Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Dietrich Bonhoeffer und Edith Stein
    zwei grosse Breslauer ökumenische Persönlichkeiten im Dienst des Weltfriedens
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Śla̜ska republika uczonych ; 2; Wrocław : Oficyna Wyd. ATUT - Wrocławskie Wydawn. Oświatowe [u.a.], 2006; 2006, S. 378-392; 583 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Bonhoeffer, Dietrich (1906-1945); Stein, Edith Heilige (1891-1942)
  2. Die Dichterin und die Philosophin
    Gertrud von le Fort und Edith Stein
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 29, 2005, S. 315-324; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Le Fort, Gertrudvon (1876-1971); Stein, Edith Heilige (1891-1942)
  3. Edith Steins Briefe an Roman Ingarden
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grenzüberschreitungen; München : Meidenbauer, 2006; 2006, S. 225-237; 278 S., Ill.
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Heilige (1891-1942); Ingarden, Roman (1893-1970)
  4. Die Frau im Spannungsfeld von Emanzipation und Glaube
    eine Untersuchung zu theologisch-anthropologischen Aussagen über das Wesen der Frau in der deutschsprachigen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Edith Stein, Sigrid Undset, Gertrud von LeFort und Ilse von Stach
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Roderer, Regensburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3890732372
    RVK Klassifikation: BL 5380
    Schriftenreihe: Theorie und Forschung. Theologie ; 34
    Theorie und Forschung ; 535
    Schlagworte: Frauenbild; Theologische Anthropologie; Katholische Theologie; Katholische Frauenbewegung; Deutsch; Katholische Literatur; Emanzipation; Katholizismus; Frauenemanzipation
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Heilige (1891-1942); Undset, Sigrid (1882-1949); Le Fort, Gertrudvon (1876-1971); Stach, Ilsevon (1879-1941)
    Umfang: 620 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Augsburg, Univ., Diss., 1998

  5. Selbstverwirklichung und Pro-Existenz
    Frausein in Arbeit und Beruf bei Edith Stein
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schöningh, Paderborn {[u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 350671337X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 7111 ; MS 3050
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Paderborner theologische Studien ; 43
    Schlagworte: Frau; Geschlechterrolle; Selbstverwirklichung
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Heilige (1891-1942)
    Umfang: 400 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2004

  6. Die Bräute des Herrn
    Else Lasker-Schüler und Edith Stein auf dem Weg zu Gott
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zweiseelenstadt; Wuppertal : Hammer, 2004; 2004, S. 141-157; 296 S., Ill.
    Schlagworte: Religion
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945); Stein, Edith Heilige (1891-1942)
  7. Philosophie im Schatten von Auschwitz
    Edith Stein - Theodor Lessing - Walter Benjamin - Paul Ludwig Landsberg
    Autor*in: Albert, Karl
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röll, Dettelbach

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Wo Gott sich finden lässt
    Edith Stein als geistliche Schriftstellerin
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Paulinus, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Wirkungszusammenhänge
    neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur
    Autor*in: Urban, Bernd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631650097; 3631650094
    Weitere Identifier:
    9783631650097
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith (1891-1942); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS; Moderne Physik; Philosophische Engelslehre; Phänomenologische Philosophie Dante-Kosmologie; Duineser Elegien; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 219 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03890-3. - Literaturangaben

  10. Wirkungszusammenhänge
    Neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur
    Autor*in: Urban, Bernd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  11. Wirkungszusammenhänge
    neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur
    Autor*in: Urban, Bernd
    Erschienen: © 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Die Frau im Spannungsfeld von Emanzipation und Glaube
    eine Untersuchung zu theologisch-anthropologischen Aussagen über das Wesen der Frau in der deutschsprachigen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Edith Stein, Sigrid Undset, Gertrud von LeFort und Ilse von Stach
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Roderer, Regensburg

  13. Philosophie im Schatten von Auschwitz
    Edith Stein, Theodor Lessing, Walter Benjamin, Paul Ludwig Landsberg
    Autor*in: Albert, Karl
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Röll, Dettelbach

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Wirkungszusammenhänge
    Neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur
    Autor*in: Urban, Bernd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Das Buch versammelt Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, zu Rilke und dem Duineser Engel, zu Max Planck und der modernen Dante-Kosmologie, zur klassischen Oper und zu Nikolaus Cusanus sowie den ersten Nachtrag zur Literaturrezeption der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Buch versammelt Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, zu Rilke und dem Duineser Engel, zu Max Planck und der modernen Dante-Kosmologie, zur klassischen Oper und zu Nikolaus Cusanus sowie den ersten Nachtrag zur Literaturrezeption der späteren Karmelitin Edith Stein. Projektskizzierte Befunde vertiefen und erweitern das Lebens-, Denk- und Wirkungsfeld Edith Steins in bisher so noch nicht gesehenen literaturphilosophischen Aspekten und Bereichen und arbeiten mit, das Bild der Heiligen zu vervollständigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653038903; 9783653985016
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Heilige (1891-1942)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Die Rezeption Edith Steins
    internationale Edith-Stein-Bibliographie 1942 - 2012 ; Festgabe für M. Amata Neyer OCD
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Echter, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 851940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BF 7111 A387
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/8098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IQE Z 6145-347 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3329
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dobhan, Ulrich; Neyer, Amata (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783429035198
    RVK Klassifikation: BF 7111
    Schriftenreihe: Sondernummer des Edith Stein Jahrbuches
    Schlagworte: Christian philosophy; Philosophy, German
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Saint (1891-1942); Stein, Edith Saint (1891-1942)
    Umfang: 513 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Lobrede auf Sr. Maria Amata Neyer OCD / Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

