Jürgen Domian, bekannt durch die 1LIVE-Talksendung, führt in diesem Buch ein fiktives Interview mit dem Tod und stellt ihm existentielle, aber auch persönliche Fragen. (Susanne Brandt) Jürgen Domian, bekannt durch die 1LIVE-Talksendung, führt in...
mehr
Jürgen Domian, bekannt durch die 1LIVE-Talksendung, führt in diesem Buch ein fiktives Interview mit dem Tod und stellt ihm existentielle, aber auch persönliche Fragen. (Susanne Brandt) Jürgen Domian, bekannt durch die 1LIVE-Talksendung, führt in diesem Buch ein fiktives Interview mit dem Tod und stellt ihm existentielle, aber auch persönliche Fragen. Die begleiten ihn schon seit der Kindheit, zunächst gehalten von Gottvertrauen, dann von Nietzsche und Feuerbach komplett erschüttert und atheistisch weitergedacht. Zwischen seine persönlichen Erfahrungen mit Tod und Sterben reihen sich die Interviewpassagen mit dem Tod. Domian lässt kaum eine Frage offen und hakt immer wieder nach: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was ist Zeit? Wie steht der Tod zur Sexualität? Dabei ist Domian kein neutraler Interviewer, sondern lässt auch Gefühle zu. Während die Interviewpassagen sehr philosophisch sind, geht er mit seinen persönlichen Schilderungen ganz konkret zur Sache. In seinen anderen zwei Romanen "Der Tag, an dem die Sonne verschwand" und "Der Gedankenleser" gehen die Geschichten von Menschen ins Phantastische. Mit "Interview mit dem Tod" setzt Domian auf einen kontrastreichen Mix aus persönlichen Geschichten, philosophischen Exkursen und einem tiefgehenden Frage-Antwort-Spiel zu einem immer noch vielfach tabuisierten Thema, das er für das wichtigste überhaupt hält. Und dank seiner Medien-Popularität macht er es zum Besteller, das eine hohe Nachfrage erwarten lässt. (Susanne Brandt)