ; 44
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004290; Antifaschistisches Schreiben; Blicktheorie; Exilliteratur; Exilroman; Konzept des Sehens; Neue Frau; Neue Sachlichkeit; Strauss; Arnold; Weiblicher Blick; Irmgard Keun; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 236 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Der König von Österreich
    Roman um d. Familie Strauss
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Stocker, Graz [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.999.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3702005064
    RVK Klassifikation: GM 3805
    Weitere Schlagworte: Strauss Familie : 18. Jh.- : Wien
    Umfang: 346 S.
  8. Johann Strauss und das neunzehnte Jahrhundert
    die Geschichte einer musikalischen Weltherrschaft (1819 - 1917)
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Querido, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wm 5406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Musikwissenschaft, Bibliothek
    R Strau/Joh 5
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 02-523 121
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Cs 8856/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- D 9181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3896
    Weitere Schlagworte: Strauss, Johann (1825-1899); Strauss Familie : 18. Jh.- : Wien
    Umfang: 438 S., Ill., Notenbeisp.
  9. Wir sind Faust
    Teufelspakt und Erlösung bei Goethe, Thomas Mann und Klaus Mann
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Im Zentrum des Buches stehen der Teufelspakt und die Erlösungsfrage. Der Autor fragt nach den Parallelen bei Goethes Faust, Thomas Manns Komponisten Adrian Leverkühn und Klaus Manns Theaterintendanten Hendrik Höfgen. Im Gegensatz zu Goethes Faust... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Zentrum des Buches stehen der Teufelspakt und die Erlösungsfrage. Der Autor fragt nach den Parallelen bei Goethes Faust, Thomas Manns Komponisten Adrian Leverkühn und Klaus Manns Theaterintendanten Hendrik Höfgen. Im Gegensatz zu Goethes Faust können Adrian Leverkühn und Hendrik Höfgen nicht erlöst werden. Der Band zeigt auf, dass die Rettung von Faust an seiner «Selbsterlösung von unten» liegt, die er mit seiner Kolonisierung erreicht, und an der «Liebe von oben», an die Goethe als Anhänger der Allversöhnung glaubt. - Teufelspakt und Erlösungsproblematik stehen am Anfang des Buches. Anschließend folgen die Wege, die die Protagonisten der drei Werke bis zur Rettungsfrage zurücklegen. Äußerer Anstoß und innerer Antrieb der drei Autoren zu diesem Thema bilden den Abschluss.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631747544; 3631747543
    Weitere Identifier:
    9783631747544
    RVK Klassifikation: GK 4441 ; GM 4761 ; GM 4782
    Schlagworte: Erlösung <Motiv>; Teufelspakt
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Klaus (1906-1949): Mephisto; Dieter; Erlösung; Erlösung; Faschismus; Faust; Flow; Goethe; Holocaust; Klaus; Mann; Rücker; sind; Strauss; Teufelspakt; Teufelspakt; Thomas; Zwölftonmusik
    Umfang: 134 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 252 g