Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Beruf und Berufung
    Adalbert Stifter als Pädagoge
  2. Fleck, Glanz, Finsternis
    zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

  3. Natur versus Kultur?
    'Wilde Mädchen' im Erzählwerk Adalbert Stifters
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mädchen; Prosa; Stifter, Adalbert; Die Narrenburg; Der Waldbrunnen; Bunte Steine; Pädagogik <Motiv>; Wildes Kind <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    zugl. Magisterarbeit Univ. Siegen, 1998

  4. Fleck, Glanz, Finsternis
    zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gann, Thomas (Herausgeber); Schuller, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561711; 3770561716
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schlagworte: Poetik; Oberfläche <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868); Adalbert Stifter,Literatur,Bildende Kunst,19. Jahrhundert,Oberfläche,Malerei,Biedermeier; Realismus,Germanistik,Kunstgeschichte
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen
  5. Stifter-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Begemann, Christian; Giuriato, Davide
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476025456; 3476025454
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schlagworte: Stifter, Adalbert;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: VIII, 397 Seiten, 25 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Sprachkunst Jahrgang 47, 1. Halbband (2016), Seite [79]-85 (Christian von Zimmermann, Bern); Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur, Vol. 112, No. 3 (2020), Seite 544-546 (Vance Byrd, Grinell College)

  6. Stifter-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Begemann, Christian; Giuriato, Davide
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053770
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schlagworte: Literature; Literature / History and criticism; Literature, Modern / 19th century; European literature; Literature; Literary History; Nineteenth-Century Literature; European Literature; Literatur
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 397 Seiten), Illustrationen
  7. Die Begier nach Wirklichkeit
    ein Essay über den Dichter und Maler Adalbert Stifter (1805-1868)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  trafo Literaturverlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Schönheit des Alltäglichen
    Zur Ethik des täglichen Umgangs bei Albert Schweitzer, Martin Buber und Adalbert Stifter
  9. Fleck, Glanz, Finsternis
    Zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MT 5040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gann, Thomas (Herausgeber); Schuller, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770561716; 9783770561711
    Weitere Identifier:
    9783770561711
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Oberfläche <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 13.4 cm
  10. Dimensionen des Erhabenen Bei Adalbert Stifter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110498219
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien Zur Deutschen Literatur Ser. ; v.214
    Schlagworte: Das Erhabene
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 1 Online-Ressource (588 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  11. Adalbert Stifter
    Sehnsucht nach Harmonie ; eine Biografie
    Autor*in: Becher, Peter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    18.00404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791729446; 9783791729442
    Weitere Identifier:
    9783791729442
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Biografien
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 254 Seiten, 8 Seiten Farbtteil, 21.5 cm x 13.5 cm
  12. Dimensionen des Erhabenen bei Adalbert Stifter
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Die Idee des Erhabenen in Adalbert Stifters Prosa wurde gelegentlich thematisiert, ohne dass ihr bislang eine systematische Untersuchung zuteil geworden wäre. Die Studie schließt diese Lücke mit einem zweifachen Neuansatz: Erstens beschreibt sie... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Idee des Erhabenen in Adalbert Stifters Prosa wurde gelegentlich thematisiert, ohne dass ihr bislang eine systematische Untersuchung zuteil geworden wäre. Die Studie schließt diese Lücke mit einem zweifachen Neuansatz: Erstens beschreibt sie Stifters Rezeption der Idee über populärwissenschaftliche Texte des frühen 19. Jahrhunderts, da eine direkte Aneignung über philosophische Ausführungen nicht zu beweisen ist. Zweitens erfasst sie die Idee des Erhabenen u.a. über Naturtopoi, die Verbindung von Erhabenheit und Einfachheit und die Definition als ‚gemischtes Gefühl‘ analytisch als Textphänomen. Entsprechend zeugen Stifters Texte nicht nur von einer Verarbeitung des Erhabenen, sondern bieten mannigfaltige Variationen, die weit über die philosophischen Grundlagen hinausgehen und deshalb in der Analyse vielfältige Interpretationsmöglichkeiten eröffnen: Neben Naturgegenständen scheint die Idee des Erhabenen entgegen der meisten philosophischen Theorien auch an Gegenständen wie der Musik oder der Erinnerung auf. Den Theorien entsprechend ist das Erhabene meist als Gefühl an ein erlebendes Subjekt gebunden, die Studie arbeitet es aber auch als ästhetisches Argumentationsprinzip jenseits einer figürlichen Perspektive heraus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110498219
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 214
    Schlagworte: Das Erhabene
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 1 Online-Ressource (587p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  13. Stifter-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Wie kaum ein anderer Autor des Realismus ist Adalbert Stifter in den letzten 25 Jahren grundlegenden Umdeutungen unterzogen worden. Zu seinem 150. Todestag bietet das Stifter-Handbuch nicht nur einen Überblick über sein Werk, dessen Entstehung und... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 17 : x 64613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 9494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xj 0700
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 9346 A1 B416
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113887
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 683
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 270/900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-ST 40 5/35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GL 9346 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 44 s 5.27
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/sti 7/2335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 8317,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 501:S72 : D01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 501:S72 : D01,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:8400:S02::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 6380/05
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 9346 B416 S855
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Sti 4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 758.4 DH 6992
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    11 L 052 STIF.9 *0108
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 940/Sti 7 17-6537
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 9346 B416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Stif = 54 A 1092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13285
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rs 60/St 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 9346 B393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie kaum ein anderer Autor des Realismus ist Adalbert Stifter in den letzten 25 Jahren grundlegenden Umdeutungen unterzogen worden. Zu seinem 150. Todestag bietet das Stifter-Handbuch nicht nur einen Überblick über sein Werk, dessen Entstehung und Rezeption sowie die verschiedenen Ansätze der literaturwissenschaftlichen Forschung, sondern setzt auch neue Akzente. Stifters Erzählungen, Romane und Aufsätze werden zum einen unter philologischen Gesichtspunkten und mit Blick auf neueste Forschungsergebnisse detailliert dargestellt, zum anderen in ihre poetologischen und ästhetischen Horizonte eingeordnet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Begemann, Christian (HerausgeberIn); Giuriato, Davide (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476025454; 9783476025456
    Weitere Identifier:
    9783476025456
    978-3-476-02545-6
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; ; Stifter, Adalbert;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868); Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: VIII, 397 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Auswahlbibliographie: Seiten 383-388

