Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Ablautreihe
    Autor*in: Wiese, Bernd
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürscheid, Christa (Herausgeber); Schierholz, Stefan J. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig
    In: Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Formenlehre, 2014.
    Schlagworte: Ablaut; Starkes Verb; Vokal; Schulklasse; Infinitiv; Wortstamm; Nasal; Deutsch; Ablaut
    Umfang: Online-Ressource
  2. Zur Legitimation einer 8. Ablautreihe
    eine kontrastive Analyse zu ihrer Entstehung im Deutschen, Niederländischen und Luxemburgischen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487151427
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik : [...], Monographien ; Band 30
    Schlagworte: Deutsch; Niederländisch; Luxemburgisch; Ablaut; Sprachwandel; Starkes Verb
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Sprachwandel; Vokalalternanz; starke Verben; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 415 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 700 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2014

  3. Der Goldtfaden
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Diplom.de, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956365300
    Weitere Identifier:
    9783956365300
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Graf; Starkes Verb; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Wickram, Jörg (1505-1562); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Jörg Wickram;Goldtfaden;Mittelalter;Mittelhochdeutsch;Grammatik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Zur Legitimation einer 8. Ablautreihe
    eine kontrastive Analyse zu ihrer Entstehung im Deutschen, Niederländischen und Luxemburgischen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783487151427
    RVK Klassifikation: GB 4801 ; GC 1740
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik. Monographien ; Band 30
    Schlagworte: Kontrastive Linguistik; Niederländisch; Sprachwandel; Starkes Verb; Deutsch; Ablaut; Luxemburgisch
    Umfang: X, 415 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2014

  5. Wie flektieren Schulkinder die Vergangenheitsformen starker Verben?
    Untersuchungen zu Dritt-, Fünft- und Siebtklässlern
    Autor*in: Wonner, Sonja
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631663967; 9783653059137
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2956 ; DP 4020
    Schriftenreihe: Germanistik, Didaktik, Unterricht ; 14
    Schlagworte: Schuljahr 3; Schulkind; Starkes Verb; Schuljahr 5; Deutsch; Schuljahr 7; Imperfekt
    Weitere Schlagworte: Vergangenheitsbildung; Spracherwerbsstudien; Fehlertypen; begrenzte Verarbeitungskapazität
    Umfang: 236 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2014 u.d.T.: Wonner, Sonja: "Ich dachte schon, wir sind verluren!" Untersuchungen zu den Vergangenheitsformen starker Verben bei Schulkindern der dritten, fünften und siebten Jahrgangsstufe

  6. Abstufung
    Autor*in: Wiese, Bernd
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürscheid, Christa (Herausgeber); Schierholz, Stefan J. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Langvokal; Quantitativer Ablaut; Ablaut; Starkes Verb; Grammatik; Ersatzdehnung; Laryngaltheorie; Vokalwechsel; Kurzvokal; Langvokal
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. Grammatik: Formenlehre. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2015.

  7. Wie flektieren Schulkinder die Vergangenheitsformen starker Verben?
    Untersuchungen zu Dritt-, Fünft- und Siebtklässlern
    Autor*in: Wonner, Sonja
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Das Buch ist besonders von Interesse für Linguisten, Psycholinguisten, Sprachdidaktiker und Lehrer. Die umfangreiche Studie mit 146 Schulkindern untersucht, wie sich die Präterital- und Partizipformen starker Verben von der 3. über die 5. zur 7.... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Buch ist besonders von Interesse für Linguisten, Psycholinguisten, Sprachdidaktiker und Lehrer. Die umfangreiche Studie mit 146 Schulkindern untersucht, wie sich die Präterital- und Partizipformen starker Verben von der 3. über die 5. zur 7. Jahrgangsstufe entwickeln. Daten sind Bildergeschichten und Lückentexte, zwei in der Schulpraxis häufig verwendete Textsorten. Beide beeinflussen die Fehlerhäufigkeit in der Präteritalbildung. Detaillierte Fehleranalysen zeigen, wie sich die Strategien der Schulkinder verändern. Formen wie *schwimmte, *schwammte oder *schwumm sind Ausprägungen verschiedener Entwicklungsphasen, die anhand eines Modells erläutert werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653059137; 9783653965605
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 920
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik – Didaktik – Unterricht ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Starkes Verb; Imperfekt; Schulkind; Schuljahr 3; Schuljahr 5; Schuljahr 7
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Zur Legitimation einer 8. Ablautreihe
    eine kontrastive Analyse zu ihrer Entstehung im Deutschen, Niederländischen und Luxemburgischen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783487151427
    RVK Klassifikation: GB 4801 ; GC 1740
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik. Monographien ; Band 30
    Schlagworte: Kontrastive Linguistik; Niederländisch; Sprachwandel; Starkes Verb; Deutsch; Ablaut; Luxemburgisch
    Umfang: X, 415 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2014

  9. Wie flektieren Schulkinder die Vergangenheitsformen starker Verben?
    Untersuchungen zu Dritt-, Fünft- und Siebtklässlern
    Autor*in: Wonner, Sonja
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631663967; 9783653059137
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2956 ; DP 4020
    Schriftenreihe: Germanistik, Didaktik, Unterricht ; 14
    Schlagworte: Schuljahr 3; Schulkind; Starkes Verb; Schuljahr 5; Deutsch; Schuljahr 7; Imperfekt
    Weitere Schlagworte: Vergangenheitsbildung; Spracherwerbsstudien; Fehlertypen; begrenzte Verarbeitungskapazität
    Umfang: 236 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2014 u.d.T.: Wonner, Sonja: "Ich dachte schon, wir sind verluren!" Untersuchungen zu den Vergangenheitsformen starker Verben bei Schulkindern der dritten, fünften und siebten Jahrgangsstufe

