Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
(K)eine Autobiographie schreiben
Friedrich Dürrenmatts Stoffe als Quadratur des Zirkels -
Heimat als Arsenal des Schriftstellers
zu Friedrich Dürrenmatts "Stoffen" -
"Das ist natürlich ein ziemliches Abenteuer"
zur genetischen Edition von Friedrich Dürrenmatts "Stoffen" -
Auf der Suche nach der Wirklichkeit des Ich
vom 'Labyrinth' zum 'Turmbau'; 'Stoffe' I-IX -
'Stoffe'
-
Friedrich Dürrenmatt oder die Unentbehrlichkeit der Fiktion
der Schriftsteller und sein Leser im Labyrinth der Autobiographie -
Dürrenmatts "Stoffe"
zur literarischen Transformation der Erkenntnistheorien Kants und Vaihingers im Spätwerk -
Die Verwandlung der "Stoffe" als Stoff der Verwandlung
Friedrich Dürrenmatts Spätwerk -
Eine Lebensgeschichte als Geschichte von ungeschriebenen Stoffen?
Dürrenmatts paradoxes Projekt der sogenannten Stoffe im literaturgeschichtlichen Kontext der Autobiographie -
Fiktive Autobiographie und autobiographische Fiktion
Friedrich Dürrenmatts 'Stoffe' -
Becoming fiction
reassessing atheism in Dürrenmatt's Stoffe -
Dürrenmatts "Stoffe"
zur literarischen Transformation der Erkenntnistheorien Kants und Vaihingers im Spätwerk -
"Ich habe viele Namen"
Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts -
(K)eine Autobiographie schreiben
Friedrich Dürrenmatts Stoffe als Quadratur des Zirkels -
Das Buch der Literatur
deutsche Literatur vom frühen Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert -
Dürrenmatts "Stoffe"
zur literarischen Transformation der Erkenntnistheorien Kants und Vaihingers im Spätwerk -
Die Verwandlung der "Stoffe" als Stoff der Verwandlung
Friedrich Dürrenmatts Spätwerk -
Becoming fiction
reassessing atheism in Dürrenmatt's Stoffe -
"Ich habe viele Namen"
Polyphonie und Dialogizität im autobiographischen Spätwerk Max Frischs und Friedrich Dürrenmatts -
Dürrenmatts "Stoffe"
zur literarischen Transformation der Erkenntnistheorien Kants und Vaihingers im Spätwerk -
(K)eine Autobiographie schreiben
Friedrich Dürrenmatts Stoffe als Quadratur des Zirkels -
Vom "Werk" zur Intertextualität der 'Stoffe'
Friedrich Dürrenmatts Wandlung -
Von Konolfingen nach Auschwitz
Topografie und Poetologie in den 'Stoffen' Friedrich Dürrenmatts -
Eine Lebensgeschichte als Geschichte von ungeschriebenen Stoffen?
Friedrich Dürrenmatts paradoxes Projekt der 'Stoffe' im literaturgeschichtlichen Kontext der Autobiografie -
Fiktion als Erkenntnis
Dürrenmatts Darstellung seines Weges von der Philosophie zur Literatur im zweiten Band der 'Stoffe'