Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

Sortieren

  1. Neuerungen in der Zweitauflage des Variantenwörterbuchs des Deutschen (VWB-NEU). Non-Standard-Varianten und die regionale Distribution
    Autor*in: Fink, Juliane
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gellan, Andreas (Verfasser); Kleene, Andrea (Verfasser); Lenz, Alexandra N. (Herausgeber); Breuer, Ludwig Maximilian (Herausgeber); Kallenborn, Tim (Herausgeber); Ernst, Peter (Herausgeber); Glauninger, Manfred Michael (Herausgeber); Patocka, Franz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rezension; Standardsprache; Innovation; Korpus <Linguistik>; Wörterbuch; Amtssprache; Deutsch; Standardsprache; Sprachvariante; Wörterbuch; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Bayerisch-österreichische Varietäten zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Dynamik, Struktur, Funktion : 12. Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung. - Stuttgart : Steiner, 2017., S. 245-261, ISBN 978-3-515-11222-2, Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; 167

  2. Moderne Aspekte der Wortschatzforschung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wortschatz; Wörterbuch; Lexikografie; Semantik; Gegenwartssprache; Standardsprache; Phraseologie; Lexikgraphie; Deutsch; Kongressbericht
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Spectrum. Berliner Journal für den Wissenschaftler. 14, 1983., 1., S. 26

  3. Beiträge zur jüdisch-deutschen Sprachgeschichte
    mit etymologischem Wörterbuch jüdischer Wörter in der deutschen Hochsprache
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744807869
    Weitere Identifier:
    9783744807869
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Standardsprache; Schrift; Schreibgriffel
    Weitere Schlagworte: Jeremia Prophet (ca. v600); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Das Deutsche als plurizentrische Sprache
    Ansprüche – Ergebnisse - Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieburg, Heinz (Herausgeber); Solms, Hans-Joachim (Herausgeber); Ammon, Ulrich (Mitwirkender); Creţu, Ioana-Narcisa (Mitwirkender); Dürscheid, Christa (Mitwirkender); Elspaß, Stephan (Mitwirkender); Häusler, Sabine (Mitwirkender); Lenz, Alexandra (Mitwirkender); Leuschner, Torsten (Mitwirkender); Muhr, Rudolf (Mitwirkender); Rothstein, Björn (Mitwirkender); Schmidlin, Regula (Mitwirkender); Sieburg, Heinz (Mitwirkender); Solms, Hans-Joachim (Mitwirkender); Wagner, Melanie (Mitwirkender); Ziegler, Arne (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503177141; 3503177140
    Weitere Identifier:
    9783503177141
    Schriftenreihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 136
    Schlagworte: Deutsch; Plurizentrische Sprache; Deutsch; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: Ammon, Ulrich (1943-2019); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten; Sprachwissenschaftler; Varietätenforscher; Bibliotheken;; 22: Germanistik und Komparatistik; Sprachwissenschaft; Deutsche Sprache; Standarddeutsch; Varietätenlinguistik; Plurizentrik; Luxemburgisch; (VLB-WN)6563; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430
    Umfang: Online-Ressourcen, 224 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Peter Braun: Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. Sprachvarietäten, zweite, veränderte und erweiterte Auflage, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart — Berlin — Köln — Mainz 1987, 260 S. (Urban-Taschenbücher Band 297) [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gegenwartssprache; Sprachvariante; Tendenz; Taschenbuch; Standardsprache; Deutsch; Gegenwartssprache; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, 41, 2, S. 237-238

  6. Diatopische Variation im Wörterbuch
    Theorie und Praxis
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Diatopische Variation im Wörterbuch
    Theorie und Praxis
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110482263
    RVK Klassifikation: GB 1489
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; Band 127
    Schlagworte: Lexikografie; Sprachvariante; Wörterbuch; Standardsprache; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 324 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2015

  8. Diatopische Variation im Wörterbuch
    Theorie und Praxis
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110479973; 3110479974
    RVK Klassifikation: GB 1489
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; Band 127
    Schlagworte: Lexikografie; Sprachvariante; Wörterbuch; Standardsprache; Mundart; Deutsch
    Umfang: XII, 324 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2015

