Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
Dietrich Bonhoeffer und Edith Stein
zwei grosse Breslauer ökumenische Persönlichkeiten im Dienst des Weltfriedens -
Die Dichterin und die Philosophin
Gertrud von le Fort und Edith Stein -
Edith Steins Briefe an Roman Ingarden
-
Die Frau im Spannungsfeld von Emanzipation und Glaube
eine Untersuchung zu theologisch-anthropologischen Aussagen über das Wesen der Frau in der deutschsprachigen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Edith Stein, Sigrid Undset, Gertrud von LeFort und Ilse von Stach -
Selbstverwirklichung und Pro-Existenz
Frausein in Arbeit und Beruf bei Edith Stein -
Die Bräute des Herrn
Else Lasker-Schüler und Edith Stein auf dem Weg zu Gott -
Philosophie im Schatten von Auschwitz
Edith Stein - Theodor Lessing - Walter Benjamin - Paul Ludwig Landsberg -
Wo Gott sich finden lässt
Edith Stein als geistliche Schriftstellerin -
Wirkungszusammenhänge
neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur -
Wirkungszusammenhänge
Neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur -
Wirkungszusammenhänge
neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur -
Die Frau im Spannungsfeld von Emanzipation und Glaube
eine Untersuchung zu theologisch-anthropologischen Aussagen über das Wesen der Frau in der deutschsprachigen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Edith Stein, Sigrid Undset, Gertrud von LeFort und Ilse von Stach -
Philosophie im Schatten von Auschwitz
Edith Stein, Theodor Lessing, Walter Benjamin, Paul Ludwig Landsberg -
Wirkungszusammenhänge
Neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur -
Die Rezeption Edith Steins
internationale Edith-Stein-Bibliographie 1942 - 2012 ; Festgabe für M. Amata Neyer OCD -
Edith Stein und die Literatur
Lektüren, Rezeptionen, Wirkungen -
Die Frau im Spannungsfeld von Emanzipation und Glaube
eine Untersuchung zu theologisch-anthropologischen Aussagen über das Wesen der Frau in der deutschsprachigen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Edith Stein, Sigrid Undset, Gertrud von LeFort und Ilse von Stach -
Philosophie im Schatten von Auschwitz
Edith Stein - Theodor Lessing - Walter Benjamin - Paul Ludwig Landsberg -
Wirkungszusammenhänge
neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur -
Wirkungszusammenhaenge
Neue Studien zu Edith Stein und Bernhard von Clairvaux, Cusanus, Rilke, Max Planck, der Oper und der Literatur -
Die Frau im Spannungsfeld von Emanzipation und Glaube
eine Untersuchung zu theologisch-anthropologischen Aussagen über das Wesen der Frau in der deutschsprachigen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Edith Stein, Sigrid Undset, Gertrud von LeFort und Ilse von Stach -
"Alles Wesentliche lässt sich nicht schreiben"
Leben und Denken Edith Steins im Spiegel ihres Gesamtwerkes -
Das Politische in der Ontologie der Person
Helmuth Plessners Philosophische Anthropologie im Verhältnis zu den Substanzontologien von Aristoteles und Edith Stein -
Edith Stein
Themen - Bezüge - Dokumente -
Edith Stein - meine Tante
das jüdische Erbe einer katholischen Heiligen