Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Städtebeschimpfungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fellinger, Raimund (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518460740
    Weitere Identifier:
    9783518460740
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 4074
    Schlagworte: Stadt <Motiv>; Beleidigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 178 Seiten
  2. 1919 - Zeit der Utopien
    Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  3. Die Inschriften der Stadt Wittenberg
    Teil 1., Einleitung, Register, Quellen und Literatur, Zeichnungen und Abbildungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Franz (Verfasser); Pickenhan, Jens (Verfasser); Neustadt, Cornelia (Verfasser); Pürschel, Katja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783954904372; 3954904373
    Weitere Identifier:
    9783954904372
    Übergeordneter Titel: Die Inschriften der Stadt Wittenberg - Alle Bände anzeigen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Paläographie; Stadt; Mittelalter; Glockeninschriften; Inschriften; Wittenberg; Geschichte/Historische Hilfswissenschaften. Epigraphik; Geschichte/Mittelalter; (VLB-WN)1943: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 251 Seiten, getrennt gezählt, Illustrationen, Tafeln, 28 cm, 2726 g
  4. 1919 - Zeit der Utopien
    zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837646542
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NQ 1080 ; NQ 1090 ; LH 67553 ; MG 15030
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 151
    Schlagworte: Bauhaus; Weimarer Republik; Stadt; Utopie
    Weitere Schlagworte: Weimarer Republik; Utopie; Bauhaus; Dada; Militarismus; Pazifismus; Stadt; Kulturgeschichte; Literatur; Deutsche Geschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Germanistik; Geschichtswissenschaft; Weimar Republic; Utopia; City; Cultural History; Literature; German History; History of the 20th Century; German Literature; History
    Umfang: 380 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, Porträts
  5. 1919 - Zeit der Utopien
    zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
  6. Der Stadt- und Modernitätsdiskurs in Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Igel Verlag Literatur & Wissenschaft, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868155740; 9783868155747
    Weitere Identifier:
    9783868155747
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Moderne und Antimoderne in Europa ; 2
    Schriften der Georg-Brandes-Gesellschaft ; Band 3
    Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literatur; Stadt <Motiv>; Moderne <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Urbanisierung; Modernisierung; Theodor Fontane; Lübeck; Paris; Fin de Siècle; Avantgarde; Georg Brandes; Wien; Hilde Spiel; Stefan Zweig; Hermann Broch; Stadtfotografie
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  7. 1919 - Zeit der Utopien
    Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
  8. Der Stadt- und Modernitätsdiskurs in Europa. Moderne und Antimoderne II
    Schriften der Georg Brandes Gesellschaft Bd. 3
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Igel Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volkmann, Christian (Verfasser); Gerstner, Jan (Verfasser); Heidt, Todd (Verfasser); Hansen, Flemming Finn (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868156980
    Weitere Identifier:
    9783868156980
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Stadt <Motiv>; Moderne <Motiv>; Diskurs; Verstädterung; Stadt; Moderne; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Brandes, Georg (1842-1927); (Produktform)Electronic book text; Urbanisierung; Modernisierung; Theodor Fontane; Lübeck; Paris; Fin de Siècle; Avantgarde; Georg Brandes; Wien; Hilde Spiel; Stefan Zweig; Hermann Broch; Stadtfotografie; (VLB-WN)9563: Nonbooks, PBS /Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 176 Seiten, 14 Abb.
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Lautsphären des Mittelalters
    Akustische Perspektiven zwischen Lärm und Stille
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clauss, Martin (Herausgeber); Mierke, Gesine (Herausgeber); Krüger, Antonia (Herausgeber); Jaser, Christian (Verfasser); Samp, Julia (Verfasser); Krüger, Antonia (Verfasser); Weiss, Miriam (Verfasser); Hack, Achim Thomas (Verfasser); Gübele, Boris (Verfasser); Schneider, Almut (Verfasser); Mierke, Gesine (Verfasser); Schanze, Christoph (Verfasser); Dohrn- van Rossum, Gerhard (Verfasser); Schwedler, Gerald (Verfasser); Reitemeier, Arnd (Verfasser); Reichert, Sabine (Verfasser); Bürger, Stefan (Verfasser); Clauss, Martin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412513429; 3412513423
    Weitere Identifier:
    9783412513429
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Stadt; Geräusch; Lärm; Lärmbelastung; Mittelalter; Klangkunst
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; GESCHICHTE MA: Geschichte/Mittelalter; SPRACHGESCHICHTE: Sprachgeschichte; AKUSTIK: Akustik; MUSIKGESCHICHTE: Musikgeschichte; (VLB-WN)9510
    Umfang: Online-Ressource, 340 Seiten, mit 21 s/w Abb.
  10. Exploration urbaner Räume – Wien 1918–38
    (Alltags)kulturelle, künstlerische und literarische Vermessungen der Stadt in der Zwischenkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erian, Martin (Herausgeber); Kucher, Primus-Heinz (Herausgeber); Carstensen, Thorsten (Verfasser); Erian, Martin (Verfasser); Fähnders, Walter (Verfasser); Hanisch, Ruth (Verfasser); Hofeneder, Veronika (Verfasser); Hultsch, Anne (Verfasser); Jachimowicz, Aneta (Verfasser); Kernmayer, Hildegard (Verfasser); Kucher, Primus-Heinz (Verfasser); McFarland, Rob (Verfasser); Polt-Heinzl, Evelyne (Verfasser); Unterberger, Rebecca (Verfasser); Werner, Juliane (Verfasser); Zerovnik, Martina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010715; 3847010719
    Weitere Identifier:
    9783847010715
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Wien <Motiv>; Stadt; Alltag
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Kulturelle Peripherien; Metropolendiskurs; Großstadt; Feuilleton; Warenhaus; Reportage; Inflationsromane; Moderne; Urbanität; Flanerie; Soziale Peripherien; Amerikanismus; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 297 Seiten, mit 14 Abbildungen
  11. Urban panegyric and the transformation of the medieval city, 1100-1300
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford, United Kingdom

