Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Welfisch? Staufisch? Babenbergisch?
zur Datierung, Lokalisierung und Interpretation der mittelalterlichen Herzog-Ernst-Fassungen seit Konrad III. auf der Grundlage der Wortgeschichte von "Burg" und "Stadt" -
Amor als Topograph
500 Jahre Amores des Conrad Celtis ; ein Manifest des deutschen Humanismus ; Kabinettausstellung, 7. April - 30. Juni 2002 -
Stadt, Krieg, Fremde
Literatur und Kultur nach den Katastrophen -
Gesellschaft als lokale Veranstaltung
Selbstverwaltung, Assoziierung und Geselligkeit in den Städten des ausgehenden Zarenreiches -
Welfisch? Staufisch? Babenbergisch?
zur Datierung, Lokalisierung und Interpretation der mittelalterlichen Herzog-Ernst-Fassungen seit König Konrad III. auf der Grundlage der Wortgeschichte von "Burg" und "Stadt" -
Orientarsi nella metropoli
Walter Benjamin e il compito dell'artista -
Die Namen der Städte in Mecklenburg-Vorpommern
Herkunft und Bedeutung -
Amor als Topograph
500 Jahre Amores des Conrad Celtis ; ein Manifest des deutschen Humanismus ; Kabinettausstellung, 7. April - 30. Juni 2002 -
Stadt, Krieg, Fremde
Literatur und Kultur nach den Katastrophen -
Metropolen des Exils
-
Welfisch? Staufisch? Babenbergisch?
zur Datierung, Lokalisierung und Interpretation der mittelalterlichen Herzog-Ernst-Fassungen seit Konrad III. auf der Grundlage der Wortgeschichte von "Burg" und "Stadt" -
Stadt, Krieg, Fremde
Literatur und Kultur nach den Katastrophen -
Orientarsi nella metropoli
Walter Benjamin e il compito dell'artista -
"... jener seltsamen Stadt, die Köln heißt"
die Stadt in Heinrich Bölls Köln-Gedichten -
Die Stadt der Verlorenen
-
Amor als Topograph
500 Jahre Amores des Conrad Celtis ; ein Manifest des deutschen Humanismus ; Kabinettausstellung, 7. April - 30. Juni 2002 -
Stadt und Prosopographie
zur quellenmäßigen Erforschung von Personen und sozialen Gruppen in der Stadt des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit -
West-Berlin! Westberlin! Berlin (West)!
Die Kultur, die Szene, die Politik ; Erinnerungen an eine Teilstadt der 70er und 80er Jahre -
Bürgertum und Kunst in der Neuzeit
[... Tagung "Bürgertum und Kunst in der Neuzeit", das[!] vom 6. - 8. März 1989 vom Institut für vergleichende Städtegeschichte veranstaltet wurde ...] -
Österreich
mit 78 Tabellen ; [Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik] -
Gesellschaft als lokale Veranstaltung
Selbstverwaltung, Assoziierung und Geselligkeit in den Städten des ausgehenden Zarenreiches -
Immagini urbane
interpretazioni religiose della città antica -
Jews in the Hellenistic and Roman cities
-
Die ungenaue Lage des Paradieses
eine Reise zu verlorenen Städten -
Welfisch? Staufisch? Babenbergisch?
zur Datierung, Lokalisierung und Interpretation der mittelalterlichen Herzog-Ernst-Fassungen seit König Konrad III. auf der Grundlage der Wortgeschichte von "Burg" und "Stadt"