Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 350 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 350.
Sortieren
-
The German Molière revival and the comedies of Hugo von Hofmannsthal and Carl Sternheim
-
Carl Sternheim
-
Molière-Rezeption in Deutschland
1900 - 1930, Carl Sternheim, Franz Blei ; hermeneut. Rezeptionsfragen zur Wechselbeziehung zwischen wissenschaftl. Interpretation, dramat. Gestaltung u. literar. Bearb. -
The German Molière revival and the comedies of Hugo von Hofmannsthal and Carl Sternheim
-
Briefe
1, Briefwechsel mit Thea Sternheim 1904 - 1906 -
Briefe
2, Briefwechsel mit Thea Sternheim, Dorothea und Klaus Sternheim 1906 - 1942 -
Die Sprache in den Lustspielen Carl Sternheims
-
Idiom der Entstellung
Auffaltung des Satirischen in Carl Sternheims "Aus dem bürgerlichen Heldenleben" -
Carl Sternheim
aus dem bürgerlichen Heldenleben : [Ausstellung von Juni - Oktober 1980 im Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar] -
Carl Sternheim 1878 - 1942
Londoner Symposium -
Carl Sternheim
in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt -
Carl Sternheims Dramen
zur Textanalyse, Ideologiekritik und Rezeptionsgeschichte -
Über die Wahrheit und über die Lüge des radikalen, antibürgerlichen Individualismus
eine Studie zum erzählerischen und essayistischen Werk Carl Sternheims -
Eindringlinge: Sternheim in neuer Perspektive
ein Grundmodell des Werkes und der Phantasie -
Dramaturgie de la provocation
Carl Sternheim -
Carl Sternheim
-
Geschichtsbewußtsein, Satire, Zensur
eine Studie zu Carl Sternheim -
Das expressionistische Drama
1, Carl Sternheim, Georg Kaiser -
Das expressionistische Drama
2, Ernst Barlach, Ernst Toller, Fritz von Unruh -
Die Bürgerkomödien Carl Sternheims
-
Zu Carl Sternheim
-
Carl Sternheim
a crit. study -
Über die Wahrheit und über die Lüge des radikalen, antibürgerlichen Individualismus
e. Studie zum erzähler. u. essayist. Werk Carl Sternheims -
Spätwerk
unveröffentl. Dramen, Kurzfassung "Europa", Autobiographie -
Werden und Freiheit
Carl Sternheims Distanzerfahrung in der Moderne und sein Bezug zu Nietzsche