Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 924 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 924.
Sortieren
-
Städtebeschimpfungen
-
1919 - Zeit der Utopien
Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres -
Stadt/Bild
ein Lesebuch = Image of a city : a reader -
Naturkind, Landkind, Stadtkind
literarische Bilderwelten kindlicher Umwelt -
Das Motiv der Stadt in der deutschen Lyrik nach 1945
-
Von der Stadt zur urbanen Gesellschaft
Jacob Burckardt und Henri Lefebvre -
Lissabon
das Bild der Stadt und die Stadt als Bild -
Das andere Fenster: Einblicke in Häuser und Menschen
zur Literaturgeschichte einer urbanen Wahrnehmungsform -
Wortatlas der städtischen Umgangssprache
zur territorialen Differenzierung der Sprache in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen -
Der Schwarzwald und Paris
Heidegger und Benjamin -
Nach dem Untergang. Narrative Stadtentwürfe
Kasack -_Nossack - Jünger -
Glanzvolles Europa
berühmte Veduten und Reiseberichte des 18. Jahrhunderts -
Goethes Deutschland
Orte und Stätten von Aachen bis Zwickau aus der Sicht des Dichters -
Der Schwarzwald und Paris
Heidegger und Benjamin -
Die Orts- und Flurnamen der Dreizehn Gemeinden
-
City codes
reading the modern urban novel -
Myth and metropolis
Walter Benjamin and the city -
Die Stadt im späten Mittelalter
-
L' image de la ville dans les littératures de la Suisse
= Das Bild der Stadt in den Literaturen der Schweiz -
Das emotionale Moment der Veränderung
Stadt als Dichtung -
Hermen Bote
städtische Literatur um 1500 zwischen Tradition und Innovation -
Wortatlas der städtischen Umgangssprache
zur territorialen Differenzierung der Sprache in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen -
Der Schäfer Raul
eine Schafgeschichte -
Deutsche Stadtsprachen in Provinzstädten Südosteuropas
-
Welfisch? Staufisch? Babenbergisch?
zur Datierung, Lokalisierung und Interpretation der mittelalterlichen Herzog-Ernst-Fassungen seit König Konrad III. auf der Grundlage der Wortgeschichte von "Burg" und "Stadt"