    Peter Becher --: Vorwort -- ; Biografisches -- ; Stifters Leben im historischen Kontext

    Franziska Schössler --: Werke -- ; "Studien" -- ; Überblick : Walter Heltche -- ; "Der Condor

    Franziska Schössler --: "Feldblumen

    Eva Esslinger --: "Das Haidedorf

    Wolfgang Lukas --: "Der Hochwald

    Hans-Georg von Arburg --: "Die Narrenburg

    Eva Geulen --: "Abdias

    Cornelia Blasberg --: "Das alte Siegel

    Heribert Kuhn --: "Brigitta

    Christian Begemann --: "Der Hagestolz

    Barbara Neymeyr --: "Der Waldsteig

    Vera Bachmann --: "Zwei Schwestern

    Isolde Schiffermüller --: "Der beschriebene Tännling

    Herwig Gottwald, Silvia Bengesser --: "Die Mappe meines Urgrossvaters

    Sabine Schneider --: "Bunte Steine" -- ; Überblick und Vorrede

    Christian Begemann --: "Granit

    Marcus Twellmann --: "Kalkstein

    Claudia Öhlschläger --: "Bergkristall

    Tim Albrecht --: "Turmalin

    Michael Gamper --: "Kazensilber

    Juliane Vogel --: "Bergmilch

    Cornelia Zumbusch --: "Der Nachsommer

    Wollgang Wiesmüller --: "Witiko

    Franziska Frei Gerlach --: Einzelne Erzählungen -- ; "Julius

    Franziska Frei Gerlach --: Kleine Erzählungen

    Christian Begemann --: "Die drei Schmiede ihres Schicksals

    Davide Giuriato --: "Der Waldgänger

    Hans-Georg von Arburg --: "Prokopus

    Marcus Hahn --: "Nachkommenschaften

    Eva Geulen --: "Der Waldbrunnen

    Marianne Wünsch --: "Der Kuss von Sentze

    Albrecht Koschorke --: "Der fromme Spruch

    Kai Kauffmann --: "Wien und die Wiener, in Bildern aus dem Leben

    Gustav Frank --: Schriften zu Literatur und Theater

    Karl Möseneder --: Schriften zur Kunst

    Hubert Lengauer --: Schriften zur Politik

    Isolde Schiffermüller --: Autobiografische Texte -- ; "Die Sonnenfinsterniss am 8. Juli 1842

