Ergebnisse für *
Es wurden 307 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 307.
Sortieren
-
Einführung in die romanische Sprachwissenschaft
-
Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur
eine Bibliographie -
Die Geschichte vom Rotkäppchen
Ursprünge, Analysen, Parodien eines Märchens -
Faust
eine deutsche Legende -
Tristan und Isold
-
Die deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext ; Tagung Greifswald, 11. - 15. September 1995
-
Stoff-, Motiv- und Symbolforschung
-
Studien zum Physiologus im Mittelalter
-
Salomon und Markolf
ein literarischer Komplex im Mittelalter und in der frühen Neuzeit ; Studien zu Überlieferung und Interpretation -
Die deutsche Literatur des Mittelalters im europäischen Kontext
Tagung Greifswald, 11. - 15. September 1995 -
Nibelungensage und Nibelungenlied
die Stoffgeschichte des deutschen Heldenepos -
Die Wiederentdeckung des Wunderbaren
Stoff- und Motivwelt bei Irmtraud Morgner -
The Nibelungen tradition
an encyclopedia -
Verborgene Strukturen in erzählenden Texten von 1900 - 1950
-
Studien zur Stoff- und Motivgeschichte der Volkserzählung
Berichte und Referate des achten bis zehnten Symposions zur Volkserzählung, Brunnenburg/Südtirol 1991 - 1993 -
Studien zur Stoff- und Motivgeschichte der Volkserzählung
Berichte und Referate des achten bis zehnten Symposions zur Volkserzählung, Brunnenburg/Südtirol 1991 - 1993 -
Ins Tal der Schatten
Frankfurter Poetikvorlesungen ; [mit CD: Patrick Roth über James Joyce' "Die Toten"] -
Inszenierte Antike
die Antike, Frankreich und wir ; neue Beiträge zur Antikenrezeption in der Gegenwart -
The themes of the German lied from Mozart to Strauss
-
Stoffe aus Mythen
Ludwig Bechstein als Kulturhistoriker, Novellist und Romanautor -
Reisen in erdachtes Land
literarische Spurensuche vor Ort - Essays -
Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur
Eine Bibliographie -
Ein Pakt mit dem Teufel. Der Faust-Stoff von der "Historia" zu Goethes Erzählung
-
Über einen für die Traurigkeit bestimmten Minneritter: Gâwân aus der Sicht von Wolfram von Eschenbach und Chrétien de Troyes
-
"Vor Sonnenaufgang": Analyse eines Theaterskandals