Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Stifters Mikrologien
  2. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch.
    33. Band (1992).
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

  3. Stifters Mikrologien
  4. Die Wetterseiten der Literatur
    poetologische Konstellationen und meteorologische Kontexte im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Grill, Oliver
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Das Wetter wird im 19. Jahrhundert als undurchsichtiges Kräftegemisch beschrieben, das eine nicht kontrollierbare Unordnung, eine nicht kalkulierbare Überkomplexität und eine nicht vorhersehbare Zukunft impliziert. Oliver Grill arbeitet diese... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Wetter wird im 19. Jahrhundert als undurchsichtiges Kräftegemisch beschrieben, das eine nicht kontrollierbare Unordnung, eine nicht kalkulierbare Überkomplexität und eine nicht vorhersehbare Zukunft impliziert. Oliver Grill arbeitet diese Signatur heraus. Seine Studie erschließt meteorologische Wissenshorizonte und Denkfiguren für die Analyse literarischer Wettertexte – u.a. von Goethe, Büchner, Stifter, Raabe und Fontane. Dabei geht es um existentielle Erfahrungen der Schutzlosigkeit, um die intensive Durchmischung von Wetter- und Gefühlslagen, um die enge Verbindung des Wetters mit Zuständen politisch sozialer Unruhe und um die qua Wetter reflektierten Zukunfts- und Kontingenzerfahrungen der Moderne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770564231; 3770564235
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GL 1083 ; GL 1096
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Periplous
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Hochwald; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer; Fontane, Theodor (1819-1898): Vor dem Sturm; Büchner, Georg (1813-1837): Lenz; Raabe, Wilhelm (1831-1910): Zum wilden Mann
    Umfang: VIII, 314 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  5. Joseph Roth, Adalbert Stifter
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Europe, Paris

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Para, Jean-Baptiste (Chefredakteur); Haouadeg, Karim (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782351501047
    RVK Klassifikation: GL 9346 ; GM 5228
    Schriftenreihe: Europe ; no 1087/1088
    Schlagworte: Roth, Joseph; ; Stifter, Adalbert;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868); Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 365 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zs.-Heftes

  6. Stifters Mikrologien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giuriato, Davide; Schneider, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476048844
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literary History; Fiction; Cultural Anthropology; Literature—History and criticism; Fiction; Ethnology; Kleinheit <Motiv>; Poetik; Schuhherstellung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 201 Seiten), Illustrationen
  7. Die Wetterseiten der Literatur
    poetologische Konstellationen und meteorologische Kontexte im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Grill, Oliver
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 1411 G858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MA 7014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    296.489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564231; 3770564235
    Weitere Identifier:
    9783770564231
    RVK Klassifikation: GL 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Periplous
    Schlagworte: Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Büchner, Georg (1813-1837): Lenz; Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Hochwald; Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer; Fontane, Theodor (1819-1898): Vor dem Sturm; Raabe, Wilhelm (1831-1910): Zum wilden Mann
    Umfang: VIII, 314 Seiten, 24 cm, 545 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [287]-312

    Entstand unter dem Titel: Die Wetterseiten der Literatur. Zur Politik des Wetters von Goethe bis Fontane im Kontext der Meterologie des 19. Jahrhunderts als Dissertation an der Ludwig-Maximilians-Universität München

