Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Literarische Gruppierungen und ihre Funktion in der rumäniendeutschen Literatur nach 1945
    Autor*in: Manea, Laura
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830064954; 3830064950
    Weitere Identifier:
    9783830064954
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Bd. 45
    Schlagworte: Schriftstellergruppe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literaturkreis; Zensur; Kommunismus; Stalinismus; rumäniendeutsche Literatur; Opposition; Schriftstellerprozess; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 297 S., 21 cm, 376 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Sibiu, Univ., Diss., 2009

  2. Gulag
    Spuren und Zeugnisse 1929 - 1956 ; [Begleitband zur Ausstellung]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Wemar-Buchenwald

    Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung bietet einen kurzen Überblick über den "Gulag als das extensivste Zwangsarbeitersystem des 20. Jahrhunderts". Reich bebildert, mit vielen Auszügen aus Erinnerungen versehen, ist das Bändchen eine wichtige... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Elp 33 12 : x 52365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 844404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ac VII Sow Gul
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ac VII Sow Gul
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 438.7 4d/689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 789,5 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2013 0529 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 5071 K69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 789,5 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Arbeitsplatz FRIAS / History
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Neuere und Osteuropäische Geschichte
    Frei 31c: VIII f 290 / 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/Sow 110
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 364:YD0111
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/3421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 789,5/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VC 95 137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 8139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TG:132:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 2834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.06867:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 5071 K69
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6197-680 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25586
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 5071 KNI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5071 K69
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 2935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/5941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 E 640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LXZCgul = 428532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5071 K69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E1 K69.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296293 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung bietet einen kurzen Überblick über den "Gulag als das extensivste Zwangsarbeitersystem des 20. Jahrhunderts". Reich bebildert, mit vielen Auszügen aus Erinnerungen versehen, ist das Bändchen eine wichtige Hilfe, um die Funktion dieser Lager zu verstehen. (Claus Baumgart) Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung bietet einen kurzen Überblick über den "Gulag als das extensivste Zwangsarbeitersystem des 20. Jahrhunderts" (als umfassende Darstellung hier zuletzt A. Applebaum, BA 2/04). Reich bebildert, mit vielen Auszügen aus Erinnerungen an das Grauen im Lager, an die kräftezehrende Arbeit, den Lageralltag, die ständige Furcht zu verhungern, ist das Bändchen eine wichtige Hilfe, um die Funktion dieser Straf-, Arbeits- und Todeslager zu verstehen. Der 1. Teil zur Ausstellung zeigt chronologisch die Entwicklung des Gulags bis zur Auflösung. Dem folgen Häftlingsbiografien, ein Abriss über die Geschichte des Gulags und ein Text über die Gesellschaft "Memorial", die Zeugnisse der Verbrechen sammelt und so vor allem an die Lager erinnert. Die Typografie für die Bildunterschriften ist für ältere Leser hart an der Grenze. Insgesamt ein äußerst wichtiges Buch. (2 S) (Claus Baumgart)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knigge, Volkhard (Hrsg.); Ščerbakova, Irina Lazarevna; Haverkamp, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310506
    Weitere Identifier:
    9783835310506
    RVK Klassifikation: NQ 5071
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Concentration camps; Concentration camps; Prisons; Political prisoners; Political prisoners; Prisoners; Forced labor; Staatliche Gewalt; Sowjetunion; GULAG; Stalinismus; Lager; Staatlicher Terror; Zwangsarbeit; Deportation; Autobiographischer Bericht; Erinnerungsarbeit; Erinnerung; Totalitarismus; Diktatur
    Umfang: 153 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Schloss Neuhardenberg: 29. April (Eröffnung) bis 24. Juni 2012; Schiller Museum Weimar: 19. August (Eröffnung) bis 21. Oktober 2012