Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Ralf Georg Czapla / Anna Fattori (Hgg.), Die verewigte Stadt. Rom in der deutschsprachigen Literatur nach 1945. (Jahrbuch für Internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte92) Lang, Bern u.a. 2008. 386 S., € 71,70
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Germanistik; Stadt
    Weitere Schlagworte: Erb, Andreas (1958-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium, 28 (22 July 2010), Nr. 1. pp. 112-116. ISSN 1865-8849

  2. Comics and the city
    urban space in print, picture, and sequence
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Continuum, New York, NY [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrens, Jörn (Sonstige); Meteling, Arno (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780826403896; 9780826440198; 0826403891
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 88918 ; LC 84000 ; LB 73000
    Schlagworte: Comic books, strips, etc; City and town life in literature; Mass media and culture; Stadt <Motiv>; Stadtleben <Motiv>; Comic
    Umfang: X, 278 S., Ill.
  3. Urbane Beobachtungen
    Walter Benjamin und die neuen Städte
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  4. Les mondes germaniques et les "villes-mirages" de la fin du XIXe siècle à nos jours
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ. de Strasbourg, Strasbourg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Choné, Aurélie (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782354100100; 2354100108
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Recherches germaniques : Hors série ; No. 7
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Stadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (gnd)Deutsch.; (gnd)Literatur.; (gnd)Raum.; (gnd)Stadt.; (lcsh)German literature--20th century--History and criticism.; (lcsh)German literature--19th century--History and criticism.; (lcsh)German literature--21st century--History and criticism.; (lcsh)Cities and towns in literature.; (lcsh)Space in literature.; (lcsh)Mirages--In literature.
    Umfang: 157 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  5. Literarische Zentrenbildung in Ostmittel- und Südosteuropa
    Hermannstadt/Sibiu, Laibach/Ljubljana und weitere Fallbeispiele
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  IKGS Verlag, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miladinović Zalaznik, Mira
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981169485
    RVK Klassifikation: GE 4385 ; KD 6208
    Schriftenreihe: Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) / Wissenschaftliche Reihe ; Array
    Schlagworte: Literarisches Leben; Stadt
    Umfang: 450 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Humanismus und Renaissance in Augsburg
    Kulturgeschichte einer Stadt zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110231243
    Weitere Identifier:
    9783110231243
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GG 3871 ; NN 1647 ; NR 1820 ; BP 2100 ; NS 2565
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 144
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Stadt; Gesellschaft; Konfessionalisierung; Humanismus; Wissen; Politik; Wirtschaft; Geschichtsschreibung; Gelehrter; Kunst; Kulturgeschichtsschreibung; Humanism; Geschichte 1400-1648; Kongreß; Augsburg; Kultur; Gesellschaft; Kulturaustausch
    Umfang: VIII, 539 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  7. Urbane Beobachtungen
    Walter Benjamin und die neuen Städte ; [ ... Symposium über das Werk Benjamins, das im Mai 2006 in Buenos Aires stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buchenhorst, Ralph (Hrsg.); Vedda, Miguel; Schwietzke, Martin (Übers.); Benjamin, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837615243; 9783837615241
    Weitere Identifier:
    9783837615241
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LB 73000 ; LB 73615 ; GM 2378 ; CI 1397
    Schriftenreihe: Urban Studies
    Schlagworte: Cities and towns; Cities and towns in literature; Benjamin, Walter < 1892-1940>; Stadt; Urbanität; Lateinamerika
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 227 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 359 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Humanismus und Renaissance in Augsburg
    Kulturgeschichte einer Stadt zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Gernot Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110231243
    Weitere Identifier:
    9783110231243
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GG 3871 ; NN 1647 ; NR 1820 ; BP 2100 ; NS 2565
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 144
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Stadt; Gesellschaft; Konfessionalisierung; Humanismus; Wissen; Politik; Wirtschaft; Geschichtsschreibung; Gelehrter; Kunst; Kulturgeschichtsschreibung; Humanism; Geschichte 1400-1648; Kongreß; Augsburg; Kultur; Gesellschaft; Kulturaustausch
    Umfang: VIII, 539 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  9. Ralf Georg Czapla / Anna Fattori (Hgg.), Die verewigte Stadt. Rom in der deutschsprachigen Literatur nach 1945. (Jahrbuch für Internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte92) Lang, Bern u.a. 2008. 386 S., € 71,70
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter[u.a.], Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Germanistik; Stadt
    Weitere Schlagworte: Erb, Andreas (1958-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium, 28 (22 July 2010), Nr. 1. pp. 112-116. ISSN 1865-8849

