Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 142 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 142.
Sortieren
-
Gelöchert und befleckt
Inszenierung und Gebrauch städtischer Rechtstexte und spätmittelalterliche Öffentlichkeit -
Die phantastische Stadt
Tagungsband 2002 -
"Un paysage hanté, intense comme l'opium"
ville et notion de paysage selon Siegfried Kracauer et Walter Benjamin -
Frans Masereel, i poeti e il "Dio della città"
-
Textort Stadt
frühneuzeitliche Urbanität zwischen Repräsentation und Ordnungsmodell -
Städtische Räume als kulturelle Identitätsstrukturen
Schlesien und andere Vergleichsregionen -
Utopie und Ideal
in Stadtutopie und Idealstadt -
Die Planung des Raumes in der Zeichnung des Dichters
-
Das "durchstrichene" Wien
zu Robert Musils Stadtimaginationen -
Theatertexte - Theaterbilder
-
Bely, Joyce and Döblin
peripatetics in the city novel -
Die "Neubaustadt" als Gegenstand im literarischen Prozeß der DDR
eine Untersuchung an ausgewählten Beispielen -
The image of the city in modern literature
-
Wolfgang Koeppen
die Stadt als Pandämonium -
Nach dem Untergang
narrative Stadtentwürfe: Kasack - Nossack - Jünger -
Europa, Stadt, Reisende
Blicke auf Reisetexte 1918 - 1945 -
Reading the other Berlin
flanerie, vision and the poetics of urban space -
La città come fantasmagoria e la nuova mentalità urbana nel "Partonopier und Meliur" di Konrad von Würzburg
-
La città medievale nel "Welscher Gast" del friulano Tommasino di Cerclaria
-
I misteri della città nella narrativa europea del primo Ottocento
un'analisi imagologica -
The café in Benn's and Apollinaire's lyrical focalisations of the city
-
A cidade na literatura de expressão alemã
-
Städte der Literatur
-
Die fremde Stadt
neoromantische Stadtflucht und surrealistische Rückeroberung des Stadtraums bei Peter Weiss -
"Klassische" Stadt-Utopien - gibt es die?