Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. So what
    eine Zeitreise zu Miles Davis ins New York 1959
    Erschienen: August 2020
    Verlag:  keiper, [Graz]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rauch, Ulrike (Fotograf)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903322196; 3903322199
    Weitere Identifier:
    9783903322196
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Kunst; Verlag; Sigi Faschingbauer; Musiker; Steiermark; Fotografie; Miles Davis; Jazz; edition keiper; (VLB-WN)1599: Hardcover, Softcover / Musik/Sonstiges
    Umfang: 107 Seiten, Illustrationen, 16 cm, 206 g
  2. Aktive Kommunikation
    strategisch - empathisch - achtsam : ein Wegweiser ... vorbei an Verdummungen & Verbiegungen
    Erschienen: Oktober 2019
    Verlag:  edition keiper, Graz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903144934; 3903144932
    Weitere Identifier:
    9783903144934
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Aktiv kommunizieren; Graz; Journalist des Jahres 2018 in der Steiermark; Kommunikator; Motivation; Ratgeber; Steiermark; Verlag; Wegweiser; achtsam; edition keiper; empathisch; startegisch; (VLB-WN)1742: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Journalistik
    Umfang: 196 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  3. Bildspuren - Sprachspuren
    Postkarten als Quellen zur Mehrsprachigkeit in der späten Habsburger Monarchie
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  4. Im Briefwechsel mit Robert Hamerling
    Korrespondenzen mit Förderern, Weggefährten und jungen Talenten
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Steiermärkische Landesbibliothek, Graz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reimann, Gabriele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950398960; 3950398961
    Weitere Identifier:
    9783950398960
    Schriftenreihe: Kommentierte Gesamtausgabe / Robert Hamerling ; Band 2
    Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; Band 44
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Briefwechsel; Literatur; Malerei; Steiermark; Kulturgeschichte; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 429 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  5. Salzkammergut schauen
    Ein Blick ins Ungewisse
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hellmuth, Thomas (Mitwirkender); Thuswaldner, Anton (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205793878; 3205793870
    Weitere Identifier:
    9783205793878
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek ; 51
    Schlagworte: Regionale Identität; Regionalliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Oberösterreich, Salzburg, Steiermark; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Oberösterreich; Salzburg; Steiermark
    Umfang: Online-Ressourcen, 200 Seiten, ca. 32 s/w-Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Er wünscht sich des Himmels Tuch
    über Autoren und ihre Werke
  7. Nestroy in Graz
    ein Beitrag zur österreichischen Theatergeschichte des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Leykam:, Graz

  8. Valentin, Theo, Joanna, Nele, Lucas, Sarah, Leon, Benjamin, Gabi, Ana Clara, Kira, Marie und das kleine Waldkrokodil
    ein Graz-Kulturjahr-2020-Projekt
    Erschienen: März 2021
    Verlag:  edition keiper, Graz

  9. Von der Weststeiermark nach Europa
    160 Jahre Mobilitätsdienstleister Graz-Köflacher Bahn
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  edition keiper, Graz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903322257; 3903322253
    Weitere Identifier:
    9783903322257
    Auflage/Ausgabe: Sand: November 2020
    Schlagworte: Graz-Köflacher-Eisenbahn; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Verlag edition keiper; 160-Jahr-Jubiläum; Geschichte; Öffentlicher Verkehr; Nahverkehr; Von der Gründung der GKB bis ins Jahr 2020; Geschichte GKB; Steiermark; Österreich; (VLB-WN)1940: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte
    Umfang: 132 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 442 g
  10. SINKFLUG 2
    Reiz der Verführbarkeit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849524555; 3849524558
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC000000; (VLB-WN)1191: Hardcover, Softcover / Belletristik / Geschenkbücher; (BIC Subject Heading)F; Steiermark; Verführbarkeit; Wiener Cafe; Wien-Umgebung; Wien-Walzer; Sachertorte; Schloß Schönbrunn
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Märchen aus Steiermark
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Georg, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487304472; 3487304473
    Weitere Identifier:
    9783487304472
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., 2. Reprint: Hildesheim 2013
    Schriftenreihe: Volkskundliche Quellen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Germanistik; Märchen; Pramberger; Schwank; Steiermark; Volkskunde; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 191 Seiten, 19 cm x 12 cm, 230 g
  12. "Wie selten haben wir uns gesehen ..."
    der Briefwechsel Peter Rosegger - Franz Defregger
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Steiermärkische Landesbibliothek, Graz