  10. Urbane Beobachtungen
    Walter Benjamin und die neuen Städte (übersetzt von Martin Schwietzke)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die urbane Phänomenologie Walter Benjamins wird in diesem Buch in den realen Kontext lateinamerikanischer Städte und ihrer Kultur gerückt. In Gegenüberstellungen mit wichtigen Zeitgenossen wie Georg Simmel und Siegfried Kracauer, mit dem... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die urbane Phänomenologie Walter Benjamins wird in diesem Buch in den realen Kontext lateinamerikanischer Städte und ihrer Kultur gerückt. In Gegenüberstellungen mit wichtigen Zeitgenossen wie Georg Simmel und Siegfried Kracauer, mit dem zeitgenössischen urbanen Kino Brasiliens und mit aktuellen Analysen von urbanen Hyperräumen wie Sao Paulo und Buenos Aires wird eine neue, kritische Sichtweise auf eine Theorie vermittelt, für die das Verstehen der Wahrnehmung des modernen urbanen Raums im Zentrum des Interesses stand.Wer wissen möchte, wie das Werk des jüdisch-deutschen Philosophen, Literaturkritikers und Medientheoretikers auf der anderen Seite des Atlantiks gelesen und interpretiert wird, findet hier vielfältige Antworten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Frühmittelalterliches kollektives Erinnerungswesen und frühneuzeitliche individualistische Wissenschaftseinrede
    Thietmar von Merseburg und Johannes Trithemius zu den sagenhaft-exorbitanten Anfängen des alten fränkischen und deutschen Zentralorts "Frank(en)furt" - "Helenopolis"
    Erschienen: 2010

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse; Frankfurt am Main : Klostermann, 2010; (2010), Seite 281-310; 418 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    RVK Klassifikation: NZ 60060 ; NZ 60010 ; GD 9150 ; NZ 62200
    Schlagworte: Stadtgeschichtsschreibung; Stadt; Gründung
    Weitere Schlagworte: Thietmarus Merseburgensis (975-1018); Trithemius, Johannes (1462-1516)
  12. Comics and the city
    urban space in print, picture and sequence
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Continuum, New York, NY

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7120 A287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H X/2010/07
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 88918 A287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 460/0 COMICS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrens, Jörn (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780826403896; 0826403891; 9780826440198; 0826440193
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LB 73000 ; MS 1840 ; LC 84000 ; AP 88918
    Schlagworte: Stadt <Motiv>; Comic; Stadtleben <Motiv>
    Umfang: X, 278 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Literaturangaben

  13. Les mondes germaniques et les "villes-mirages" de la fin du XIXe siècle à nos jours
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Université Marc Bloch, Strasbourg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.271.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Choné, Aurélie (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782354100100; 2354100108
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Recherches germaniques. Hors série ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Stadt <Motiv>; Mythos; Vision; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 157 S.
  14. Spatial turns
    space, place, and mobility in German literary and visual culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fisher, Jaimey (Sonstige); Mennel, Barbara Caroline (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042030022; 904203002X; 9042030011; 9789042030015
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; Bd. 75
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Art; Cartography; Cities and towns; Civilization; Ethnic relations; German literature; Literature; Motion pictures; Motion pictures, German; Motion pictures / Setting and scenery; Place (Philosophy); Setting (Literature); Space; Film; Kunst; Literatur; Stadt; German literature; Space in literature; Cartography in literature; Setting (Literature); Place (Philosophy) in literature; Cities and towns in literature; Cities and towns in motion pictures; Motion pictures, German; Motion pictures; Motion pictures; Place (Philosophy) in art; Raum <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (469 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Jaimey Fisher and Barbara Mennel: Introduction -- Mapping Spaces -- Spaces of the Urban -- Spaces of Encounter -- Visualized Space