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780198717737
    RVK Klassifikation: EC 6420 ; NM 1500 ; NW 2150
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Oxford studies in medieval European history
    Schlagworte: Preisgedicht; Panegyrikus; Stadt; Stadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Cities and towns, Medieval / Europe / History / To 1500; Cities and towns, Medieval, in literature; Cities and towns, Medieval; Cities and towns, Medieval, in literature; Europe; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban; Cities and towns; To 1500; History
    Umfang: vi, 216 Seiten
  12. Urban comics
    infrastructure and the global city in contemporary graphic narratives
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, New York ; London

    This book makes an important and timely contribution both to comics studies and urban studies, offering a decolonisation and reconfiguration of both of these already interdisciplinary fields. With chapter-length discussions of comics from cities such... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book makes an important and timely contribution both to comics studies and urban studies, offering a decolonisation and reconfiguration of both of these already interdisciplinary fields. With chapter-length discussions of comics from cities such as Cairo, Cape Town, New Orleans, Delhi and Beirut, this book shows how artistic collectives and urban social movements working across the global South are producing some of the most exciting and formally innovative graphic narratives of the contemporary moment. Throughout, the author reads an expansive range of graphic narratives through the vocabulary of urban studies to argue that these formal innovations should be thought of as a kind of infrastructure. This 'infrastructural form' allows urban comics to reveal that the built environments of our cities are not static, banal, or depoliticised, but rather highly charged material spaces that allow some forms of social life to exist while also prohibiting others. Built from a formal infrastructure of grids, gutters and panels, and capable of volumetric, multi-scalar perspectives, this book shows how urban comics are able to represent, repair and even rebuild contemporary global cities toward more socially just and sustainable ends. Operating at the intersection of comics studies and urban studies, and offering large global surveys alongside close textual and visual analyses, this book explores and opens up the fascinating relationship between comics and graphic narratives, on the one hand, and cities and urban spaces, on the other

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Stadt- und Dorfleben in Norddeutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grote, Jürgen (Herausgeber); Scheuermann, Barbara (Herausgeber); Stellmacher, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783356022254; 3356022253
    Weitere Identifier:
    9783356022254
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LC 67020 ; LB 65020 ; LB 40020
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft ; Band 29
    Schlagworte: Niederdeutsch; Stadt <Motiv>; Literatur; Dorf <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dichter; Fritz Reuter; Niederdeutsch
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  14. Visible cities, global comics
    urban images and spatial form
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University Press of Mississippi, Jackson