    Davide Giuriato --: "Winterbriefe aus Kirchschlag

    Arno Dusini --: "Aus dem bairischen Walde

    Frauke Berndt --: "Mein Leben

    Karl Wagner --: Briefe

    Walter Seifert --: Amtliche Schriften

    Sabine Schneider --: Poetik und Ästhetik -- ; Epochenzugehörigkeit und Werkentwicklung

    Burckhard Meyer-Sickendiek --: Intertextualität

    Albrecht Koschorke --: Erzählen

    Heinz Drügh --: Mimesis, Beschreibung

    Davide Giuriato --: Manier und Stil

    Karl Möseneder --: Stifter als Maler und Zeichner

    Karl Möseneder --: Stifter als Restaurator und Denkmalpfleger

    Norbert Miller --: Stifter und die Musik

    Sylvia Gschwend --: Wissenshorizonte -- ; Geometrie

    Werner Michler --: Naturkonzepte

    Peter Schnyder --: Geologie und Mineralogie

    Michael Gamper --: Meteorologie, Wetter

    Klara Schubenz --: Botanik, Wald

    Martina King --: Medizin

    Katharina Grätz --: Geschichte und Historismus

    Maximilian Bergengruen --: Ökonomie

    Waller Seifert --: Pädagogik

    Markus Pahmeier, Wolfgang Braungart --: Religion und Metaphysik

    Werner Michler --: Problemfelder -- ; Ordnung(en)

    Michael Titzmann --: Wiederholung, Variation, Transformation

    Martin Swales --: Ritual

    Ulrich Kinzel --: Ethos

    Cornelia Zumbusch --: Reinheit, Unreinheit

    Katharina Grätz --: Musealisierung und Sammlung

    Christian Begemann --: Dinge

    Hans-Georg von Arburg --: Haus, Architektur

    Norbert Miller --: Garten und Park

    Thomas Gann --: Landschaft

    Roland Borgards --: Tiere

    Stefan Willer --: Familie, Genealogie

    Ulrike Vedder --: Erbe

    Eva Blome --: Geschlecht

    Davide Giuriato --: Kindheit

    Marie Gunreben --: Alter

    Johannes John --: Produktion, Publikation, Rezeption -- ; Schreibprozesse

    Gustav Frank --: Publikationssituation und -organe

    Petra-Maria Dallinger --: Nachlass, Einrichtungen, Bestände

    Walter Hettche, Johannes John --: Editionsgeschichte

    Johannes John, Wolfgang Wiesmüller --: Rezeption und Wirkung

    : Anhang -- ; Zeittafel -- ; Auswahlbibliografie -- ; Abbildungen und Bildquellen -- ; Autorinnen und Autoren -- ; Personenregister

  14. Fleck, Glanz, Finsternis
    zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 758.7/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 270/524
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-ST 40 8/122
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 44 s 7.69
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/sti 7/2115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 8334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:8400:S32::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1060.Sti 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 9346 G198
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 758.7 DF 6106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    11 L 052 STIF.9 *0110
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 8557 6244-639 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 9346 G198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/11395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rs 60/F 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277869 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gann, Thomas (HerausgeberIn); Schuller, Marianne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3770561716; 9783770561711
    Weitere Identifier:
    9783770561711
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Körperschaften/Kongresse: Fleck, Glanz, Finsternis. Zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter (2014, Hamburg)
    Schlagworte: Visual perception in literature; Realism in literature; Landscapes in literature; Surfaces (Philosophy); Texture (Art)
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868); Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 13.4 cm
    Bemerkung(en):

    "Er geht im Wesentlichen auf eine im Frühjahr 2014 im Warburg-Haus (Hamburg) veranstaltete Tagung unter dem Thema Fleck, Glanz, Finsternis. Zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter zurück." - Vorwort Seite 13

  15. Adalbert Stifter
    Sehnsucht nach Harmonie ; eine Biografie
    Autor*in: Becher, Peter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791729442; 3791729446
    Weitere Identifier:
    9783791729442
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Biografien
    Schlagworte: Stifter, Adalbert;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 254 Seiten, 8 Seiten Farbtteil, 21.5 cm x 13.5 cm
  16. Die Begier nach Wirklichkeit
    ein Essay über den Dichter und Maler Adalbert Stifter (1805-1868)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  trafo Literaturverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Stifter-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Begemann, Christian; Giuriato, Davide
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476025456; 3476025454
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schlagworte: Stifter, Adalbert;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: VIII, 397 Seiten, 25 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Sprachkunst Jahrgang 47, 1. Halbband (2016), Seite [79]-85 (Christian von Zimmermann, Bern); Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur, Vol. 112, No. 3 (2020), Seite 544-546 (Vance Byrd, Grinell College)