  9. Standardsprache zwischen Norm und Praxis
    theoretische Betrachtungen, empirische Studien und sprachdidaktische Ausblicke
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Davies, Winifred V.; Häcki Buhofer, Annelies; Schmidlin, Regula; Wagner, Melanie M.; Wyss, Eva Lia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772086236; 3772086233
    RVK Klassifikation: GC 4672 ; GC 5190
    Schriftenreihe: Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; Band 99
    Schlagworte: Variationslinguistik; Sprachgebrauch; Standardsprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Soziolinguistik; Deutsch; Varietäten; Standardsprache; Variation
    Umfang: 422 Seiten, Illustrationen, Karten
  10. Individuenzentrierte Zugänge zur Sprachvariation
    eine Analyse von Sprechern in Hessen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830095224; 3830095228
    RVK Klassifikation: GD 3620
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Band 220
    Schlagworte: Hessisch; Sprachvariante; Konversationsanalyse; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: Gesprächskonstellationen; Individualität; Ganztag; Funktionalität; Substandard; Sprachvarianz; Variationslinguistik; Soziolinguistik
    Umfang: 479 Seiten, Illustrationen, Karte, 21 cm x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2016

  11. Landschaftliches Hochdeutsch
    Rekonstruktion der oralen Prestigevarietät im ausgehenden 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783515116794; 3515116796
    RVK Klassifikation: GC 5900 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; Band 168
    Schlagworte: Lautgeografie; Standardsprache; Deutsch; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: Wenker, Georg (1852-1911); Viëtor, Wilhelm (1850-1918); Historische Mündlichkeit; Leseaussprache; 19. Jahrhundert; Standardsprache; Prestigevarietät; Abbausensitivität; Wilhelm Viëtor; Schriftsprachorientiert; Fehlschreibung
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2016

  12. Zwischen Dialekt und Standard
    empirische Untersuchung zur Soziolinguistik des Varietätenspektrums im Deutschen
    Erschienen: [2017]; © 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Diese Arbeit ist eine soziolinguistische Analyse des Hochdeutschen auf der Basis einer empirischen Untersuchung. Vor der Befragung war eine Definition des Hochdeutschen entwickelt worden, die empirisch umsetzbar sein mußte. Mit einem Fragebogen... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Arbeit ist eine soziolinguistische Analyse des Hochdeutschen auf der Basis einer empirischen Untersuchung. Vor der Befragung war eine Definition des Hochdeutschen entwickelt worden, die empirisch umsetzbar sein mußte. Mit einem Fragebogen wurden 2218 Hochdeutschsprechende in sechs Klein- und sechs Großstädten Deutschlands befragt. Einfache Auszählungen ergaben, wieviele der Befragten neben Hochdeutsch auch Regionalsprache oder Dialekt sprechen, welche sozialen Merkmale sie aufweisen und welche Einstellungen sie zum Dialekt und zum Hochdeutschen haben. Komplexere statistische Verfahren ermittelten den Einfluß der Sprachkompetenz auf die Spracheinstellung, außerdem die Bedeutung des Heimatortes für die Dialektkompetenz und insbesondere den Zusammenhang zwischen Sprachkompetenz und sozialen Merkmalen. In Einzelschritten ließen sich Sozialdaten auf Einflußbereiche reduzieren, so daß dahinterstehende Faktoren sichtbar wurden. Die individuelle Sprachkompetenz in der Mischung aus Hochdeutsch, Regionalsprache und Dialekt ist nicht auf Einzelmerkmale wie Dialektgebiet oder soziale Schicht zurückzuführen, sondern beruht auf einer Reihe von Faktoren, deren gegenseitige Beeinflussung in einem Faktorenbündel beschreibbar sind. Es zeigte sich, daß in der Sprachgeschichte des Hochdeutschen dieselben Faktoren wirksam waren, die noch heute für die sozialen Strukturen der Sprachgemeinschaft von Bedeutung sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110918984
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 199
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Soziolinguistik; Standardsprache; Soziolinguistik; Sprachvariante; Standardsprache; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (XV, 287 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 1996

  13. Standardsprache zwischen Norm und Praxis
    theoretische Betrachtungen, empirische Studien und sprachdidaktische Ausblicke
    Autor*in:
    Erschienen: © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Davies, Winifred V.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056239
    RVK Klassifikation: GC 4672 ; GC 5190
    Schriftenreihe: Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; Band 99
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Standardsprache; Variationslinguistik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
  14. Absolute Komplexität in der Nominalflexion
    Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Alemannisch und deutsche Standardsprache
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Language science press, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783961100224
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1601
    Schriftenreihe: Morphological investigations ; 2
    Schlagworte: Deklination; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Standardsprache; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xv, 487 Seiten), Diagramme
  15. Absolute Komplexität in der Nominalflexion
    Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Alemannisch und deutsche Standardsprache
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Language Science Press, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783961100231
    RVK Klassifikation: GC 1601
    Schriftenreihe: Morphological investigations ; 2
    Schlagworte: Deklination; Deutsch; Mittelhochdeutsch; Standardsprache; Althochdeutsch; Mundart
    Umfang: xv, 487 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br., 2016