    "More and more people are noticing links between urban geography and the spaces within the layout of panels on the comics page. Benjamin Fraser explores the representation of the city in a range of comics from across the globe. Comics address the... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "More and more people are noticing links between urban geography and the spaces within the layout of panels on the comics page. Benjamin Fraser explores the representation of the city in a range of comics from across the globe. Comics address the city as an idea, a historical fact, a social construction, a material-built environment, a shared space forged from the collective imagination, or as a social arena navigated according to personal desire. Accordingly, Fraser brings insights from urban theory to bear on specific comics. The works selected comprise a variety of international, alternative, and independent small-press comics artists, from engravings and early comics to single-panel work, graphic novels, manga, and trading cards, by artists such as Will Eisner, Tsutomu Nihei, Hariton Pushwagner, Julie Doucet, Frans Masereel, and Chris Ware. In the first monograph on this subject, Fraser touches on many themes of modern urban life: activism, alienation, consumerism, flânerie, gentrification, the mystery story, science fiction, sexual orientation, and working-class labor. He leads readers to images of cities such as Barcelona, Buenos Aires, London, Lyon, Madrid, Montevideo, Montreal, New York, Oslo, Paris, São Paolo, and Tokyo. Through close readings, each chapter introduces readers to specific comics artists and works and investigates a range of topics related to the medium's spatial form, stylistic variation, and cultural prominence. Mainly, Fraser mixes interest in urbanism and architecture with the creative strategies that comics artists employ to bring their urban images to life." --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Mondes imparfaits
    autour des "Cités obscures" de Schuiten et Peeters
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Les Impressions nouvelles, [Bruxelles]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Atallah, Marc; Rosset, François; Peeters, Benoît; Schuiten, François
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782874497308; 2874497304
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; LI 99999 ; EC 6856
    Schlagworte: Illustration; Science-Fiction-Literatur; Stadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Peeters, Benoît (1956-); Schuiten, François (1956-)
    Umfang: 127 Seiten
    Bemerkung(en):

    Impressum: Cet ouvrage a été imaginé en complément de l'exposition "MONDES imPARFAITS. Autour des Cités obscures de Schuiten et Peeters", qui s'est tenue à la Maison d'Ailleurs (Yverdon-les-Bains, Suisse), du 17 novembre 2019 au 25 octobre 2020

  16. Schtetl, Stadt, Staat
    Raum und Identität in deutschsprachig-jüdischer Erzählliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Petra (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205206927
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 7680 ; EC 5410 ; GL 1461 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Stadt <Motiv>; Staat <Motiv>; Jüdische Literatur; Stetl <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. 1919 - Zeit der Utopien
    zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    <p>1919 - ein Ausnahmejahr zwischen Kaiserreich und Republik: Das föderale Deutschland meldete sich zurück. Gertrude Cepl-Kaufmann präsentiert das turbulente Jahr als Panorama inszenierter Stadtporträts und bietet ein Wimmelbild zu der Frage, wie das... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    1919 - ein Ausnahmejahr zwischen Kaiserreich und Republik: Das föderale Deutschland meldete sich zurück. Gertrude Cepl-Kaufmann präsentiert das turbulente Jahr als Panorama inszenierter Stadtporträts und bietet ein Wimmelbild zu der Frage, wie das Deutschland der Zukunft damals aussehen sollte: wie das revolutionäre Kiel, die Räterepublik in München, das besetzte Rheinland? Mit der Dynamik weg vom Preußischen Militarismus und hin zum Pazifismus hing Wandel in der Luft - mit Utopien für morgen, »Menschheitskathedralen«, neuen Schulen wie dem »Bauhaus«. Nie gab es so viel Zukunft, Freiheit, Zensurlosigkeit, bis die 'warlords' mit ihrer Dolchstoßlegende die Bühne betraten.