  18. Stifter-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Begemann, Christian; Giuriato, Davide
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053770
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schlagworte: Literature; Literature / History and criticism; Literature, Modern / 19th century; European literature; Literature; Literary History; Nineteenth-Century Literature; European Literature; Literatur
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 397 Seiten), Illustrationen
  19. Stifter-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Begemann, Christian (Herausgeber); Guiriato, Davide (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053770; 3476053776
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2017
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 397 Seiten), 25 Abb., 22 Abb. in Farbe.
  20. Stifter-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 9346 B416 S85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    50 ST - 329.5
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GL 9346 A1 B416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 17 A 5274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Begemann, Christian (Herausgeber); Giuriato, Davide (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476025456
    Weitere Identifier:
    9783476025456
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: VIII, 397 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Dimensionen des Erhabenen bei Adalbert Stifter
    Erschienen: [2017]; ©2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Idee des Erhabenen in Adalbert Stifters Prosa wurde gelegentlich thematisiert, ohne dass ihr bislang eine systematische Untersuchung zuteil geworden wäre. Die Studie schließt diese Lücke mit einem zweifachen Neuansatz: Erstens beschreibt sie... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Idee des Erhabenen in Adalbert Stifters Prosa wurde gelegentlich thematisiert, ohne dass ihr bislang eine systematische Untersuchung zuteil geworden wäre. Die Studie schließt diese Lücke mit einem zweifachen Neuansatz: Erstens beschreibt sie Stifters Rezeption der Idee über populärwissenschaftliche Texte des frühen 19. Jahrhunderts, da eine direkte Aneignung über philosophische Ausführungen nicht zu beweisen ist. Zweitens erfasst sie die Idee des Erhabenen u.a. über Naturtopoi, die Verbindung von Erhabenheit und Einfachheit und die Definition als ,gemischtes Gefühl' analytisch als Textphänomen. Entsprechend zeugen Stifters Texte nicht nur von einer Verarbeitung des Erhabenen, sondern bieten mannigfaltige Variationen, die weit über die philosophischen Grundlagen hinausgehen und deshalb in der Analyse vielfältige Interpretationsmöglichkeiten eröffnen: Neben Naturgegenständen scheint die Idee des Erhabenen entgegen der meisten philosophischen Theorien auch an Gegenständen wie der Musik oder der Erinnerung auf. Den Theorien entsprechend ist das Erhabene meist als Gefühl an ein erlebendes Subjekt gebunden, die Studie arbeitet es aber auch als ästhetisches Argumentationsprinzip jenseits einer figürlichen Perspektive heraus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110498219
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 214
    Weitere Schlagworte: Sublime, The, in literature; Adalbert Stifter; Das Erhabene /i.d. Literatur; Stifter, Adalbert; the sublime in literature; Das Erhabene; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (587 p.)
    Bemerkung(en):

    Diss

  22. Fleck, Glanz, Finsternis
    zur Poetik der Oberfläche bei Adalbert Stifter
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gann, Thomas (Herausgeber); Schuller, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561711; 3770561716
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schlagworte: Poetik; Oberfläche <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868); Adalbert Stifter,Literatur,Bildende Kunst,19. Jahrhundert,Oberfläche,Malerei,Biedermeier; Realismus,Germanistik,Kunstgeschichte
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen
  23. Dimensionen des Erhabenen bei Adalbert Stifter
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110498219
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur
    Schlagworte: Das Erhabene
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Adalbert Stifter
    Sehnsucht nach Harmonie : eine Biografie
    Autor*in: Becher, Peter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CPK/BECH
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791729442; 3791729446
    Weitere Identifier:
    9783791729442
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Stifter, Adalbert;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868); (Produktform)Hardback; Geschichte; Tschechien; Stifter; (VLB-WN)1941: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 254 Seiten, VIII Seiten Tafeln, Illustrationen, 22 cm
  25. Stifters Welten 1: Oberplan, Stifters Welten 2: Kremsmünster
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  StifterHaus, Linz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 810 Bd. 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Becher, Peter (Herausgeber); Mayer, Franziska (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783902740175
    Körperschaften/Kongresse: Stifters Welten, 1. (2014, Horní Planá)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich ; Band 24
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 213 Seiten, Karten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Vier interdisziplinäre Tagungen zu den zentralen Lebensorten des Dichters: Oberplan (2014), Kremsmünster (2015), Wien (2016) und Linz (2017); enthält die Beiträge der ersten beiden Tagungen