Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Finger, die auf den Mond zeigen
    eine Gegenüberstellung europäischer und buddhistischer Sprachtheorien am Beispiel Ferdinand de Saussures und Sakya Paṇḍitas
    Autor*in: Ottmer, Eva
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525262329
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 720 ; ER 700
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Historische Sprachforschung. Ergänzungsheft ; 42
    Schlagworte: Buddhismus; Sprachtheorie; Buddhistische Philosophie; Strukturelle Linguistik; Sprachzeichen; Arbitrarität
    Weitere Schlagworte: Kun-dgav-rgyal-mtshan (1182-1251); Saussure, Ferdinand de (1857-1913)
    Umfang: 233 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2002

  2. Was ist Deixis?
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deixis; Zeichen; Sprachzeichen; Deixis; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Chomsky, Noam (1928-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Berichte. 156, 1995., 1., S. 109-142

  3. Die relationale Funktion der Modalpartikel ,wohl'. Ein Ergebnis der Grammatikalisierung oder Pragmatikalisierung?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656927846
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatikalisation; Modalpartikel; Sprachzeichen; Sprecher; Äußerung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Linguistik;Modalpartikel;wohl;Grammatikalisierung;Pragmatikalisierung; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Anglizismen in der Jugendsprache
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656501671
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Jugendsprache; Entlehnung; Lehnübersetzung; Fremdwort; Sprachzeichen; Konfix; Slogan; Lehnwort
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; anglizismen;jugendsprache; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Schriften zur Runologie und Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Heinrich (Herausgeber); Düwel, Klaus (Herausgeber); Job, Michael (Herausgeber); Van Nahl, Astrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110307399; 3110307391
    Weitere Identifier:
    9783110307399
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 84
    Schlagworte: Rune; Indogermanische Sprachen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Mitteleuropa; Runen; Nordeuropa; Sprachzeichen; (VLB-WN)9565
    Umfang: Online-Ressource, Div. Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Das idiomatische Sprachzeichen
    Untersuchung der Idiomatizitätsfaktoren anhand der Analyse portugiesischer Idioms und ihrer deutschen Entsprechungen
    Erschienen: [2017]; © 1981
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111630090
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 183
    Schlagworte: Literatur; Philologie; Sprachzeichen; Portugiesisch; Theorie; Phraseologie; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (430pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  7. Das Organonmodell von Karl Bühler und seine Weiterentwicklung durch Roman Jakobson
    Probleme bei der Anwendung an abstrakten sprachlichen Zeichen
    Autor*in: Ramthor, Dirk
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783656295457
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Zeichen; Sprachzeichen
    Weitere Schlagworte: Jakobson, Roman (1896-1982); Bühler, Karl (1879-1963); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN008000; organon; (VLB-WN)9741
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Semiotik der Verewigung
    Versuch einer Typologie anhand literarischer Texte um 1800
    Autor*in: Gut, Markus
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland ; Brill, Leiden ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846765173
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4944
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Ewigkeit <Motiv>; Sprachzeichen; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 409 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2018

  9. Semiotik der Verewigung
    Versuch einer Typologie anhand literarischer Texte um 1800
    Autor*in: Gut, Markus
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland ; Brill, Leiden ; Boston

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846765173
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4944
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Ewigkeit <Motiv>; Sprachzeichen; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 409 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2018

  10. Das idiomatische Sprachzeichen
    Untersuchung der Idiomatizitätsfaktoren anhand der Analyse portugiesischer Idioms und ihrer deutschen Entsprechungen
    Erschienen: [2017]; © 1981
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111630090
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 183
    Schlagworte: Literatur; Philologie; Sprachzeichen; Portugiesisch; Theorie; Phraseologie; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (430pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  11. Sprechende Zeichen und dunkle Dinge?
    zu Evidenz und Hermeneutik von Indizien um 1800
    Autor*in: Eder, Antonia
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Das Verhältnis von "res" und "verba"; Freiburg i.Br. : Rombach Verlag, [2018]; Band 231 (2018), Seite 183-204; 1 Online-Ressource (358 Seiten), Illustrationen

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Indizienbeweis; Sprachzeichen; Geständnis; Strafverfahren
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)