    »Die Welt neu denken« lautet das Motto im Gedenkjahr zur Bauhausgründung in NRW. »1919 - Zeit der Utopien« ist Teil des Projektes »100 jahre bauhaus im westen«.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Cities of entanglements
    social life in Johannesburg and Maputo through ethnographic comparison
    Autor*in: Heer, Barbara
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    How do people live together in cities shaped by inequality? This comparative ethnography of two African cities, Maputo and Johannesburg, presents a new narrative about social life in cities often described as sharply divided. Based on the ethnography... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    E-Book Open Access
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    How do people live together in cities shaped by inequality? This comparative ethnography of two African cities, Maputo and Johannesburg, presents a new narrative about social life in cities often described as sharply divided. Based on the ethnography of entangled lives unfolding in a township and in a suburb in Johannesburg, and in a bairro and in an elite neighborhood in Maputo, the book includes case studies of relations between domestic workers and their employers, failed attempts by urban elites to close off their neighborhoods, and entanglements emerging in religious spaces and in shopping malls. Systematizing comparison as an experience-based method, the book makes an important contribution to urban anthropology, comparative urbanism and urban studies. -- Publisher's decription

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839447970; 9783732847976
    Weitere Identifier:
    9783837647976
    RVK Klassifikation: LB 72585
    Schriftenreihe: Urban Studies
    Schlagworte: Stadt; Stadtbevölkerung; Elite; Armut; Zwischenmenschliche Beziehung; Lebensbedingungen; Stadtsoziologie; Qualitativ vergleichende Analyse; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
    Umfang: 1 Online-Ressource (337 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

    Dissertation, Universität Basel, 2019

    : Introduction: Cities of Entanglements

    : Navigating Belonging? : Entangled Spaces, Entangled Lives in Alexandra Township

    : Intimate Encounters? : Domestic Work in Home Spaces

    : A Politics of Loss? : The Threat of Public Housing in a Johannesburg Suburb

    : A Politics of Proximity? : City Building, Enclosure and Expansion in Maputo

    : Building Communities? : Paternalistic Bonds and Religious Spaces

    : Spaces of Freedom? : Shopping Together, Living Apart

    : Closing Remarks: Urban Entanglements as Blind Fields

    : Postscript: Entangled Comparers : Experiencing Cities through Comparative Ethnography

  19. Konstanz literarisch
    Versuch einer Topografie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  UVK, Konstanz ; Narr Francke Attempto, Tübingen

    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Mb Kon 9074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Donaueschinger Bibliothek des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar
    SG 22-20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    12304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Württ/Konstanz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 2.03 Konstanz 61-20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dve / 160 h - 20.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bodenseebibliothek
    Lib 200 Kons (2020/34)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV B 00204 (20)
    keine Fernleihe
    Hohenzollerische Heimatbücherei Hechingen
    M a t k s 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    60329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cw 9940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Z 57-20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Aa 133-20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Aq 112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    BW 72 - 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2020 A 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    20 A 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    840/U-6/+22/2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 5295
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    Kon 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    g 4511:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/17961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Pb 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    2020/003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867648905; 3867648905
    Weitere Identifier:
    9783867648905
    RVK Klassifikation: NZ 77034
    Schriftenreihe: Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz ; Band 20
    Schlagworte: Stadt; Literatur
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
  20. Empty spaces
    perspectives on emptiness in modern history
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of London Press, Institute of Historical Research, London

    Within the expanding literature on spatial history, comparatively little has been said of the role that emptiness serves as a tool in the construction of historical narratives, as a condition that serves specific societal roles, or as a site of... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4760 C187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Within the expanding literature on spatial history, comparatively little has been said of the role that emptiness serves as a tool in the construction of historical narratives, as a condition that serves specific societal roles, or as a site of historical memory. This volume considers empty space, emptiness, or 'nothingness' to be an equal, if neglected component in the fabric of physical and imagined space, and suggests that those spaces which are considered empty and devoid of content are just as important to the social production of space and landscape as those which are remembered, celebrated or memorialised

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Campbell, Courtney J. (HerausgeberIn); Giovine, Allegra (HerausgeberIn); Keating, Jennifer (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781909646490
    Schriftenreihe: IHR conference series
    Schlagworte: Space; Space; Emptiness (Philosophy); Environmental sociology; Human ecology; Space; Stadt; Landschaft; Kunst; Raum; Leere
    Umfang: xv, 210 Seiten, Illustrationen, Karten, Pläne, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "This volume began life as a conference on 'Empty Spaces' held at the Institute of Historical Research in London in 2016" -- Seite vii