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Defregger, Franz von (Verfasser); Eichtinger, Susanne; Irgens-Defregger, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783950398946; 3950398945
    RVK Klassifikation: GL 8236 ; LI 25475 ; GL 8238
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; Band 42
    Schlagworte: Rosegger, Peter; Defregger, Franz von;
    Weitere Schlagworte: Defregger, Franz von (1835-1921); Rosegger, Peter (1843-1918); Bauerntum; Briefwechsel; Kulturgeschichte; Literatur; Malerei; Steiermark; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis und Internet-Quellen: Seiten 344-350

  13. Literatur lokalisiert
    museologische Überlegungen zur Präsentation von literarischen Texten mit besonderer Bezugnahme auf das Designkonzept des Projekts Steirische Literaturpfade des Mittelalters
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631639849; 3631639848
    Weitere Identifier:
    9783631639849
    DDC Klassifikation: Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; Bd. 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS; Museologie; Germanistik; Museen und Ausstellungen; Minnesang; Mittelalter; Design; Mediengestaltung; Steiermark; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BIC subject category)DSA
    Umfang: VIII, 109 S., Ill., graph. Darst., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Graz, Fachhochsch. Joanneum, Masterarbeit

  14. Salzkammergut schauen
    ein Blick ins Ungewisse
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dirninger, Christian (Mitwirkender); Hellmuth, Thomas (Mitwirkender); Thuswaldner, Anton (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205796435; 3205796438
    Weitere Identifier:
    9783205796435
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Politisch-Historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg ; Bd. 51 : Regionale Identitäten ; 1
    Schlagworte: Regionale Identität; Regionalliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Oberösterreich; Salzburg; Steiermark; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Oberösterreich, Salzburg, Steiermark
    Umfang: 236 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Literatur lokalisiert
    Museologische Überlegungen zur Präsentation von literarischen Texten mit besonderer Bezugnahme auf das Designkonzept des Projekts Steirische Literaturpfade des Mittelalters
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653019605
    Weitere Identifier:
    9783653019605
    DDC Klassifikation: Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Mediengestaltung; Steiermark; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSA; Museologie; Germanistik; Museen und Ausstellungen; Minnesang; Mittelalter; Design; (BIC Subject Heading)DS
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Steiermark in der deutschen Heldensage
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Hölder-Pichler-Tempsky, Wien ; Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8573 ; GE 5121 ; AX 20100
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Philosophisch-Historische Klasse der (Kaiserlichen) Akademie der Wissenschaften ; 204,1
    Schlagworte: Duits; Heldensagen; Deutsch; Heldensage; Legends; Heldenepos; Mittelhochdeutsch; Steiermark <Motiv>
    Umfang: 196 S.
  17. Die Lebensspuren Ulrichs von Liechtenstein
    Dokumentarische Studie zur Mythisierung eines mittelalterlichen Autors zwischen Selbstinszenierung, literarischer Rezeption und außerliterarischer Nachwirkung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  18. Die Lebensspuren Ulrichs von Liechtenstein
    dokumentarische Studie zur Mythisierung eines mittelalterlichen Autors zwischen Selbstinszenierung, literarischer Rezeption und außerliterarischer Nachwirkung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Robert Hamerling und Peter Rosegger
    eine Freundschaft in Briefen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Das Land Steiermark, Landesbibliothek, Graz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reimann, Gabriele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950398953; 3950398953
    Weitere Identifier:
    9783950398953
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Kommentierte Gesamtausgabe / Robert Hamerling ; Band 1
    Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; Band 43
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Briefwechsel; Kulturgeschichte; Literatur; Malerei; Steiermark; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 520 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  20. Der taube Gärtner
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Morawa Lesezirkel, Wien ; Morawa Lesezirkel GmbH

