Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1221 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1221.
Sortieren
-
Städtebeschimpfungen
-
1919 - Zeit der Utopien
Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres -
Stadt/Bild
ein Lesebuch = Image of a city : a reader -
Naturkind, Landkind, Stadtkind
literarische Bilderwelten kindlicher Umwelt -
Das Motiv der Stadt in der deutschen Lyrik nach 1945
-
Von der Stadt zur urbanen Gesellschaft
Jacob Burckardt und Henri Lefebvre -
Lissabon
das Bild der Stadt und die Stadt als Bild -
Das andere Fenster: Einblicke in Häuser und Menschen
zur Literaturgeschichte einer urbanen Wahrnehmungsform -
Wortatlas der städtischen Umgangssprache
zur territorialen Differenzierung der Sprache in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen -
Gelöchert und befleckt
Inszenierung und Gebrauch städtischer Rechtstexte und spätmittelalterliche Öffentlichkeit -
Die phantastische Stadt
Tagungsband 2002 -
Textort Stadt
frühneuzeitliche Urbanität zwischen Repräsentation und Ordnungsmodell -
Städtische Räume als kulturelle Identitätsstrukturen
Schlesien und andere Vergleichsregionen -
Utopie und Ideal
in Stadtutopie und Idealstadt -
Die Planung des Raumes in der Zeichnung des Dichters
-
Das "durchstrichene" Wien
zu Robert Musils Stadtimaginationen -
Theatertexte - Theaterbilder
-
Nach dem Untergang
narrative Stadtentwürfe: Kasack - Nossack - Jünger -
Europa, Stadt, Reisende
Blicke auf Reisetexte 1918 - 1945 -
Städte der Literatur
-
Die fremde Stadt
neoromantische Stadtflucht und surrealistische Rückeroberung des Stadtraums bei Peter Weiss -
"Klassische" Stadt-Utopien - gibt es die?
-
Die Stadt der Romantiker
Paradoxien einer Haßliebe -
Europas zerstörte Städte
literarisch-mediale Repräsentationen ihrer doppelten Existenz -
Die Stadtmaus, die Feldmaus und die Freuden der Kunst