  15. Cities in ruins
    the politics of modern poetics
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Purdue University Press, West Lafayette, Ind.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781557535719
    RVK Klassifikation: EC 6056
    Schriftenreihe: Purdue studies in Romance literatures ; 50
    Schlagworte: Ruins in literature; Cities and towns in literature; Poetry, Modern; Poetry, Modern; Stadt <Motiv>; Ruine <Motiv>; Lyrik
    Umfang: XI, 363 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Literarische Zentrenbildung in Ostmittel- und Südosteuropa
    Hermannstadt/Sibiu, Laibach/Ljubljana und weitere Fallbeispiele
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  IKGS-Verl., München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miladinović Zalaznik, Mira (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981169485
    RVK Klassifikation: KD 6208 ; GE 4385
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München : Wissenschaftliche Reihe ; 120 : Literatur- und Sprachgeschichte
    Schlagworte: Literarisches Leben; Stadt
    Umfang: 450 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Problema tipologii v istoričeskoj nauke i sovremennye podchody k izučeniju srednevekovogo goroda
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Izdat. Bratskogo Gosudarstvennogo univ., Bratsk

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9785816602716
    Schlagworte: Typisierung; Mediävistik; Stadt
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

  18. Comics and the city
    urban space in print, picture, and sequence
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Continuum, New York, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrens, Jörn (Sonstige); Meteling, Arno (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780826403896; 9780826440198; 0826403891
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 88918 ; LC 84000 ; LB 73000
    Schlagworte: Comic books, strips, etc; City and town life in literature; Mass media and culture; Stadt <Motiv>; Stadtleben <Motiv>; Comic
    Umfang: X, 278 S., Ill.
  19. Les mondes germaniques et les "villes-mirages" de la fin du XIXe siècle à nos jours
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ. de Strasbourg, Strasbourg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Choné, Aurélie (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GA 7500 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Recherches germaniques : Hors série ; 7
    Schlagworte: Mythos; Kollektives Gedächtnis; Literatur; Deutsch; Stadt <Motiv>; Vision
    Umfang: 157 S.
  20. Urbane Beobachtungen
    Walter Benjamin und die neuen Städte
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  21. Mitte und Maß
    der Kampf um die richtige Ordnung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    "In der Debatte über den drohenden Verlust der Mitte wird und muss die Mitte neu vermessen werden. Dazu will dieses Buch einen Beitrag leisten." Der Begriff der Mitte beherrscht die politische Debatte. Aber was genau ist unter Mitte -... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    11b 0581
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 812934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DN-1191
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 069.5 2an/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 75 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MF 2400 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    385294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MF 2400 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2010/1045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Seminar für Wissenschaftliche Politik
    Frei 92: J X 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MF 2400 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 12130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 055/63
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 004:YD0032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/7705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.16.Mue
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EA 70 302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 9649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MF 2400 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    32 MUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:1230:308::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 8984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Architektur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 3777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 1d Mue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Soz 313/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 0239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pol 055 /027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 025 b CV 8113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-5852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ODG 232 704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ODG 232 704+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6J 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/15488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha b 3494
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 12-279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JA 71 .M865 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 6700 M987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    R 21,3 081
    keine Fernleihe

     

    "In der Debatte über den drohenden Verlust der Mitte wird und muss die Mitte neu vermessen werden. Dazu will dieses Buch einen Beitrag leisten." Der Begriff der Mitte beherrscht die politische Debatte. Aber was genau ist unter Mitte - gesellschaftlich, politisch, geographisch - zu verstehen? Wo liegt sie? Wer gehört dazu? Und warum ist sie seit je mit der Idee vom "rechten Maß" verbunden? Herfried Münkler zeigt, wie sich die Vorstellungen von Mitte und Maß entwickelt haben - von Aristoteles über Karl Marx bis zur Gierdebatte unserer Tage, von der Entstehung der Städte als Zentren der Macht bis zur schrumpfenden Mittelschicht in den Gesellschaftendes 21. Jahrhunderts. Ein erhellender Blick auf die Geschichte und zugleich die Analyse eines höchst aktuellen Themas. "Herfried Münkler ist ein wandelnder Ein-Mann-Think-Tank." Die Zeit "Herfried Münkler erzählt souverän und gut lesbar. Hier spricht eine klare Stimme der Vernunft."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783871346903
    RVK Klassifikation: NW 7600 ; MF 2400 ; MC 1000 ; MS 1390 ; NK 1300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Political science; Right and left (Political science); Politische Soziologie; Sozialstruktur; Mittelschicht; Soziale Schicht; Gesellschaft; Politik; Macht; Raum; Stadt; Deutschland; Aristoteles; Gesellschaftstheorie; Gesellschaftstheorie; Gierdebatte; Hegel; Kant; Machiavelli; Marx; Nietzsche; Rousseau
    Umfang: 300 S., Ill., Kt., 215 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 277 - [297]