  21. Mondes imparfaits
    autour des "Cités obscures" de Schuiten et Peeters
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Les Impressions nouvelles, [Bruxelles]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Atallah, Marc; Rosset, François; Peeters, Benoît; Schuiten, François
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782874497308; 2874497304
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; LI 99999 ; EC 6856
    Schlagworte: Illustration; Science-Fiction-Literatur; Stadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Peeters, Benoît (1956-); Schuiten, François (1956-)
    Umfang: 127 Seiten
    Bemerkung(en):

    Impressum: Cet ouvrage a été imaginé en complément de l'exposition "MONDES imPARFAITS. Autour des Cités obscures de Schuiten et Peeters", qui s'est tenue à la Maison d'Ailleurs (Yverdon-les-Bains, Suisse), du 17 novembre 2019 au 25 octobre 2020

  22. 1919 - Zeit der Utopien
    zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837646542
    RVK Klassifikation: NQ 1080 ; NQ 1090 ; LH 67553 ; MG 15030
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 151
    Schlagworte: Bauhaus; Weimarer Republik; Stadt; Utopie
    Weitere Schlagworte: Weimarer Republik; Utopie; Bauhaus; Dada; Militarismus; Pazifismus; Stadt; Kulturgeschichte; Literatur; Deutsche Geschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Germanistik; Geschichtswissenschaft; Weimar Republic; Utopia; City; Cultural History; Literature; German History; History of the 20th Century; German Literature; History
    Umfang: 380 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, Porträts
  23. Berliner Adressen
    soziale Topographie und urbaner Realismus bei Theodor Fontane, Paul Lindau, Max Kretzer und Georg Hermann
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110568400; 3110568403
    Weitere Identifier:
    9783110568400
    RVK Klassifikation: GL 1461
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Berlin <Motiv>; Roman; Gesellschaft <Motiv>; Realismus; Stadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hermann, Georg (1871-1943); Fontane, Theodor (1819-1898); Kretzer, Max (1854-1941); Lindau, Paul (1839-1919); Berlin as literary motif; Berlin history; Realism
    Umfang: VII, 274 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm x 15.5 cm
  24. Stadt- und Dorfleben in Norddeutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grote, Jürgen (Herausgeber); Scheuermann, Barbara (Herausgeber); Stellmacher, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783356022254; 3356022253
    Weitere Identifier:
    9783356022254
    RVK Klassifikation: LC 67020 ; LB 65020 ; LB 40020
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft ; Band 29
    Schlagworte: Niederdeutsch; Stadt <Motiv>; Literatur; Dorf <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dichter; Fritz Reuter; Niederdeutsch
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  25. Visible cities, global comics
    urban images and spatial form
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University Press of Mississippi, Jackson

    "More and more people are noticing links between urban geography and the spaces within the layout of panels on the comics page. Benjamin Fraser explores the representation of the city in a range of comics from across the globe. Comics address the... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "More and more people are noticing links between urban geography and the spaces within the layout of panels on the comics page. Benjamin Fraser explores the representation of the city in a range of comics from across the globe. Comics address the city as an idea, a historical fact, a social construction, a material-built environment, a shared space forged from the collective imagination, or as a social arena navigated according to personal desire. Accordingly, Fraser brings insights from urban theory to bear on specific comics. The works selected comprise a variety of international, alternative, and independent small-press comics artists, from engravings and early comics to single-panel work, graphic novels, manga, and trading cards, by artists such as Will Eisner, Tsutomu Nihei, Hariton Pushwagner, Julie Doucet, Frans Masereel, and Chris Ware. In the first monograph on this subject, Fraser touches on many themes of modern urban life: activism, alienation, consumerism, flânerie, gentrification, the mystery story, science fiction, sexual orientation, and working-class labor. He leads readers to images of cities such as Barcelona, Buenos Aires, London, Lyon, Madrid, Montevideo, Montreal, New York, Oslo, Paris, São Paolo, and Tokyo. Through close readings, each chapter introduces readers to specific comics artists and works and investigates a range of topics related to the medium's spatial form, stylistic variation, and cultural prominence. Mainly, Fraser mixes interest in urbanism and architecture with the creative strategies that comics artists employ to bring their urban images to life." --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format