  10. Wie flektieren Schulkinder die Vergangenheitsformen starker Verben?
    Untersuchungen zu Dritt-, Fünft- und Siebtklässlern
    Autor*in: Wonner, Sonja
    Erschienen: 201506
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Das Buch ist besonders von Interesse für Linguisten, Psycholinguisten, Sprachdidaktiker und Lehrer. Die umfangreiche Studie mit 146 Schulkindern untersucht, wie sich die Präterital- und Partizipformen starker Verben von der 3. über die 5. zur 7.... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch ist besonders von Interesse für Linguisten, Psycholinguisten, Sprachdidaktiker und Lehrer. Die umfangreiche Studie mit 146 Schulkindern untersucht, wie sich die Präterital- und Partizipformen starker Verben von der 3. über die 5. zur 7. Jahrgangsstufe entwickeln. Daten sind Bildergeschichten und Lückentexte, zwei in der Schulpraxis häufig verwendete Textsorten. Beide beeinflussen die Fehlerhäufigkeit in der Präteritalbildung. Detaillierte Fehleranalysen zeigen, wie sich die Strategien der Schulkinder verändern. Formen wie *schwimmte, *schwammte oder *schwumm sind Ausprägungen verschiedener Entwicklungsphasen, die anhand eines Modells erläutert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653059137
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Germanistik - Didaktik - Unterricht
    Schlagworte: LAN020000; Schuljahr 3; Imperfekt; Starkes Verb; Schuljahr 5; Schulkind; Schuljahr 7; Deutsch
    Umfang: 236 p
  11. Zur Legitimation einer 8. Ablautreihe
    eine konstrastive Analyse zu ihrer Entstehung im Deutschen, Niederländischen und Luxemburgischen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 355 N946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/5203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 4801 N946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 4801 N946-CD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BN 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BN 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BF 3501-TX/CD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BF 3501-TX/CD,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 52 - N 93
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 4801 N946
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487151421; 9783487151427
    RVK Klassifikation: ET 355 ; GB 4801
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik. Monographien ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Niederländisch; Luxemburgisch; Ablaut; Sprachwandel; Starkes Verb; Historische Phonologie; Historische Morphologie; Vokal; Imperfekt; Partizip Perfekt
    Umfang: X, 415 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [365] - 406

    CD-ROM enth. Anhänge zur Diss.

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014

  12. Wie flektieren Schulkinder die Vergangenheitsformen starker Verben?
    Untersuchungen zu Dritt-, Fünft- und Siebtklässlern
    Autor*in: Wonner, Sonja
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.592.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VM 0109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ER 920 W872
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363166396X; 9783631663967
    Weitere Identifier:
    9783631663967
    RVK Klassifikation: ER 920
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Germanistik - Didaktik - Unterricht ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Starkes Verb; Imperfekt; Schulkind; Schuljahr 3; Schuljahr 5; Schuljahr 7
    Umfang: 236 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2014 u.d.T.: Wonner, Sonja: "Ich dachte schon, wir sind verluren!" - Untersuchungen zu den Vergangenheitsformen starker Verben bei Schulkindern der dritten, fünften und siebten Jahrgangsstufe

  13. Zur Legitimation einer 8. Ablautreihe
    eine kontrastive Analyse zu ihrer Entstehung im Deutschen, Niederländischen und Luxemburgischen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4F 513
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    X 2015/217
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A5983
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 11571-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc59899
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783487151427
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik : Monographien ; 30
    Schlagworte: Niederländisch; Luxemburgisch; Ablaut; Sprachwandel; Starkes Verb; Deutsch
    Umfang: X, 415 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2013/14

  14. Wie flektieren Schulkinder die Vergangenheitsformen starker Verben?
    Untersuchungen zu Dritt-, Fünft- und Siebtklässlern
    Autor*in: Wonner, Sonja
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Fb 375
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/G383
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp2.2/24065
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 13093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    T IV W 600
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DCX2323
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631663967; 363166396X
    Weitere Identifier:
    9783631663967
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik, Didaktik, Unterricht ; Band 14
    Schlagworte: Schuljahr 3; Schulkind; Schuljahr 5; Schuljahr 7; Imperfekt; Deutsch; Starkes Verb
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BIC Subject Heading)CFDC; Vergangenheitsbildung; Spracherwerbsstudien; Fehlertypen; begrenzte Verarbeitungskapazität; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 236 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014

  15. Zur Legitimation einer 8. Ablautreihe
    eine konstrastive Analyse zu ihrer Entstehung im Deutschen, Niederländischen und Luxemburgischen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/5203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487151421; 9783487151427
    RVK Klassifikation: ET 355 ; GB 4801
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik. Monographien ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Niederländisch; Luxemburgisch; Ablaut; Sprachwandel; Starkes Verb; Historische Phonologie; Historische Morphologie; Vokal; Imperfekt; Partizip Perfekt
    Umfang: X, 415 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [365] - 406

    CD-ROM enth. Anhänge zur Diss.

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2014

  16. Wie flektieren Schulkinder die Vergangenheitsformen starker Verben?
    Untersuchungen zu Dritt-, Fünft- und Siebtklässlern
    Autor*in: Wonner, Sonja
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.592.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363166396X; 9783631663967
    Weitere Identifier:
    9783631663967
    RVK Klassifikation: ER 920 ; GB 2956
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Germanistik - Didaktik - Unterricht ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Starkes Verb; Imperfekt; Schulkind; Schuljahr 3; Schuljahr 5; Schuljahr 7
    Umfang: 236 Seiten, Diagramme, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2014