Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 309 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 309.
Sortieren
-
Vademekum der Phonetik
phonetische Grundlagen für das wissenschaftliche und praktische Studium der Sprachen -
Brücken überbrücken in der Literatur- und Sprachwissenschaft
-
Wissen und Überzeugungen von Deutschlehrkräften
aktuelle Befunde in der deutschdidaktischen Professionsforschung -
Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Textlinguistik
Festschrift für Peter Hartmann -
Grundlagen einer Methodologie der Sprachbeschreibung
kritische Untersuchungen zur Einheit von Linguistik und Literaturwissenschaft -
Der Diskurs der Literatur- und Sprachhistorie
Wissenschaftsgeschichte als Innovationsvorgabe -
Die Sprachwissenschaft
ihre Aufgaben, Methoden u. bisherigen Ergebnisse -
Deutsche Gedichte zweisprachig
Kurmanjî-Kurdisch/Deutsch -
Mystique, langage, musique
dire l’indicible au Moyen Âge -
Docendo discimus - Wörter, Sätze, Grammatik
Professor Ryszard Lipczuk zum 70. Geburtstag gewidmet -
Cogito, ergo sum - Wortschatz, Kognition, Text
Professor Ryszard Lipczuk zum 70. Geburtstag gewidmet -
Facetten der Sprachwissenschaft
Bausteine zur diachronen und synchronen Linguistik -
Das deutsch-albanische Modusfeld als Übersetzungsproblem
-
Bildspuren - Sprachspuren
Postkarten als Quellen zur Mehrsprachigkeit in der späten Habsburger Monarchie -
Blick nach Osten, Blick nach Westen
-
Sprachdämmerung
eine Verteidigung -
Sansibarzone
eine Austreibung aus der neokolonialen Sprachlosigkeit -
Buchstäblichkeit
Theorie, Geschichte, Übersetzung -
Epistemische Modalität - die Äußerungsmöglichkeiten im Deutschen und ihre Äquivalente im Albanischen
-
Schreibforschung interdisziplinär
Praxis - Prozess - Produkt -
Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte
-
Mündliche Wissenskommunikation im öffentlichen Kontext
eine linguistische Analyse fachexterner Vorträge -
Rechtskommunikation und Barrierefreiheit
zur Übersetzung juristischer Informations- und Interaktionstexte in Leichte Sprache -
Rede- und Gedankenwiedergabe in narrativen Strukturen - Ambiguitäten und Varianz
-
Interpunktion