    Edith Stein zwischen Husserl und Thomas von Aquin : Phänomenologie und christliche Philosophie / Angela Ales Bello

    Theoretische und praktische Voraussetzungen für die "Edith Stein - Forschungsgemeinschaft" / Francesco Alfieri

    Die Rezeption Edith Stein:Biographie (1891-1942) ;Bibliographie.

  16. Edith Stein und die Literatur
    Lektüren, Rezeptionen, Wirkungen
    Autor*in: Urban, Bernd
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170214996
    Weitere Identifier:
    9783170214996
    RVK Klassifikation: CI 4723a ; BF 7111
    Schriftenreihe: Ursprünge des Philosophierens ; 19
    Schlagworte: Stein, Edith; Lektüre; ; Stein, Edith; Literatur; ; Stein, Edith; Theologie; Philosophie; Rezeption; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Saint (1891-1942)
    Umfang: 160 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 151 - 160

  17. Die Frau im Spannungsfeld von Emanzipation und Glaube
    eine Untersuchung zu theologisch-anthropologischen Aussagen über das Wesen der Frau in der deutschsprachigen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Edith Stein, Sigrid Undset, Gertrud von LeFort und Ilse von Stach
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Roderer, Regensburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    F XII a 144
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    X 98/230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3890732372
    RVK Klassifikation: BL 5380
    Schriftenreihe: Theorie und Forschung. Theologie ; 34
    Theorie und Forschung ; 535
    Schlagworte: Frauenbild; Theologische Anthropologie; Katholische Theologie; Katholische Frauenbewegung; Deutsch; Katholische Literatur; Emanzipation; Katholizismus; Frauenemanzipation
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Heilige (1891-1942); Undset, Sigrid (1882-1949); Le Fort, Gertrud von (1876-1971); Stach, Ilse von (1879-1941)
    Umfang: 620 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Augsburg, Univ., Diss., 1998

  18. Philosophie im Schatten von Auschwitz
    Edith Stein - Theodor Lessing - Walter Benjamin - Paul Ludwig Landsberg
    Autor*in: Albert, Karl
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röll, Dettelbach

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karmelitenbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karmeliterbibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Wirkungszusammenhänge
    neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur
    Autor*in: Urban, Bernd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.274.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    43/1107
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631650094; 9783631650097
    Weitere Identifier:
    9783631650097
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Heilige (1891-1942)
    Umfang: 219 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 219

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03890-3

  20. Wirkungszusammenhaenge
    Neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur
    Autor*in: Urban, Bernd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Das Buch versammelt Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, zu Rilke und dem Duineser Engel, zu Max Planck und der modernen Dante-Kosmologie, zur klassischen Oper und zu Nikolaus Cusanus sowie den ersten Nachtrag zur Literaturrezeption der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Buch versammelt Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, zu Rilke und dem Duineser Engel, zu Max Planck und der modernen Dante-Kosmologie, zur klassischen Oper und zu Nikolaus Cusanus sowie den ersten Nachtrag zur Literaturrezeption der spaeteren Karmelitin Edith Stein. Projektskizzierte Befunde vertiefen und erweitern das Lebens-, Denk- und Wirkungsfeld Edith Steins in bisher so noch nicht gesehenen literaturphilosophischen Aspekten und Bereichen und arbeiten mit, das Bild der Heiligen zu vervollstaendigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631650097; 9783653038903 (Sekundärausgabe)
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Heilige (1891-1942)
    Umfang: 220 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  21. Die Frau im Spannungsfeld von Emanzipation und Glaube
    eine Untersuchung zu theologisch-anthropologischen Aussagen über das Wesen der Frau in der deutschsprachigen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Edith Stein, Sigrid Undset, Gertrud von LeFort und Ilse von Stach
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Roderer, Regensburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karmeliterbibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Priesterseminars Regensburg
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3890732372
    RVK Klassifikation: BL 5380
    Schriftenreihe: Theorie und Forschung ; 535
    [Theorie und Forschung / Theologie] ; 34
    Schlagworte: Katholische Literatur; Theologische Anthropologie; Frauenbild; Deutsch; Katholische Frauenbewegung; Frau <Motiv>; Frauenbewegung; Katholische Theologie
    Weitere Schlagworte: Le Fort, Gertrud von (1876-1971); Undset, Sigrid (1882-1949); Stein, Edith Heilige (1891-1942); Stach, Ilse von (1879-1941)
    Umfang: 620 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1997/98

