Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
"Vom Inhalt der Literatur"
Elisabeth Frenzel und die Stoff- und Motivforschung -
Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900 -
"Sterbende Kohle" und "flüssiges Gold"
Rohstoffnarrative der Zwischenkriegszeit -
"Sterbende Kohle" und "flüssiges Gold"
Rohstoffnarrative der Zwischenkriegszeit -
Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900 -
Das Bibelepos in der Frühen Neuzeit
Zur deutschen Geschichte einer europäischen Gattung -
Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900 -
Das Bibelepos in der Frühen Neuzeit
zur deutschen Geschichte einer europäischen Gattung -
Schwankmären und Fabliaux
ein Stoff- u. Motivvergleich -
Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900 -
Schwankmären und Fabliaux
ein Stoff- u. Motivvergleich -
Nibelungensage und Nibelungenlied
die Stoffgeschichte des deutschen Heldenepos -
Stoff- und Motivgeschichte
-
Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900 -
Das Bibelepos in der Frühen Neuzeit
Zur deutschen Geschichte einer europäischen Gattung -
Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900 -
Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900 -
Topik als Verfahren kultureller Selbstvergewisserung
zur Aktualisierung rhetorischer Stoff-Findung bei Fontane und Raabe