  16. Standardsprache zwischen Norm und Praxis
    Theoretische Betrachtungen, empirische Studien und sprachdidaktische Ausblicke
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Davies, Winifred V. (Herausgeber); Häcki Buhofer, Annelies (Herausgeber); Schmidlin, Regula (Herausgeber); Wagner, Melanie (Herausgeber); Wyss, Eva Lia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086236; 3772086233
    Weitere Identifier:
    9783772086236
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 99
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Soziolinguistik; Deutsch; Varietäten; Standardsprache; Variation; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 250 Seiten, 22 cm x 15 cm
  17. Diatopische Variation im Wörterbuch
    Theorie und Praxis
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  18. Landschaftliches Hochdeutsch
    Rekonstruktion der oralen Prestigevarietät im ausgehenden 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

  19. Individuenzentrierte Zugänge zur Sprachvariation
    eine Analyse von Sprechern in Hessen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830095224; 3830095228
    Weitere Identifier:
    9783830095224
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Band 220
    Schlagworte: Hessisch; Sprachvariante; Konversationsanalyse; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Gesprächskonstellationen; Individualität; Ganztag; Funktionalität; Substandard; Sprachvarianz; Variationslinguistik; Soziolinguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 479 Seiten, Diagramme, 1 Karte, 21 cm, 620 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2016

  20. Standarddeutsch - die beste aller möglichen Sprachen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Standardsprache; Sprachvariante; Deutsch; Standardsprache; Sprachvariante
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Grammatische Variation. Empirische Zugänge und theoretische Modellierung. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2017., S. 3-22, ISBN 978-3-11-050115-5, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016

  21. Sprachgebrauch und Sprachbeurteilung in Österreich am Beispiel der jüngeren Generation
  22. Region und Varietät
    Einige theoretische Differenzierungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam ; Universitätsverlag Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Region - Sprache - Literatur, S. 9-21
    Schlagworte: Sprachvariante; Standardsprache; Stadtmundart; Umgangssprache; Regionalsprache
    Umfang: Online-Ressource
  23. Sprache und Region in der Sekundarstufe I
    Autor*in: Giers, Ursula
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam ; Universitätsverlag Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Region – Sprache – Literatur, S. 77-104
    Schlagworte: Sprache; Mundart; Sprachvariante; Standardsprache; Jugendsprache
    Umfang: Online-Ressource
  24. Sprachgebrauch und Sprachbeurteilung in Österreich am Beispiel der jüngeren Generation
  25. Diatopische Variation im Wörterbuch
    Theorie und Praxis
    Erschienen: Januar 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Die deutsche Sprache wird als eine Sprache mit verschiedenen, gleichwertigen diatopischen Standardvarietäten betrachtet (z.B. Schweizer Standarddeutsch, österreichisches Standarddeutsch, deutschländisches Standarddeutsch). Bei den Sprechern hat sich... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die deutsche Sprache wird als eine Sprache mit verschiedenen, gleichwertigen diatopischen Standardvarietäten betrachtet (z.B. Schweizer Standarddeutsch, österreichisches Standarddeutsch, deutschländisches Standarddeutsch). Bei den Sprechern hat sich dieses Bewusstsein für die Gleichwertigkeit der Varietäten allerdings bislang nicht durchgesetzt, was nicht zuletzt mit ihrer Darstellung in Wörterbüchern zu tun hat. Dort trifft man oft auf divergierende Informationen zu diatopischen Varianten. Anhand detaillierter Wörterbuchanalysen wird in dieser Monographie zunächst der Ist-Zustand der Abbildung diatopischer Variation im Wörterbuch dargestellt. Sodann werden Optimierungsmöglichkeiten für alle Stadien des lexikographischen Prozesses aufgezeigt. Im Ergebnis werden Handlungsempfehlungen präsentiert, die von der lexikographischen Datenerhebung über die Konzeption der Wörterbuchstrukturen bis zur Datenpräsentation im Wörterbuch reichen. Damit soll das Fundament dafür gelegt werden, dass die diatopischen Varietäten des Deutschen in künftigen Wörterbuchprojekten gleichberechtigt behandelt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110482263; 9783110480054
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1112 ; GC 8213 ; GB 1489 ; GB 1490 ; GD 1001
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; Band 127
    Schlagworte: Standardsprache; Mundart; Lexikografie; Deutsch; Sprachvariante; Wörterbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 324 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2015