Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. L'Amour à la Werther
    Liebeskonzeptionen bei Goethe, Villers, de Staël und Stendhal - Blickwechsel auf einen deutsch-französischen Mythos
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag, s.l.]

    Hauptbeschreibung Johann Wolfgang von Goethes Leiden des jungen Werther wurden zu einem Welterfolg. Für Madame de Staël war Werther der Repräsentant der einzig wahren Liebe, Charles de Villers bewunderte dessen ""Sehnsucht, Ahndung, Schwärmerei"",... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Hauptbeschreibung Johann Wolfgang von Goethes Leiden des jungen Werther wurden zu einem Welterfolg. Für Madame de Staël war Werther der Repräsentant der einzig wahren Liebe, Charles de Villers bewunderte dessen ""Sehnsucht, Ahndung, Schwärmerei"", Stendhal benannte das Phänomen der deutschen Liebe erstmals konkret als ""Amour à la Werther qui ouvre l'âme à tous les arts"". In dem Wunsch, ihrer Heimat Frankreich ein Modell der Ergänzung oder gar, wie Villers, des Ersatzes vorzuführen, übertrugen diese Autoren das ""romantische"" Liebeskonzept des Werther auf seinen Schöpfer und die D...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835311763; 9783835323018 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GK 4441 ; IG 3840 ; IG 7205 ; IG 7255
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Rezeption; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Stae͏̈l Madame de (1766-1817); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Villers, Charles de (1765-1815)
    Umfang: 361 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.: