Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
Lexikon der Stammbuchsprüche
Stechow's Stammbuchsprüche-Schlüssel (S.S.S.S.) -
Harry Heine stud. juris in Bonn 1819/20
zum ersten Studienjahr Heinrich Heines (1797 - 1856) und zur Bonner Stammbuchblätterfolge von ca. 1820 des stud. med. Joseph Neunzig (1797 - 1877) ; Ausstellung des Stadtmuseums Bonn in Zusammenarbeit mit dem Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf aus Anlaß des 200. Geburtstages von Heinrich Heine ; Ausstellungsort und -zeitraum: Ernst-Moritz-Arndt-Haus, Bonn: 17. Mai - 13. Juli 1997 ; Begleitbuch zur Ausstellung mit dem vollständigen Abdruck aller Albumblätter aus dem Stammbuch von Isaac Coppenhagen und der uns zusätzlich bekannten (topographischen) Motive aus der Bonner Stammbuchblätterfolge von Joseph Neunzig von ca. 1829 -
Reise-, Zerstreuungs- und Trost-Büchlein
1806 - 1807 -
"Ins Stammbuch geschrieben"
studentische Stammbücher des 18. und 19. Jh. aus der Sammlung des Stadtarchivs Göttingen -
Corpus alborum amicorum
CAAC ; beschreibendes Verz. d. Stammbücher d. 16. Jh. -
Music and musicians in the German Stammbücher from circa 1750 to circa 1815
-
Die Handschriften der Stadtbibliothek Nürnberg
Sonderbd, 1, Die Stammbücher und Stammbuchfragmente der Stadtbibliothek Nürnberg / bearb. von Werner Wilhelm Schnabel, Die @Stammbücher des 16. und 17. Jahrhunderts -
Die Handschriften der Stadtbibliothek Nürnberg
Sonderbd, 2, Die Stammbücher und Stammbuchfragmente der Stadtbibliothek Nürnberg / bearb. von Werner Wilhelm Schnabel, Die @Stammbücher des 18. und 19. Jahrhunderts -
Die Handschriften der Stadtbibliothek Nürnberg
Sonderbd, 3, Die Stammbücher und Stammbuchfragmente der Stadtbibliothek Nürnberg / bearb. von Werner Wilhelm Schnabel, Indices -
Das Stammbuch der Constanze Dawison geb. Jacobi
-
Das Pagenstecher-Album
eine Sammlung persönlicher Dokumente aus der Frankfurter Nationalversammlung von 1848 -
Poesie aus Stammbüchern und Alben von 1789 bis 1991
-
Erlesen gestiftet
die Stiftung der Gebrüder Linel in der Buchkunst- und Graphiksammlung des Museums für Kunsthandwerk Frankfurt am Main ; 5. Dezember 1991 bis 16. Februar 1992 -
Das Stammbuch Friedrich von Hardenbergs von August 1791 bis Mai 1793
-
Das Stammbuch des Benedict Christian Avenarius
Zeugnisse eines Studenten- und Hofmeisterlebens in Göttingen, Braunschweig und im Leipzig des jungen Goethe -
Studien zur Stammbuchpraxis der frühen Neuzeit
Gestaltung und Nutzung des Album amicorum am Beispiel eines Hofbeamten und Dichters, eines Politikers und eines Goldschmieds (etwa 1550 - 1650) -
Das Stammbuch der Marianne von Willemer
-
Das Stammbuch als Bestandteil humanistischer Kultur
das Album des Heinrich Carlhack Hermeling (1587 - 1592) -
Das Stammbuch Friedrich von Matthissons
-
«Des Menschen Herz faßt so unendlich viel»
das Stammbuch des Volrat Graf zu Solms-Rödelheim und Assenheim -
Galilei, Goethe und Co.
Freundschaftsbücher der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ; immerwährender Kalender ; [Ausstellung Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Historisches Bibliotheksgebäude, Renaissancesaal, 24. März 2012 bis 10. März 2013] -
Stammbücher vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
Kontinuität und Verbreitung des Humanismus -
Gedenkbuch seiner Reise nach Italien und Ägypten 1827 - 1830
-
Schumanns Albumblätter
-
Das Stammbuch
Konstitution und Geschichte einer textsortenbezogenen Sammelform bis ins erste Drittel des 18. Jahrhunderts