Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

Sortieren

  1. "Practice makes perfect": the use of proverbs in foreign language instruction
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Proverbium; Burlington, Vt. : Univ., 1965-; 22, 2005, S. 129-144
    Schlagworte: Sprichwort; Fremdsprachenunterricht
  2. Besser Arm dran als Bein ab
    Anti-Sprichwörter und ihresgleichen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706901625
    Weitere Identifier:
    9783706901628
    RVK Klassifikation: GE 6285
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort; Verballhornung
    Umfang: 135 S., 21 cm
  3. Redensarten militärischen Ursprungs, Teil 1
    Autor*in: Just, Anna
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 31, 2005, S. 671-690; 24 cm
    Schlagworte: Deutsch; Militär; Sprichwort
    Bemerkung(en):

    6 Literaturangaben

  4. Zu inhaltlichen und formalen Eigenschaften und zur Genese der deutschen Sprichwörter und zu ihrer Abgrenzung von verwandten Formen
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 31, 2005, S. 691-708; 24 cm
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort
    Bemerkung(en):

    33 Literaturangaben

  5. International bibliography of new and reprinted proverb collections
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Proverbium; Burlington, Vt. : Univ., 1965-; 22, 2005, S. 477-484
    Schlagworte: Sprichwort
  6. International proverb scholarship
    an updated bibliography
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Proverbium; Burlington, Vt. : Univ., 1965-; 22, 2005, S. 487-534
    Schlagworte: Sprichwort
  7. Der Blick aufs Deutsche von innen und außen: kontrastive Phraseologie als Forschungsaufgabe der Auslandsgermanistik
    Autor*in: Sava, Doris
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistische Beiträge; Sibiu : Univ.-Verl., 1993-; 19, 2005, S. 86-125
    Schlagworte: Phraseologie; Sprichwort; Germanistik; Ausland
  8. Eile mit Weile
    Herkunft und Bedeutung der Sprichwörter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150105795; 315010579X
    Weitere Identifier:
    9783150105795
    RVK Klassifikation: GE 6939 ; LC 72015
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort
    Umfang: 245 S., Ill., 16 cm
  9. "Ein Kuss sagt mehr als tausend Worte"
    Sprichwörter im kontrastiv-interkulturellen Vergleich
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lewandowska, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Moderne deutsche Texte; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 31-57; 421 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Sprichwort
  10. Proverbs are the Best Policy
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Utah State University, University Libraries, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780874216226
    RVK Klassifikation: EC 7355 ; LC 72000
    Schlagworte: United States; Politik; Proverbs, American; Proverbs; Rhetoric; Politicians; Politische Sprache; Sprichwort
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Besser Arm dran als Bein ab
    Anti-Sprichwörter und ihresgleichen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit transformierten stereotypen Wortsequenzen. Unter Transformationen sind die Abänderungen des ursprünglichen Wortlauts und die Umgestaltungen einer oder mehrerer schon bekannter Wortsequenzen zu einem neuen... mehr

     

    Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit transformierten stereotypen Wortsequenzen. Unter Transformationen sind die Abänderungen des ursprünglichen Wortlauts und die Umgestaltungen einer oder mehrerer schon bekannter Wortsequenzen zu einem neuen Satz zu verstehen. Der Zweck dieser Transformationen ist vordringlich ein humoristischer, kurze althergebrachte Texte sollen lächerlich gemacht werden. Das gelingt in den meisten Fällen. Erforderlich ist die Kenntnis der untransformierten Sequenzen, die Transformationen generieren also Witze, die bei fehlender Kenntnis der Primärsequenzen meist nicht so verstanden würden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706901628; 3706901625
    Weitere Identifier:
    9783706901628
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort; Verballhornung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 135 S., 21 cm
  12. Was der Volksmund in einem Sprichwort verpackt ...
    moderne Aspekte des Sprichwortgebrauchs anhand von Beispielen aus dem Internet
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783039106318; 3039106317
    Weitere Identifier:
    9783039106318
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Sprichwörterforschung ; Bd. 24
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort; Internet; Sprachgebrauch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprichwort; (VLB-FS)Funktion; (VLB-FS)semiotischer Aspekt; (VLB-FS)semantisches Potential; (VLB-FS)Modifikation; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 362 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2004

  13. Eile mit Weile
    Herkunft und Bedeutung der Sprichwörter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150105795; 315010579X
    Weitere Identifier:
    9783150105795
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 245 S., Ill., 16 cm
  14. Deutsche und chinesische Sprichwörter
    ein linguistischer konfrontativer Vergleich
    Autor*in: Lee, Jing-Ru
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783834000101; 3834000108
    Weitere Identifier:
    9783834000101
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Phraseologie und Parömiologie ; Bd. 16
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort; Syntax; Semantik; Chinesisch; Deutsch; Sprichwort; Tiere; Chinesisch; Didaktik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprichwörter; (VLB-FS)deutsch-chinesisch; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)569: Sprachwissenschaft / Sonstige Sprachen
    Umfang: 267 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss.,