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spirek & Ramona Muik, Georg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990495629; 9783990495612; 3990495623
    Weitere Identifier:
    9783990495629
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)BIO000000; (BIC Subject Heading)C; 1. Weltkrieg; 19. Jahrhundert; 1913; 2. Weltkrieg; Allerheiligen; Bad Gleichenberg; Bad Waltersdorf; Besatzungszeit; Biografie; Borckenstein; Bruck an der Mur; Budweis; Burggärtner; Böhmen; Chrysanthemen; Edelsbrunner; Edition Lebensspuren; Emma Spirek; Familiengeschichte; Flucht; Gaspero; Gasthof Zotter; Geschenk für Weihnachten; Glashaus; Glaube; Gleichenberg; Gortanhaus; Graf; Graz; Gstundtner; Gutsgärtner; Gutsgärtnerei; Gärtner; Gärtnerei; Gärtnerei Draskovich; Gärtnerei Kliment; Gärtnerei Kornfeld; Gärtnerei Streit; Gärtnerei Zink; Gärtnergehilfe; Gärtnerlehrling; Gärtnermeister; Güssing; Hartberg; Herrschaft; Kirche; Kottulinsky; Krieg; Lebensgeschichte; Lebensspuren; Mistbeet; Monarchie; Neudau; Oststeiermark; Pflanzen; Reiß; Schloss Neudau; Sebersdorf; Spirek; St. Magdalen; St. Magdalena; Steiermark; Thermenregion; Trauttmansdorff; Url; Waldviertel; Weitra; Zeitgeschichte; Zeitzeuge; Zeitzeugen; be p art; be-p-art; bepart; gräfliche Gutsverwaltung Kottulinsky; taube Gärtner; Österreich; (VLB-WN)1921: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 188 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 414 g
  21. Steiermark in der deutschen Heldensage
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Hölder-Pichler-Tempsky, Wien ; Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8573 ; GE 5121 ; AX 20100
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Philosophisch-Historische Klasse der (Kaiserlichen) Akademie der Wissenschaften ; 204,1
    Schlagworte: Duits; Heldensagen; Deutsch; Heldensage; Legends; Heldenepos; Mittelhochdeutsch; Steiermark <Motiv>
    Umfang: 196 S.
  22. Die Lebensspuren Ulrichs von Liechtenstein
    dokumentarische Studie zur Mythisierung eines mittelalterlichen Autors zwischen Selbstinszenierung, literarischer Rezeption und außerliterarischer Nachwirkung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631808283; 3631808283
    Weitere Identifier:
    9783631808283
    RVK Klassifikation: GF 5617
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; Band 14
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Lichtenstein (1210-1275); 13. Jahrhundert; Dichtung; Germanistik; Hofmeister; Michael; Rücker; Steiermark; Wernfried
    Umfang: 372 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 551 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Graz, 2019

  23. Peter Rosegger
    sein Leben in Wort und Bild
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Vitalis, [Haselbach]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899195613; 3899195612
    Weitere Identifier:
    9783899195613
    RVK Klassifikation: GL 8238
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Originalausgabe
    Schlagworte: Rosegger, Peter;
    Weitere Schlagworte: Rosegger, Peter (1843-1918); Erwachsenenbildung; Junge Erwachsene; Monarchie; Steiermark; Österreich; Geschichte; Graz; Steirische Literatur; Waldheimat
    Umfang: 136 Seiten, 21 cm x 15 cm
  24. "Wie selten haben wir uns gesehen ..."
    der Briefwechsel Peter Rosegger - Franz Defregger
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Steiermärkische Landesbibliothek, Graz

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Defregger, Franz von (Verfasser); Eichtinger, Susanne; Irgens-Defregger, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783950398946; 3950398945
    RVK Klassifikation: GL 8236 ; LI 25475 ; GL 8238
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Steiermärkischen Landesbibliothek ; Band 42
    Schlagworte: Rosegger, Peter; Defregger, Franz von;
    Weitere Schlagworte: Defregger, Franz von (1835-1921); Rosegger, Peter (1843-1918); Bauerntum; Briefwechsel; Kulturgeschichte; Literatur; Malerei; Steiermark; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis und Internet-Quellen: Seiten 344-350

  25. "Man kommt sich vor wie in der Wüste"
    der langsame Abschied des Peter Rosegger
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Styria Verlag, Wien ; Graz ; Klagenfurt

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783222135828; 3222135827
    Weitere Identifier:
    9783222135828
    Schlagworte: Rosegger, Peter;
    Weitere Schlagworte: Rosegger, Peter (1843-1918); Peter Rosegger; Biografie; Steiermark; Erster Weltkrieg; Graz; Krieglach; Heimgärtner; Kriegsanleihe; Epochenbilanz; Letztes Lebensjahr
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen, 22 cm