Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Neapel - eine alte Stadt erzählt sich neu
    literarische Bilder im Zeitalter der Globalisierung
  2. Paris (re)konstruieren
    der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas
  3. Sprachmacht auf engstem Raum: die Inszenierung der Stadt in den Hörfilmen der Münchner Tatort-Filmserie
    eine korpusgeleitete Studie zur Audiodeskription
    Autor*in: Tyfour, Maher
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732906994; 373290699X
    Weitere Identifier:
    9783732906994
    Schriftenreihe: Easy - plain - accessible ; Vol. 7
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Leitmayr; Batic; Inszenierung; Stadt; Sehbehinderte; Blinde; Sprachmacht; Audiodeskription; Hörfilm; München; Tatort; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)49: Theater, Tanz, Film; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2020

  4. Die Darstellung der Stadt Neapel. Eine literarische Reise vom endenden 19. Jahrhundert bis ins 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783346351296
    Weitere Identifier:
    9783346351296
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Stadt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; Neapel;Mittelmeer; (VLB-WN)9566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 82 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Diplomarbeit, Karl-Franzens-Universität Graz, 2018

  5. In Gesellschaft Richard Sennetts
    Perspektiven auf ein Lebenswerk
  6. Labyrinthe in Walter Moers "Die Stadt der Träumenden Bücher". Die Wirkung auf Romanfiguren und Leser
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346373403
    Weitere Identifier:
    9783346373403
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Labyrinth; Stadt; Traumbuch
    Weitere Schlagworte: Moers, Walter (1957-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO000000: LITERARY COLLECTIONS / General; Walter Moers;Labyrinth;Träumende Bücher; (VLB-WN)9562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 17 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Paris (re)konstruieren
    Der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas
  8. Die Stadt und der Dichter: Rainer Maria Rilke und Florenz
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Stadt; Mariendarstellung; Rilke, Rainer Maria; Florenz
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Andreas-Salomé, Lou (1861-1937)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rilkes Florenz. Rilke im Welt-Bezug / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Jörg Paulus und Erich Unglaub, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 33.2016, Göttingen : Wallstein Verlag, 2016, ISBN 978-3-8353-1941-7, S. 19-25

  9. Labyrinthe in Walter Moers "Die Stadt der Träumenden Bücher". Die Wirkung auf Romanfiguren und Leser
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346373410
    Weitere Identifier:
    9783346373410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Labyrinth; Traumbuch; Stadt
    Weitere Schlagworte: Moers, Walter (1957-); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LCO000000: LITERARY COLLECTIONS / General; Walter Moers;Labyrinth;Träumende Bücher; (VLB-WN)1562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Neapel - Eine alte Stadt erzählt sich neu
    Literarische Bilder im Zeitalter der Globalisierung
  11. Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
    Literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum
  12. Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
    literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum
  13. Stadttexte und Selbstbilder der Prager Moderne(n)
    literarische Identitätsdiskurse im urbanen Raum
    Erschienen: [2021]; 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837655865; 3837655865
    Weitere Identifier:
    9783837655865
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 20
    Weitere Schlagworte: Komparatistik; Identität; Raum; Interkulturalität; Prager Moderne; Prager Deutsche Literatur; Literatur; Stadt; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Urban Studies; Literaturwissenschaft; Prague; Comparative Literature; Identity; Space; Interculturalism; Prague Modern Age; Prague German Literature; Literature; City; Cultural History; Literary Studies
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g