Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Grenzen erzählen Geschichten
    was Landkarten offenbaren
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich

    Autoren der "NZZ" dokumentieren 44 seltsame Grenzverläufe rund um den Globus, ausgehend jeweils von einer Karte der Grenze und einem kurzen Text, der die Entstehung der Grenzlinie beschreibt und analysiert. Es geht z.B. um Exklaven und Enklaven,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 957764
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 350/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Autoren der "NZZ" dokumentieren 44 seltsame Grenzverläufe rund um den Globus, ausgehend jeweils von einer Karte der Grenze und einem kurzen Text, der die Entstehung der Grenzlinie beschreibt und analysiert. Es geht z.B. um Exklaven und Enklaven, zweigeteilte Städte und Zwergstaaten, Territorien mit umstrittenem Status, Korridore und Pufferzonen - also um die ganze Bandbreite zwischen exotischen Kuriosa und weltpolitischen Brandherden. Die Letzteren, wie etwa Jerusalem oder Kashmir, dürften bekannt sein; die Kuriosa wie die Diomedes-Inseln zwischen Russland und den USA oder Campione am Luganer See machen den eigentlichen Reiz dieses Bandes aus. Insgesamt eine durchaus interessante Lektüre, die Grenzen als zu Linien geronnene Geschichte beschreibt und auch zum Nachdenken über das Phänomen der Grenze anregen will. Wer darauf allerdings Antworten sucht, der findet sie in der grundlegenden Darstellung "Grenzen" von W. von Bredow. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Signer, David (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783038100973
    RVK Klassifikation: RB 10817
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: NZZ Libro
    Schlagworte: Staatsgrenze; Grenze
    Umfang: 136 Seiten, Illustrationen, Karten