  22. Urbane Beobachtungen
    Walter Benjamin und die neuen Städte ; [ ... Symposium über das Werk Benjamins, das im Mai 2006 in Buenos Aires stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 21926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 450.8 mb/600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CI 1397 B919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CI 1397 B919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/6516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: M/20/70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 73000 Buch 2010
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 17423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HT107 Buch2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Urb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    SOK-402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 162(2)/41
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2838-0210
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 420 Benjamin 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    HT169.L3U73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CI 1397 B919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    MS 1750 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:B16 : D64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 8076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 4379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII 13/300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 8963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IX/794
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2010 B 0758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2378 B919
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-0878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OBA 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JBQ R 5081-261 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 2378 BUCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    ZH 9300 Urb [3]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6K 323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    E 2**0074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/1101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 380/U 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    422678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf BenjWal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    246 105/2
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2012 A 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buchenhorst, Ralph (Hrsg.); Vedda, Miguel; Schwietzke, Martin (Übers.); Benjamin, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837615243; 9783837615241
    Weitere Identifier:
    9783837615241
    RVK Klassifikation: LB 73000 ; LB 73615 ; GM 2378 ; CI 1397
    Schriftenreihe: Urban Studies
    Schlagworte: Cities and towns; Cities and towns in literature; Benjamin, Walter < 1892-1940>; Stadt; Urbanität; Lateinamerika
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 227 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 359 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Fremde in der Stadt
    Ordnungen, Repräsentationen und soziale Praktiken ; (13. - 15. Jahrhundert)
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Klappentext: Ob Pilger, Juden, Kaufleute, Sarazenen oder Sklaven: Fremde spielen eine bedeutende Rolle in der mittelalterlichen Stadt. Dies zeigt sich in Ordnungsentwürfen auf normativer, alltagspraktischer und künstlerischer Ebene, die von Fremden... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:7148:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 779623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 778/866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    hil/424
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/2198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-809-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 1850 B434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NR 1800 Bell 2010
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 5428
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 29512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    22.344
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ws I 2070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 778:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 756/13 ITAL
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7064/2125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 C 3952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:NC:200:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Me 4017/17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    X/761
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.08503:1
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 ̊Kd 201/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 566 3a CW 2064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-828 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Na 140 -16
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 1810 BEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    La 1043 c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 1810 B434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    F8 480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ms 7945
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/2061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Ft 1583
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Ob Pilger, Juden, Kaufleute, Sarazenen oder Sklaven: Fremde spielen eine bedeutende Rolle in der mittelalterlichen Stadt. Dies zeigt sich in Ordnungsentwürfen auf normativer, alltagspraktischer und künstlerischer Ebene, die von Fremden angeregt und verändert werden. Mit der relationalen Wahrnehmung und den vielfältigen Zuschreibungen von Differenz verbinden sich spezifische Verhältnisse von Inklusion und Exklusion innerhalb der städtischen Gesellschaft. Entsprechend changieren der Status und die Funktion der Fremden von politischen und ökonomischen Partnern oder Kultur- und Wissensträgern bis zu inneren wie äußeren Feinden. Das Spektrum ihrer Repräsentationen reicht von der privilegierten Persönlichkeit bis zum beherrschten Objekt. Der Band analysiert diese Spannungsfelder interdisziplinär mit Fokus auf italienische Städte zwischen 1200 und 1500.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bell, Peter (Hrsg.); Suckow, Dirk; Wolf, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631612478; 9783631612477
    Weitere Identifier:
    9783631612477
    RVK Klassifikation: NR 1800 ; LB 65255 ; NR 1810
    Schriftenreihe: Inklusion, Exklusion ; 16
    Schlagworte: Minorities; Minorities; Social interaction; Social history; Marginality, Social; Cities and towns, Medieval; Geschichte 1300-1500; Kongreß; Italien; Stadt; Soziale Situation; Gesellschaft; Fremder; Trier
    Umfang: 540 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl

