Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 237 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 237.
Sortieren
-
Das Sprichwort, betrachtet nach Form u. Wesen, für Schule u. Leben, als Einleitung zu einem großen volkstümlichen Sprichwörterschatz
-
Ohni Wii und Brot isch d' Liebi tod
schweizerdeutsche Sprichwörter -
Sprichwort, Rätsel und Fabel im Deutschunterricht
Geschichte, Theorie und Didaktik "einfacher Formen" -
Medizinische Sprichwörter im Englischen und Deutschen
e. diachrone Unters. zur vgl. Parömiologie -
Schwäbisches à la carte
Sprichwörter, Redensarten u. Reime über Essen u. Trinken -
Spruchwörterbuch
Sammlung deutscher und fremder Sinnsprüche, Wahlsprüche, Inschriften an Haus und Gerät, Grabsprüche, Sprichwörter, Aphorismen, Epigramme ... -
Wahrheit und Dichtung
Sammlung schweizerischer Sprichwörter -
Sprichwörtliches aus Mecklenburg
Anekdotensprüche, Antisprichwörter, apologische Sprichwörter, Beispielsprichwörter, erzählende Sprichwörter, Sagte-Sprichwörter, Sagwörter, Schwanksprüche, Wellerismen, Zitatensprichwörter -
Duden Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten
Wörterbuch der deutschen Idiomatik -
Okkasionelle Variationen sprachlicher Schematismen
eine Analyse französischer und deutscher Presse- und Werbetexte -
Harenberg-Lexikon der Sprichwörter & Zitate
mit 50000 Einträgen das umfassendste Werk in deutscher Sprache -
Bäiderla af alli subbm
die Sprichwörtersammmlung des Benedict Wilhelm Zahn -
"Das geht auf keine Kuhhaut" - Arbeitsfelder der Phraseologie
Akten des Westfälischen Arbeitskreises Phraseologie/Parömiologie 1996 (Bochum) -
"Der Mensch denkt: Gott lenkt - keine Red davon!"
sprichwörtliche Verfremdungen im Werke Bertolt Brechts -
Jüdische Gemeinden und Organisationsformen von der Antike bis zur Gegenwart
-
Deutsch-polnisches Sprichwörterlexikon
eine repräsentative Auswahl -
Sprichwort und Volkssprache
eine volkskundlich-soziologische Dorfuntersuchung -
Jüdische Sprichwörter und Redensarten
als Beitrag zur Volks-, Sprach- und Sprichwörter-Kunde -
Untersuchungen zum Sprichwort im Deutschen
Semantik, Syntax, Typen -
Deutsche Sprichwörter und Redensarten
für d. Sekundarstufe -
Die deutschen Sprichwörter im Mittelalter
-
"In lingua veritas"
sprichwörtliche Rhetorik in Victor Klemperers Tagebüchern 1933 - 1945 -
Deutsches Sprichwörter-Lexikon
ein Hausschatz für das deutsche Volk – 1, A bis Gothen -
Deutsches Sprichwörter-Lexikon
ein Hausschatz für das deutsche Volk – 3, Lehrer bis Satte (der) -
Deutsches Sprichwörter-Lexikon
ein Hausschatz für das deutsche Volk – 5, Weib bis Zwug : Zusätze und Ergänzungen