Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Das Licht der Flüsse
    eine Sommererzählung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Im Spätsommer 1876 unternehmen Stevenson und sein Freund Walter Simpson eine Kanufahrt durch Belgien und Frankreich. Von Antwerpen aus geht es über die Schelde, die Sambre und die Oise bis kurz vor Paris. Der Reisebericht schildert amüsante,... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    STEVE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bestenliste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 3052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-2264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/7878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 2600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    224180 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Spätsommer 1876 unternehmen Stevenson und sein Freund Walter Simpson eine Kanufahrt durch Belgien und Frankreich. Von Antwerpen aus geht es über die Schelde, die Sambre und die Oise bis kurz vor Paris. Der Reisebericht schildert amüsante, herzliche und ablehnende Begegnungen mit Fischern, Bauern, Fähr- und Kaufleuten, beschreibt entrückte Orte und stimmungsvolle Flusslandschaften und spricht von magischen Momenten der Selbsterfahrung. (Rendel Morsbach) 1876 unternehmen Stevenson und sein Freund Walter Simpson eine Kanufahrt von Antwerpen nach Paris. Locker-humorvoller Reisebericht. (Rendel Morsbach) Im Herbst 1876 lassen zwei unerfahrene Kanuten die Cigarette und die Arethusa zu Wasser und beginnen, was mehr als eine Kanufahrt durch Belgien und Frankreich werden soll. Robert Louis Stevenson berichtet in seiner bestechend modernen Erzählung von entrückten Orten, schildert herzliche und komische Begegnungen und beschreibt die besonderen Momente, die man nur beim Reisen erlebt. Unterwegs fand der Autor auch sein privates Glück: Der 26-jährige Stevenson verliebte sich in die deutlich ältere Amerikanerin Fanny Vandegrift Osbourne, die verheiratet war und zunächst nach San Francisco zu ihrem Mann zurückkehrte. Als Stevenson ihr hinterherfuhr, liess sie sich scheiden und die beiden heirateten kurzerhand

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pechmann, Alexander (Übers.); Stevenson, Robert Louis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351033484
    Weitere Identifier:
    9783351033484
    RVK Klassifikation: HL 4504
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Waterways; Waterways
    Weitere Schlagworte: Stevenson; Stevenson
    Umfang: 175 S., Ill., Kt., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Orig. publ.: Kegan Paul & Co., London, 1878