Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Reinigungsmittel der Phantasie
    Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" in ihrer Beziehung zu Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung
  2. Fortunatus, Melusine, Genovefa
    internationale Erzählstoffe in der deutschen und ungarischen Literatur der frühen Neuzeit
  3. Der echte Schimmelreiter
    so (er)fand Storm seinen Hauke Haien
  4. Fortunatus, Melusine, Genovefa
    internationale Erzählstoffe in der deutschen und ungarischen Literatur der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034303149
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GG 4401 ; EK 2520
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beihefte zu Simpliciana ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Stoff <Literatur>; Ungarisch
    Umfang: 591 S., Ill.
  5. Sagen und sagenhafte Erzählungen in deutschen und polnischen Sammlungen der Provinz Posen (1815 - 1918)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Neisse-Verl., Dresden ; ATUT, Wrocław

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783940310941; 9788374326117
    Weitere Identifier:
    9783940310941
    RVK Klassifikation: KF 3845 ; GE 5151 ; LC 81135
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Dissertationes inaugurales selectae ; 64
    Schlagworte: Sage; Motiv; Stoff <Literatur>
    Umfang: 484 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zielona Gora, Univ., Diss., 2007

  6. Fortunatus, Melusine, Genovefa
    internationale Erzählstoffe in der deutschen und ungarischen Literatur der frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.317.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 4401 B846
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ FRÜH 1 / 13.335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.2 - F 92
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.); Tüskés, Gábor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034303149
    Weitere Identifier:
    9783034303149
    RVK Klassifikation: GG 4401
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Simpliciana. Beihefte zu Simpliciana ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Stoff <Literatur>; Ungarisch
    Umfang: 591 S., Ill., 23 cm
  7. Sagen und sagenhafte Erzählungen in deutschen und polnischen Sammlungen der Provinz Posen (1815-1918)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  ATUT [u.a.], Wrocław

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.697.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH sla Dt 5.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    12.02364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940310941; 9788374326117; 3940310948; 8374326115
    Weitere Identifier:
    9783940310941
    RVK Klassifikation: GE 5151 ; LC 81135 ; KF 3845
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Dissertationes Inaugurales Selectae ; 64
    Schlagworte: Sage; Motiv; Stoff <Literatur>
    Umfang: 484 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 475 - [485]

  8. Der echte Schimmelreiter
    so (er)fand Storm seinen Hauke Haien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Boyens, Heide

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.303.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804213173
    Weitere Identifier:
    9783804213173
    RVK Klassifikation: GL 9460
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Stoff <Literatur>; Recherche; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888): Der Schimmelreiter
    Umfang: 224 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz., S. 205-220

  9. Der echte Schimmelreiter
    so (er)fand Storm seinen Hauke Haien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Boyens, Heide

    Im April 1838 erschien im "Danziger Dampfboot" ein "Reiseabenteuer" unter dem Titel "Der gespenstige Reiter", in dem von einem Kaufmann berichtet wird, dem an der Güttländer Weichselfähre ein Reiter auf weißem Pferd erscheint. Beinahe 50 Jahre später... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im April 1838 erschien im "Danziger Dampfboot" ein "Reiseabenteuer" unter dem Titel "Der gespenstige Reiter", in dem von einem Kaufmann berichtet wird, dem an der Güttländer Weichselfähre ein Reiter auf weißem Pferd erscheint. Beinahe 50 Jahre später griff Theodor Storm die Danziger Gespenster-Erscheinung - welche er bereits als junger Student gelesen hatte - als zentrales Motiv im inneren Erzählrahmen seiner "Schimmelreiter"-Novelle wieder auf. Aber anders als in der Geschichte aus Preußen berichten die Erzähler in Storms Novelle nun von Aufstieg und Scheitern des nordfriesischen Deichgrafen Hauke Haien, der bei einer Sturmflut an der Nordseeküste sein Leben hergibt, weil sein ehrgeiziges Deichprojekt gescheitert ist. Nachdem Storm sich zu Beginn des Jahres 1885 entschlossen hatte, aus der Geschichte vom gespenstigen Reiter eine Novelle zu formen, in der er die Besonderheiten des Deichbaus an der Westküste Schleswig-Holsteins darstellen wollte, vertiefte er sich in ein gründliches Quellenstudium und suchte bei Fachleuten Rat. Er benutzte für sein Projekt mehr als 40 Quellentexte, darunter regionale Chroniken, Texte zum Deichrecht und zur Technik des Deichbaus, Landesbeschreibungen sowie volkskundliche und literarische Werke. Gerd Eversberg spannt seinen Bogen von der Jugend Theodor Storms bis in die letzten Lebensmonate, in denen der Husumer Dichter noch selber die Korrekturen für sein "Schimmelreiter"-Buch las. Neben der Geschichte des Deichbaus werden die Landschaft Nordfrieslands und die kulturellen Besonderheiten zwischen Marsch und Geest ausführlich geschildert. Das reich bebilderte Buch dokumentiert den lebenslangen Prozess von Stoffaneignung und Recherche sowie den Schreibprozess als Vollendung eines produktiven Dichterlebens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783804213173
    Weitere Identifier:
    9783804213173
    RVK Klassifikation: GL 9460
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Recherche; Literaturproduktion; Stoff <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888): Der Schimmelreiter
    Umfang: 224 S., Ill., Kt., 215 mm x 145 mm
  10. Sagen und sagenhafte Erzählungen in deutschen und polnischen Sammlungen der Provinz Posen (1815 - 1918)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Neisse-Verl., Dresden ; ATUT, Wrocław