  22. "Alles Wesentliche lässt sich nicht schreiben"
    Leben und Denken Edith Steins im Spiegel ihres Gesamtwerkes
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 984410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2342
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 1626
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K IX mt 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 A 1448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BF 7111 S742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Speer, Andreas (HerausgeberIn); Regh, Stephan (HerausgeberIn); Sondermann, Maria Antonia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451349558; 9783451349553
    Weitere Identifier:
    9783451349553
    RVK Klassifikation: BF 7111
    Schlagworte: Stein, Edith; Philosophie;
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Saint (1891-1942)
    Umfang: 578 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf eine internationale Konferenz zurück, die vom 20. bis 23. November 2014 an der Universität zu Köln stattfand und gemeinsam vom Edith Stein-Archiv des Kölner Karmel Maria vom Frieden und vom Thomas-Institut der Universität zu Köln veranstaltet wurde." (Vorwort)

  23. Das Politische in der Ontologie der Person
    Helmuth Plessners Philosophische Anthropologie im Verhältnis zu den Substanzontologien von Aristoteles und Edith Stein
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "This study re-interprets Plessner's philosophical anthropology as an ontology of the organic. Through an analytic comparison with Aristotle and Stein, the author shows that Plessner not only adopts central ontological topoi, but critically... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Ple 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BF 6711 EDI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .025723
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 3942 E23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274892 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This study re-interprets Plessner's philosophical anthropology as an ontology of the organic. Through an analytic comparison with Aristotle and Stein, the author shows that Plessner not only adopts central ontological topoi, but critically transforms them, thereby conceiving the relationship between nature and politics in terms of a natural philosophy of the political"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110458322; 9783110458329
    Weitere Identifier:
    9783110458329
    RVK Klassifikation: CI 3942 ; CI 3957
    Schriftenreihe: Philosophische Anthropologie ; Band 10
    Schlagworte: Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Plessner, Helmuth (1892-1985); Aristotle; Stein, Edith Saint (1891-1942)
    Umfang: XII, 416 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Das Politische in der Ontologie der Person : Helmuth Plessner und Edith Stein im Vergleich ; Helmuth Plessners Philosophische Anthropologie im Verhältnis zu den Substanzontologien von Aristoteles und Edith Stein

    Literaturverzeichnis: Seite 410-416

    Dissertation, Universität Potsdam, 2015

  24. Edith Stein
    Themen - Bezüge - Dokumente
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Eine internationale Gruppe von Autoren zieht in neuen Untersuchungen aller wichtigen Abschnitte des Werks der Phänomenologin Edith Stein ein Fazit der bisherigen maßgeblichen Interpretationsansätze. Neu thematisiert werden die philosophischen Bezüge... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 527023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 3490
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BF 7111 B397 E2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TA 91/6-Bd 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 4717b B397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/2174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 10757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 9464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 std 5 CL 9976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    14 A 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    104 A 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BF 7111 B397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine internationale Gruppe von Autoren zieht in neuen Untersuchungen aller wichtigen Abschnitte des Werks der Phänomenologin Edith Stein ein Fazit der bisherigen maßgeblichen Interpretationsansätze. Neu thematisiert werden die philosophischen Bezüge Steins zu den Phänomenologen des München-Göttinger-Kreises. Der Abschnitt Phänomenologie und Ontologie beleuchtet Steins spezifischen Zugang zur Erkenntnistheorie, zu Zeitlichkeit, zur Scholastik oder zur spanischen Mystik des Johannes vom Kreuz. Der Forschungsteil zu biographischen und spirituellen Bezügen wird eingeleitet von einem Überblick über den geistesgeschichtlichen Horizont, in dem das Denken Edith Steins steht. Im Dokumentationsteil werden bisher unveröffentlichte Handschriften Steins vorgestellt, die den Verlauf der Diskussionen in der Philosophischen Gesellschaft Göttingen (SS 1913 - SS 1914) nachzeichnen. Akutelle Forschungen zur Neudatierung einiger früher Werke Steins runden den Band ab

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beckmann-Zöller, Beate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826024761
    RVK Klassifikation: BF 7111
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Philosophin; Phänomenologie; Erkenntnistheorie; Ontologie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Saint (1891-1942)
    Umfang: 318 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 283 - 309

  25. Edith Stein - meine Tante
    das jüdische Erbe einer katholischen Heiligen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Echter, Würzburg

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    C 43.112
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 460893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Theo H Ste 1: 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FF 4090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG-2001-505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Ste III
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 8801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 06619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz
    Bi 758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.08703:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    100 A 942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 13818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Batzdorff, Susanne M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3429022576
    RVK Klassifikation: BF 7111
    Schlagworte: Familie; Judentum; Nichte; Juden; Familie; Nichte
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Heilige (1891-1942); Stein, Edith Heilige (1891-1942)
    Umfang: 213 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 204 - 206