  15. Was der Volksmund in einem Sprichwort verpackt ...
    moderne Aspekte des Sprichwortgebrauchs anhand von Beispielen aus dem Internet
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3039106317
    RVK Klassifikation: GC 7391 ; EC 7355 ; GE 6285
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sprichwörterforschung ; 24
    Schlagworte: Duits; Spreekwoorden; Taalgebruik; Deutsch; Sprachgebrauch; Aphorisms and apothegms; German language; Language and the Internet; Proverbs, German; Deutsch; Internetsprache; Sprichwort
    Umfang: 362 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2004

  16. Der Bilderschmuck der deutschen Sprache in Tausenden volkstümlicher Redensarten
    nach Ursprung und Bedeutung erklärt
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487128365
    RVK Klassifikation: GC 8042 ; GB 1550
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Volkskundliche Quellen : 7, Sprichwort
    Schlagworte: Sprichwort; Phraseologie; Deutsch
    Umfang: XXVI, XX, 543 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur. - Literaturverz. S. XV - XXVI

  17. Deutsche und chinesische Sprichwörter
    ein linguistischer konfrontativer Vergleich
    Autor*in: Lee, Jing-Ru
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Phraseologie und Parömiologie ; Bd. 16
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort; Syntax; Semantik; Chinesisch; Deutsch; Sprichwort; Tiere; Chinesisch; Didaktik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprichwörter; (VLB-FS)deutsch-chinesisch; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)569: Sprachwissenschaft / Sonstige Sprachen
    Umfang: 267 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss.,

  18. Rečnik na nemski i bălgarski poslovici
    = Lexikon deutscher und bulgarischer Sprichwörter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Prosveta, Sofija

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Bulgarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9540115507; 9789540115504
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8
    Auflage/Ausgabe: Izdanie 1.
    Schlagworte: Deutsch; Bulgarisch; Sprichwort
    Umfang: 278 S., 22 cm
  19. Eile mit Weile
    Herkunft und Bedeutung der Sprichwörter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 315010579X
    RVK Klassifikation: LC 72015 ; GE 6285
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Duits; Spreekwoorden; Deutsch; Proverbs, German; Proverbs, German; Deutsch; Sprichwort
    Umfang: 245 S., Ill., 16 cm
  20. Deutsche und chinesische Sprichwörter
    ein linguistischer konfrontativer Vergleich
    Autor*in: Lee, Jing-Ru
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3834000108
    Weitere Identifier:
    9783834000101
    RVK Klassifikation: GC 8042 ; LC 72000 ; EG 9270
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Phraseologie und Parömiologie ; 16
    Schlagworte: Proverbs, Chinese; Proverbs, German; Kontrastive Linguistik; Deutsch; Chinesisch; Sprichwort
    Umfang: 267 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2003. - CD-ROM-Beil. u.d.T.: Deutsche und chinesische Tiersprichwörtersammlungen

  21. Besser Arm dran als Bein ab
    Anti-Sprichwörter und ihresgleichen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.978.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706901625
    Weitere Identifier:
    9783706901628
    RVK Klassifikation: GE 6285
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort; Verballhornung
    Umfang: 135 S., 21 cm
  22. Russkie poslovicy i pogovorki i ich nemeckie analogi [für Fortgeschrittene]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Karo, Sankt-Peterburg

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-RU 74.10 Kozem 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Podgornaja, Ljudmila I.
    Sprache: Russisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5898150196
    RVK Klassifikation: KF 2205
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Für Fortgeschrittene!
    Schlagworte: Russisch; Sprichwort; Deutsch
    Umfang: 78, 114 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Wendebuch

  23. Was der Volksmund in einem Sprichwort verpackt ...
    moderne Aspekte des Sprichwortgebrauchs anhand von Beispielen aus dem Internet
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.956.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3039106317
    Weitere Identifier:
    9783039106318
    RVK Klassifikation: GE 6285 ; LC 72000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Sprichwörterforschung ; 24
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort; Internet; Sprachgebrauch
    Umfang: 362 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Basel, Univ., Diss., 2004

  24. Eile mit Weile
    Herkunft und Bedeutung der Sprichwörter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.265.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    Ausgesondert: DidZentrum: La 4-146
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    H 54 - G 49
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150105795; 315010579X
    Weitere Identifier:
    9783150105795
    RVK Klassifikation: GE 6939 ; LC 72015
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort
    Umfang: 245 S., Ill., 16 cm
  25. Deutsche und chinesische Sprichwörter
    ein linguistischer konfrontativer Vergleich
    Autor*in: Lee, Jing-Ru
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    BB TSK vergriffen 18 / Chinesisch
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3834000108
    Weitere Identifier:
    9783834000101
    RVK Klassifikation: EC 7355 ; EG 9600
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Phraseologie und Parömiologie ; Bd. 16
    Schlagworte: Deutsch; Sprichwort; Syntax; Semantik; Chinesisch; Tiere; Didaktik
    Umfang: 267 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    CD-ROM-Beil. u.d.T.: Deutsche und chinesische Tiersprichwörtersammlungen

    Zugl.:Göttingen, Univ., Diss.,