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783940310941; 9788374326117
    Weitere Identifier:
    9783940310941
    RVK Klassifikation: KF 3845 ; GE 5151 ; LC 81135
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Dissertationes inaugurales selectae ; 64
    Schlagworte: Sage; Motiv; Stoff <Literatur>
    Umfang: 484 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zielona Gora, Univ., Diss., 2007

  11. Fortunatus, Melusine, Genovefa
    internationale Erzählstoffe in der deutschen und ungarischen Literatur der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034303149
    RVK Klassifikation: GG 4401 ; EK 2520
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beihefte zu Simpliciana ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Stoff <Literatur>; Ungarisch
    Umfang: 591 S., Ill.
  12. Fortunatus, Melusine, Genovefa
    internationale Erzählstoffe in der deutschen und ungarischen Literatur der frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 1050
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/3508
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr259.b846
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BLK1194
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z929-Beih.6
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    HuR 24163
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L20 BREU 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 22967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJS1181
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOY1293
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    110-3500
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034303149
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Simpliciana : Beihefte ; 6
    Schlagworte: Literatur; Stoff <Literatur>; Deutsch; Ungarisch
    Umfang: 591 S., Ill.
  13. Fortunatus, Melusine, Genovefa
    internationale Erzählstoffe in der deutschen und ungarischen Literatur der frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.317.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 4401 B846
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Herausgeber); Tüskés, Gábor (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034303149
    Weitere Identifier:
    9783034303149
    RVK Klassifikation: GG 4401
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Simpliciana. Beihefte zu Simpliciana ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Stoff <Literatur>; Ungarisch
    Umfang: 591 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  14. Der echte Schimmelreiter
    so (er)fand Storm seinen Hauke Haien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Boyens, Heide

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.303.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804213173
    Weitere Identifier:
    9783804213173
    RVK Klassifikation: GL 9460
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Stoff <Literatur>; Recherche; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888): Der Schimmelreiter
    Umfang: 224 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz., S. 205-220

  15. Form und Verwandlung
    Ansätze zu einer literaturästhetischen Morphologie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.408.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358303
    Weitere Identifier:
    9783825358303
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 1820 ; EC 1990
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 286
    Schlagworte: Stoff <Literatur>; Ästhetik; Intertextualität; Literaturtheorie; Literarische Form; Poetik
    Umfang: 206 Seiten, 22 cm
  16. Stoff und Form als Begriffe der Ästhetik
    am Beispiel von Drama und Theater
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Mentis, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.546.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897857261
    Weitere Identifier:
    9783897857261
    RVK Klassifikation: EC 1868
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bühnenkunst (792); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Stoff <Literatur>; Literarische Form; Drama; Theater
    Umfang: 177 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [167] - 173

  17. Sagen und sagenhafte Erzählungen in deutschen und polnischen Sammlungen der Provinz Posen (1815-1918)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  ATUT [u.a.], Wrocław

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.697.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940310941; 9788374326117; 3940310948; 8374326115
    Weitere Identifier:
    9783940310941
    RVK Klassifikation: GE 5151 ; LC 81135 ; KF 3845
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Dissertationes Inaugurales Selectae ; 64
    Schlagworte: Sage; Motiv; Stoff <Literatur>
    Umfang: 484 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 475 - [485]

  18. Fluch der dritten und vierten Generation
    Neurasthenie, Vererbung und göttlicher Zorn in Theodor Storms "Der Schimmelreiter"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg im Breisgau

    Diese Studie konfrontiert zwei prominent angelegte, epistemisch komplexe Perspektiven auf den Handlungsverlauf von Storms "Schimmelreiter" und den Charakter seines Protagonisten, Hauke Haien, miteinander: eine medizinische und eine theologische. Bei... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Diese Studie konfrontiert zwei prominent angelegte, epistemisch komplexe Perspektiven auf den Handlungsverlauf von Storms "Schimmelreiter" und den Charakter seines Protagonisten, Hauke Haien, miteinander: eine medizinische und eine theologische. Bei der Rekonstruktion dieser beiden Sichtweisen werde ich in drei Schritten argumentieren: I. möchte ich, die virtuelle Perspektive eines (in Bezug auf Storm) zeitgenössischen Lesers mit psychiatrischen Kenntnissen bzw. Interessen einnehmend, eine Art Diagnose Hauke Haiens vorführen. Von diesem Blickpunkt aus gesehen ist der junge Deichgraf (trotz der Storm-typischen ruralen Atmosphäre) ein Neurastheniker, wie er im (Lehr-)Buche steht. II. werde ich, der genannten medizinischen Perspektive weiter folgend, auf die hereditären Belastungen zu sprechen kommen, denen Hauke und noch mehr seine schwachsinnige Tochter Wienke ausgesetzt sind: In der über drei bzw. vier Generationen angelegten Degenereszenz - mit dem Neurastheniker Hauke Haien in zentraler Mittelstelle - kann, wie ich zeigen möchte, ein Ordnungsprinzip der Novelle gesehen werden. III. werde ich die (scheinbare) Gegenperspektive, nämlich die eines protestantisch vorgebildeten und/oder gläubigen zeitgenössischen Lesers, einnehmen. Von dieser Warte aus gesehen ist der Tod Haukes und seiner Familie eine Konsequenz des alttestamentlichen Gottesfluchs, der die Übertretung der Zehn Gebote bis in die dritte und vierte Generation hinein sanktioniert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Neurasthenie; Freiburg im Breisgau : Rombach Verlag, 2010; 29 Seiten
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturproduktion; Stoff <Literatur>; Recherche; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888): Der Schimmelreiter; Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 29 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: