Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.
Sortieren
-
(K)eine Autobiographie schreiben
Friedrich Dürrenmatts Stoffe als Quadratur des Zirkels -
Heimat als Arsenal des Schriftstellers
zu Friedrich Dürrenmatts "Stoffen" -
"Das ist natürlich ein ziemliches Abenteuer"
zur genetischen Edition von Friedrich Dürrenmatts "Stoffen" -
Dürrenmatts "Stoffe"
zur literarischen Transformation der Erkenntnistheorien Kants und Vaihingers im Spätwerk -
Die Verwandlung der "Stoffe" als Stoff der Verwandlung
Friedrich Dürrenmatts Spätwerk -
Eine Lebensgeschichte als Geschichte von ungeschriebenen Stoffen?
Dürrenmatts paradoxes Projekt der sogenannten Stoffe im literaturgeschichtlichen Kontext der Autobiographie -
(K)eine Autobiographie schreiben
Friedrich Dürrenmatts "Stoffe" als Quadratur des Zirkels -
Dürrenmatts Kritik des abendländischen Denkens in "Stoffe I: Der Winterkrieg in Tibet"
das Labyrinth: Weltgleichnis oder Epos einer neuen Aufklärung -
Dürrenmatts "Stoffe"
zur literarischen Transformation der Erkenntnistheorien Kants und Vaihingers im Spätwerk -
Das Buch der Literatur
deutsche Literatur vom frühen Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert -
Dürrenmatts "Stoffe"
zur literarischen Transformation der Erkenntnistheorien Kants und Vaihingers im Spätwerk -
(K)eine Autobiographie schreiben
Friedrich Dürrenmatts Stoffe als Quadratur des Zirkels -
"Ich habe viele Namen"
Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts -
(K)eine Autobiographie schreiben
Friedrich Dürrenmatts "Stoffe" als Quadratur des Zirkels -
(K)eine Autobiographie schreiben
Friedrich Dürrenmatts Stoffe als Quadratur des Zirkels -
"Ich habe viele Namen"
Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts -
Das Buch der Literatur
deutsche Literatur vom frühen Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert -
Dürrenmatts "Stoffe"
zur literarischen Transformation der Erkenntnistheorien Kants und Vaihingers im Spätwerk -
Die Verwandlung der "Stoffe" als Stoff der Verwandlung
Friedrich Dürrenmatts Spätwerk -
"Ich habe viele Namen"
Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts -
Dürrenmatts "Stoffe"
zur literarischen Transformation der Erkenntnistheorien Kants und Vaihingers im Spätwerk -
(K)eine Autobiographie schreiben
Friedrich Dürrenmatts Stoffe als Quadratur des Zirkels -
Gunta Stölzl
Pionierin der Bauhausweberei -
Die Verwandlung der "Stoffe" als Stoff der Verwandlung
Friedrich Dürrenmatts Spätwerk -
(K)eine Autobiographie schreiben
Friedrich Dürrenmatts "Stoffe" als Quadratur des Zirkels