Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Glossar zur Geschichte der mittelalterlichen Stadt
-
The cultural identities of European cities
-
„Man nehme ihm in dieser Stadt nichts übel“
Gesellschaftskritik zur Wirtschaftswunderzeit in Martin Walsers "Ehen in Philippsburg" -
Sprachvariation und Sprachwandel in der Stadt der frühen Neuzeit
-
The Cultural Identities of European Cities
-
Sprachvariation und Sprachwandel in der Stadt der Frühen Neuzeit
-
Die Stadt als Kommunikationsraum
Reden, Schreiben und Schauen in Großstädten des Mittelalters und der Neuzeit ; 48. Arbeitstagung in Saarbrücken, 20. - 22. November 2009 ; [48. Arbeitstagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung] -
Athen an der Saale
Gelehrte und Dichter über Jena und seine Universität -
Mapping the City
from antiquity to the 20th century : von der Antike bis zum 20. Jahrhundert : van de oudheid tot de 20ste eeuw = Die kartographierte Stadt = De Stad in Kaart -
Militärsiedlungen und Territorialherrschaft in der Antike
-
Dalla tomba alla "città" di Paolo: profilo topografico della Johannipolis
-
Sprachvariation und Sprachwandel in der Stadt der Frühen Neuzeit
-
Voprosy socialʹno-političeskoj, kulʹturno-antropologičeskoj i idejnoj istorii Reformacii i goroda XI - XVI vekov
[sbornik posvjaščen 100-letiju so dnja roždenija ... Vsevoloda Aleksandroviča Ermolaeva] -
Nero Corleone
eine Katzengeschichte -
Sprachvariation und Sprachwandel in der Stadt der Frühen Neuzeit
-
Sprachvariation und Sprachwandel in der Stadt der Frühen Neuzeit
-
Sprachvariation und Sprachwandel in der Stadt der Frühen Neuzeit
-
Stadt und Urbanität
transdisziplinäre Perspektiven -
Zeichen der Ordnung und des Aufruhrs
heraldische Symbolik in italienischen Stadtkommunen des Mittelalters -
Straßenszenen
Obdachlosigkeit in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts -
Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit ; [39. Kolloquium des Instituts für Vergleichende Städtegeschichte und des Kuratoriums für Vergleichende Städtegeschichte ... am 23. und 24. März 2009 in Münster]
-
Europa: Metropolen im Wandel
-
Ritratti di città
dal Rinascimento al secolo XVIII -
Rechtsstadtgründungen im mittelalterlichen Polen
-
Generationen in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten
(ca. 1250 - 1750) ; [ ... Band geht auf eine Tagung des DFG-Graduiertenkollegs ... zurück, die im Februar 2009 an der Universität Bamberg stattfand]