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München,

  8. Die Wetterseiten der Literatur
    Autor*in: Grill, Oliver
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764237
    RVK Klassifikation: GL 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2019
    Schriftenreihe: Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Büchner, Georg (1813-1837): Lenz; Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Hochwald; Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer; Fontane, Theodor (1819-1898): Vor dem Sturm; Raabe, Wilhelm (1831-1910): Zum wilden Mann
  9. Stifters Mikrologien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giuriato, Davide (Herausgeber); Schneider, Sabine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476048837; 3476048837
    Weitere Identifier:
    9783476048837
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Kleinheit <Motiv>; Schuhherstellung <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868); Literatur und Wissen; Materialität; Mikrohistorie; Mikroästhetik; Poetologie; material turn
    Umfang: IX, 201 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 329 g
  10. Die Wetterseiten der Literatur
    poetologische Konstellationen und meteorologische Kontexte im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Grill, Oliver
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Das Wetter wird im 19. Jahrhundert als undurchsichtiges Kräftegemisch beschrieben, das eine nicht kontrollierbare Unordnung, eine nicht kalkulierbare Überkomplexität und eine nicht vorhersehbare Zukunft impliziert. Oliver Grill arbeitet diese... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Wetter wird im 19. Jahrhundert als undurchsichtiges Kräftegemisch beschrieben, das eine nicht kontrollierbare Unordnung, eine nicht kalkulierbare Überkomplexität und eine nicht vorhersehbare Zukunft impliziert. Oliver Grill arbeitet diese Signatur heraus. Seine Studie erschließt meteorologische Wissenshorizonte und Denkfiguren für die Analyse literarischer Wettertexte – u.a. von Goethe, Büchner, Stifter, Raabe und Fontane. Dabei geht es um existentielle Erfahrungen der Schutzlosigkeit, um die intensive Durchmischung von Wetter- und Gefühlslagen, um die enge Verbindung des Wetters mit Zuständen politisch sozialer Unruhe und um die qua Wetter reflektierten Zukunfts- und Kontingenzerfahrungen der Moderne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770564231; 3770564235
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GL 1083 ; GL 1096
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Periplous
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Hochwald; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer; Fontane, Theodor (1819-1898): Vor dem Sturm; Büchner, Georg (1813-1837): Lenz; Raabe, Wilhelm (1831-1910): Zum wilden Mann
    Umfang: VIII, 314 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  11. Die Wetterseiten der Literatur
    poetologische Konstellationen und meteorologische Kontexte im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Grill, Oliver
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Das Wetter wird im 19. Jahrhundert als undurchsichtiges Kräftegemisch beschrieben, das eine nicht kontrollierbare Unordnung, eine nicht kalkulierbare Überkomplexität und eine nicht vorhersehbare Zukunft impliziert. Oliver Grill arbeitet diese... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Wetter wird im 19. Jahrhundert als undurchsichtiges Kräftegemisch beschrieben, das eine nicht kontrollierbare Unordnung, eine nicht kalkulierbare Überkomplexität und eine nicht vorhersehbare Zukunft impliziert. Oliver Grill arbeitet diese Signatur heraus. Seine Studie erschließt meteorologische Wissenshorizonte und Denkfiguren für die Analyse literarischer Wettertexte – u.a. von Goethe, Büchner, Stifter, Raabe und Fontane. Dabei geht es um existentielle Erfahrungen der Schutzlosigkeit, um die intensive Durchmischung von Wetter- und Gefühlslagen, um die enge Verbindung des Wetters mit Zuständen politisch sozialer Unruhe und um die qua Wetter reflektierten Zukunfts- und Kontingenzerfahrungen der Moderne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846764237
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GL 1083 ; GL 1096
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Periplous
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Hochwald; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer; Fontane, Theodor (1819-1898): Vor dem Sturm; Büchner, Georg (1813-1837): Lenz; Raabe, Wilhelm (1831-1910): Zum wilden Mann
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 314 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  12. Joseph Roth, Adalbert Stifter
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Europe, Paris

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Para, Jean-Baptiste (Chefredakteur); Haouadeg, Karim (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782351501047
    RVK Klassifikation: GL 9346 ; GM 5228
    Schriftenreihe: Europe ; no 1087/1088
    Schlagworte: Roth, Joseph; ; Stifter, Adalbert;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868); Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 365 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zs.-Heftes

  13. Stifters Mikrologien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giuriato, Davide; Schneider, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476048844
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literary History; Fiction; Cultural Anthropology; Literature—History and criticism; Fiction; Ethnology; Kleinheit <Motiv>; Poetik; Schuhherstellung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 201 Seiten), Illustrationen
  14. Joseph Roth
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Europe, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.149.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EA 2350-1087/1088 2019
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Para, Jean-Baptiste (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782351501047
    RVK Klassifikation: GM 5228 ; GL 9346
    Schriftenreihe: Europe ; 97e année, no 1087-1088 (novembre-décembre 2019)
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939); Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 365 Seiten, Illustrationen
  15. Joseph Roth
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Europe, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.149.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EA 2350-1087/1088 2019
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Para, Jean-Baptiste (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782351501047
    RVK Klassifikation: GM 5228 ; GL 9346
    Schriftenreihe: Europe ; 97e année, no 1087-1088 (novembre-décembre 2019)
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939); Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 365 Seiten, Illustrationen
  16. Adalbert Stifter und das literarische Leben seiner Zeit: Netzwerk, Gattung, Materialität
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, Linz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 810 Bd. 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Michler, Werner (Herausgeber); Wagner, Karl (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783902740274; 3902740272
    Weitere Identifier:
    9783902740274
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Symposium "Adalbert Stifter und das literarische Leben seiner Zeit: Netzwerk, Gattung, Materialität" (2018, Linz)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich ; Band 26 (2019)
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "... geht es in den hier dokumentierten und ausgearbeiteten Beiträgen des Linzer Symposions (Adalbert-Stifter-Institut/StifterHaus, 27.-28.9.2018) um ..." - Editorial