  24. Stadt, Raum und Gesellschaft
    Henri Lefebvre und die Theorie der Produktion des Raumes
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Die Theorie der Produktion des Raumes von Henri Lefebvre hat in den letzten Jahren in den Sozialwissenschaften einen herausragenden Stellenwert gewonnen. Ihre Bedeutung liegt insbesondere darin, dass sie die Kategorien der "Stadt" und des "Raumes" in... mehr

    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek
    S 1648/1/2.A.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h sow 347 ea/456b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sow 347 ea/456c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sow 347 ea/456d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 9050 S348 (2)
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 9050 S348 (2)
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 9050 S348 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 65000 Schm 2010
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L II 8885
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    NA2765 Schm2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 700/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/11176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V c 1926
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 9/590 II
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Eq 174
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 250.2/17
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.30.Schm.2.A
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 1573(1),2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    RB 10609 S348(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 11400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D I 10-k
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    LBS:GGR:GI:2000:Schm:2010
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    LBS:GGR:GI:2000:Schm:2010
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GGR:GI:2000:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GGR:GI:2000:Schm::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    LBS:GGR:GI:2000:Schm:2010
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    LBS:GGR:GI:2000:Schm:2010
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    LBS:GGR:GI:2000:Schm:2010
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    LBS:GGR:GI:2000:Schm:2010
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    LBS:GGR:GI:2000:Schm:2010
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    LBS:GGR:GI:2000:Schm:2010
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 9989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 3980(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Geo 355.026 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 1750 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MRM 6145-430 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-7299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 8341(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    12171-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/16696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    419211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 9050 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mf 2031/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Theorie der Produktion des Raumes von Henri Lefebvre hat in den letzten Jahren in den Sozialwissenschaften einen herausragenden Stellenwert gewonnen. Ihre Bedeutung liegt insbesondere darin, dass sie die Kategorien der "Stadt" und des "Raumes" in eine übergreifende raum-zeitliche Theorie gesellschaftlicher Praxis integriert. Die Rezeption dieser Theorie blieb jedoch lange fragmentarisch und inkonsistent, und sie hat die zentralen erkenntnistheoretischen Prämissen Lefebvres zu wenig berücksichtigt. Das Buch von Christian Schmid, das jetzt in der zweiten, unveränderten Auflage erscheint, präsentierte zum ersten Mal eine systematische wissenschaftstheoretische Rekonstruktion dieser Theorie in ihrem zeitgeschichtlichen und epistemologischen Kontext. Im Sinne einer kritischen Aneignung und Weiterentwicklung entwirft es die Grundlinien eines allgemeinen analytischen Rahmens zur Interpretation raum-zeitlicher Phänomene und Prozesse. Es hat seit seinem Erscheinen im Jahre 2005 die Auseinandersetzung mit Lefebvres Theorie im deutschsprachigen Raum entscheidend beeinflusst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lefebvre, Henri
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515096911
    Weitere Identifier:
    9783515096911
    RVK Klassifikation: RB 10798 ; MC 8520 ; LB 65000 ; RB 10038 ; RB 10862 ; RB 10909 ; RB 10903 ; MS 1750 ; RB 10609 ; RB 10627 ; MS 9050
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Sozialgeographische Bibliothek ; Bd. 1
    Geographie
    Schlagworte: Stadt; Raum; Gesellschaft; Stadtforschung; Raumforschung; Lefèbvre, Henri; Urbanisierung
    Umfang: 344 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 335 - 344

    Literaturverz. S. [334] - 344

  25. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  BAG-Verl., Remshalden

    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    B 25/141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    SD 3/216 36.2009, H.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 3295-37.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z01796-0037
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Z. K 180/ 80
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 415 : 37.2010,2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 3751 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1743-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    Z 90 - 2010,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Z 6; Jg. 37, Hft. 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Ludwigsburg
    A 1.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 402
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 3265 (037
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Z 141:37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    Z D 20 ASt 10:37,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2417:37,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiegandt, Claus-Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867050708
    Schriftenreihe: Die alte Stadt ; Jg. 37, H. 2
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Stadt; Medien; Kommunikation; Kommunikationstechnologie
    Umfang: S. 108 - 197, Ill.