Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Ausflug mit Folgen
    Stadtschreiberin in Saarbrücken
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Hempel, Lebach

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.454.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9999 K64 A9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925192603
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Edition Karlsberg ; 7
    Schlagworte: Stadtschreiber
    Umfang: 101 S., Ill.
  2. Man sölts all zu ritter schlagen!
    Die Freiburger Reimchronik des Hans Lenz zum Schwabenkrieg (1499) ; Deutung und Verklärung von Zeitgeschichte und Gesellschaft durch Literatur
    Autor*in: Wetzel, René
    Erschienen: 2006
    Verlag:  historicum.net - Geschichtswissenschaften im Internet e.V., [München]

    Von der welt louff vnd gestallt (3b) [Anm. 1] - vom Lauf der Welt und ihrem Zustand - handelt ein Werk, das im Zentrum der nachfolgenden Überlegungen stehen soll: die Reimchronik zum Schwaben- bzw. Schweizerkrieg des Hans Lenz vom Jahr 1499. In Form... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Von der welt louff vnd gestallt (3b) [Anm. 1] - vom Lauf der Welt und ihrem Zustand - handelt ein Werk, das im Zentrum der nachfolgenden Überlegungen stehen soll: die Reimchronik zum Schwaben- bzw. Schweizerkrieg des Hans Lenz vom Jahr 1499. In Form eines fiktiven Gesprächs, einer disputatz (62b) zwischen dem Autor und einem Waldbruder, werden die historische Zeitgeschichte und die damalige politisch-gesellschaftliche Situation gesichtet, geordnet, diskutiert, gedeutet und in größere, insbesondere heilsgeschichtliche Zusammenhänge gebracht. Text und Kontext stehen in diesem Beispiel (wie in der Historiographie ganz allgemein) in besonders offensichtlicher Beziehung zueinander - es leuchtet unmittelbar ein, daß ein solcher Text ohne den geschichtlichen Hintergrund nicht angemessen beurteilt werden kann. Dabei darf allerdings nicht allein danach gefragt werden, wie der Historiograph mit den geschichtlichen Fakten (soweit diese überhaupt objektiv rekonstruiert werden können!) umgeht, es muß auch dem Umfeld des Verfassers selbst und seiner Rezipienten sowie dem Zweck und der Funktion seiner Dichtung Rechnung getragen werden, den literarischen und außerliterarischen Einflüssen und Vorbildern, den Denk- und Argumentationsmustern, kurz: die "Lebenswelt" [Anm. 2] des Textes sollte zu seinem Verständnis im gesellschaftlich-kulturellen Kontext soweit als möglich erschlossen werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Vom Autor erstellte Internetfassung, zuletzt geändert: 31.01.2006
    Schlagworte: Reimchronik; Literatursoziologie; Schwabenkrieg; Stadtschreiber
    Weitere Schlagworte: Lenz, Hans (1907-1968)
    Umfang: Online-Ressource
  3. Midad, deutsch-arabisches Literaturforum
    das deutsch-arabische Stadtschreiberprojekt
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palmyra, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.821.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ebert, Johannes (Hrsg.); ʿĀmirī, Muḥammad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930378739
    Weitere Identifier:
    9783930378739
    RVK Klassifikation: ED 3000 ; EN 2670 ; EN 2936
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Stadtschreiber; Deutsch; Schriftsteller; Arabisch
    Umfang: 318 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Parallelt. in arab. Schr.

  4. Crashkurs Klagenfurt
    Poesie und Propaganda
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Heyn, Klagenfurt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.677.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wawerzinek, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783708404219
    Weitere Identifier:
    9783708404219
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Meerauge ; 5
    Schlagworte: Stadtschreiber
    Umfang: 125 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. "Stadtschreiber in Rottweil" Rainer Wochele, April bis Juli 2001 ; kleine Dokumentation
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Stadtarchiv, Rottweil

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 87.461.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Stadtschreiber
    Weitere Schlagworte: Wochele, Rainer (1943-)
    Umfang: 47 Bl., Ill., 21 cm
  6. Der Turmschreiber von Sch.
    ein Kleinstadtroman in 12 Monaten
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vetter, Geldersheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.641.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980724441
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Stadtschreiber; Turm
    Umfang: 112 S., Ill., 21 cm