Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Kontingenz und Koinzidenz. W.G.Sebalds Kritik an der reinen Vernunft
    Autor*in: ESSED, EDO
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668221550
    Weitere Identifier:
    9783668221550
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Intertextualität; Stilistik
    Weitere Schlagworte: Kristeva, Julia (1941-); Loquai, Franz (1951-); Barthes, Roland (1915-1980); Sternheim, Carl (1878-1942); Stendhal (1783-1842); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; W.G. Sebald;Gesamtwerk;Kritik an der reinen Vernunft; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Eine Pragmatik der Handlungsfreiheit
    theatrales Handeln als Möglichkeit und Wirklichkeit bei Stendhal, Gide und Sartre
    Autor*in: Klimpe, Hanna
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826060014; 3826060016
    RVK Klassifikation: IE 3052 ; IG 7255 ; IH 81201 ; IH 45881 ; IE 2836
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; Band 862
    Schlagworte: Phänomenologie; Theatralik <Motiv>; Existenzphilosophie; Theatralik; Selbstdarstellung <Motiv>; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Gide, André (1869-1951): Les faux-monnayeurs; Stendhal (1783-1842): Le rouge et le noir; Sartre, Jean-Paul (1905-1980): Les mots; Gide; Sartre; Standhal; französische Literatur; Eine Pragmatik der Handlungsfreiheit
    Umfang: 347 Seiten
    Bemerkung(en):

    Text in Deutsch, Texteinschübe teilweise in Französisch

    Dissertation, Hamburg, Paris,

  3. Stendhal alla Monaca
    le romantisme, le romanesque, le roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Enfermé dans la tour Farnèse, Fabrice del Dongo communique avec la Sanseverina au moyen de signaux lumineux, en utilisant l'alphabet alla Monaca, qui crypte le message. C'est dans cette logique d'un chiffrage philosophique, poétique et politique que... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.19.J.s 193
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII x 991/100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:F:Ste550:7:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 8261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 7255 L167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enfermé dans la tour Farnèse, Fabrice del Dongo communique avec la Sanseverina au moyen de signaux lumineux, en utilisant l'alphabet alla Monaca, qui crypte le message. C'est dans cette logique d'un chiffrage philosophique, poétique et politique que cet ouvrage entreprend une lecture sociocritique du texte stendhalien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stendhal (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812446467; 9782812446474
    Weitere Identifier:
    9782812446467
    RVK Klassifikation: IG 7255
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Études romantiques et dix-neuviémistes. Série Stendhal ; 6
    Schlagworte: Romanticism; Stendhal 1783-1842 / Criticism and interpretation
    Weitere Schlagworte: Stendhal (1783-1842)
    Umfang: 402 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bound ed. also avail. (see our card no. 3163362, EAN 9782812446474)

  4. Stendhal "romantique"?
    Stendhal et les romantismes européens
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  ELLUG, Université Grenoble Alpes, Grenoble

    Stendhal "romantique"? La question, complexe, toujours controversée, doit être contextualisée dans le cadre des "romantismes" européens auxquels Stendhal est confronté en parcourant l'Europe, "de Naples à Moscou", selon ses dires. "Romanticisme",... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.8066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.19.J.s 185
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII x 991/101
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:F:Ste550:7:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 66 STE 247
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 5516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 7255 G964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Stendhal "romantique"? La question, complexe, toujours controversée, doit être contextualisée dans le cadre des "romantismes" européens auxquels Stendhal est confronté en parcourant l'Europe, "de Naples à Moscou", selon ses dires. "Romanticisme", d'abord, par influence italienne à Milan et lecture de la presse anglaise, mais aussi échos de l'Opéra à Vienne, contributions de la bibliothèque cosmopolite de Wolffenbüttel et glaces de la retraite de Russie qui sonnent le glas de l'esthétique classique. Passeur d'idées, familier des "voies de transmissions" comme le cabinet Vieusseux à Florence et des postures transculturelles, Stendhal, qui a affirmé que la "Révolution entre en littérature" adopte une attitude critique qui sert de révélateur à la mosaïque de l'"Europe romantique", aux débats fondateurs entre "nation" et "Europe". Des regards venus de toute l'Europe contribuent ici au débat qui se trouve étoffé par des documents inédits.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Guinard-Corredor, Marie-Rose (HerausgeberIn); Corredor, Marie-Rose (HerausgeberIn); Stendhal (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782843103216
    Weitere Identifier:
    9782843103216
    RVK Klassifikation: IG 7255
    Schriftenreihe: Bibliothèques stendhalienne et romantique
    Schlagworte: Romanticism
    Weitere Schlagworte: Stendhal (1783-1842)
    Umfang: 345 Seiten, Illustration, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 333-339

  5. Ce que se parler veut dire
    la représentation du monologue dans les romans de Stendhal
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Honoré Champion éditeur, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 961791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 181.7/597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 9347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270093 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stendhal (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782745329899
    RVK Klassifikation: IG 7255
    Schriftenreihe: Romantisme et modernités ; 165
    Schlagworte: Monologues in literature
    Weitere Schlagworte: Stendhal (1783-1842)
    Umfang: 483 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [451]-473

    Dissertation, Université de Paris-Sorbonne, 2007

  6. Eine Pragmatik der Handlungsfreiheit
    theatrales Handeln als Möglichkeit und Wirklichkeit bei Stendhal, Gide und Sartre
    Autor*in: Klimpe, Hanna
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826060014; 3826060016
    RVK Klassifikation: IE 3052 ; IG 7255 ; IH 81201 ; IH 45881 ; IE 2836
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; Band 862
    Schlagworte: Phänomenologie; Theatralik <Motiv>; Existenzphilosophie; Theatralik; Selbstdarstellung <Motiv>; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Gide, André (1869-1951): Les faux-monnayeurs; Stendhal (1783-1842): Le rouge et le noir; Sartre, Jean-Paul (1905-1980): Les mots; Gide; Sartre; Standhal; französische Literatur; Eine Pragmatik der Handlungsfreiheit
    Umfang: 347 Seiten
    Bemerkung(en):

    Text in Deutsch, Texteinschübe teilweise in Französisch

    Dissertation, Hamburg, Paris,