Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.
Sortieren
-
Analyse und Dokumentation gesprochener Sprache am IDS
-
Regionalsprachliches Spektrum in der Kleinregion Waldshut-Tiengen (Hochalemannisch)
-
Das österreichische Deutsch
Zu den Besonderheiten in der österreichischen Standardsprache auf allen sprachlichen Ebenen -
Standarddeutsch im 21. Jahrhundert
Theoretische und empirische Ansätze mit einem Fokus auf Österreich -
Generative Varietätengrammatik am Beispiel der Nominativ-Akkusativ-Variation im Schweizerhochdeutschen
-
Standardvarietät des Deutschen
Fallbeispiele aus der sozialen Praxis -
Kiezdeutsch. Multiethnolekt und Ausdruck soziokultureller Identität
-
"Brudi, gönn' Dir!" Kölner Jugendliche im Spannungsfeld zwischen formellem und informellem Sprachgebrauch
-
Aussprache russischer Namen in der bundesdeutschen Standardsprache
Untersuchung zur Akzeptanz verschiedener Eindeutschungsgrade -
Berlinisch als Dialekt. Eine Untersuchung des Berlinischen am Beispiel der B. Z.
-
Die Kodifikation der deutschen Standardaussprache im Spiegel der faktischen Variabilität des Gebrauchsstandards
-
Sprache – Einstellungen – Regionalität
-
German Today: an areally extensive corpus of spoken Standard German
-
Aspects of pluricentric German
-
Varietäten im Diskurs
-
Standarddeutsch im 21. Jahrhundert
theoretische und empirische Ansätze mit einem Fokus auf Österreich -
Standardvarietät des Deutschen
Fallbeispiele aus der sozialen Praxis -
Generative Varietätengrammatik
am Beispiel der Nominativ-Akkusativ-Variation im Schweizerhochdeutschen -
Aussprache russischer Namen in der bundesdeutschen Standardsprache
Untersuchung zur Akzeptanz verschiedener Eindeutschungsgrade -
Standarddeutsch im 21. Jahrhundert
theoretische und empirische Ansätze mit einem Fokus auf Österreich -
Wann wird das /∫/-Phonem im südhessischen Dialekt benutzt?
Phonologische Bedingungen -
Merkmale des gesprochenen österreichischen Deutsch anhand der Analyse von ORF-Sendungen
-
Aussprache russischer Namen in der bundesdeutschen Standardsprache
Untersuchung zur Akzeptanz verschiedener Eindeutschungsgrade -
Merkmale des gesprochenen österreichischen Deutsch anhand der Analyse von ORF-Sendungen
-
Deutsch im Norden
Varietäten des norddeutschen Raumes