Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 198.
Sortieren
-
ABC der starken Verben
-
ABC der starken Verben
-
Die starken Verben im Sprachgebrauch
Syntax, Valenz, Kollokationen -
Die starke Konjugation bei Johann Fischart
ein Beitrag zur Grammatik des Frühneuhochdeutschen -
Vergleich vs. Rekonstruktion
die Stammbildung als Hauptträger sprachlicher Evolution -
Kategorie und Kategorientreue
das vergessene Paradigma -
A new analysis of the strong verbs and related lexemes in modern high German
-
Allomorphy in linguistic theory
-
ABC der starken Verben
-
Das System der starken Verba und die Periodisierung im älteren Germanischen
-
Der Ausgleich des Ablauts im starken Präteritum der ostmitteldeutschen Schriftdialekte
-
The Germanic strong verbs
foundations and development of a new system -
Zur Legitimation einer 8. Ablautreihe
eine konstrastive Analyse zu ihrer Entstehung im Deutschen, Niederländischen und Luxemburgischen -
Wie flektieren Schulkinder die Vergangenheitsformen starker Verben?
Untersuchungen zu Dritt-, Fünft- und Siebtklässlern -
Der Ausgleich des Ablauts im starken Präteritum im Frühneuhochdeutschen
-
ABC der starken Verben
-
The Germanic strong verbs
foundations and development of a new system -
ABC der starken Verben
-
ABC der starken Verben
-
ABC der starken Verben
-
Zur Legitimation einer 8. Ablautreihe
eine kontrastive Analyse zu ihrer Entstehung im Deutschen, Niederländischen und Luxemburgischen -
Wie flektieren Schulkinder die Vergangenheitsformen starker Verben?
Untersuchungen zu Dritt-, Fünft- und Siebtklässlern -
Starke "schwache" Verben - schwache "starke" Verben
deutsch Verbflexion und Natürlichkeit -
Starke "schwache" Verben, schwache "starke" Verben
deutsche Verbflexion und Natürlichkeit -
ABC der starken Verben