Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
Die Konstanz des Wandels im Niederdeutschen
politische und historische Aspekte einer Sprache -
Sprachliche Besonderheiten deutschsprachiger Mail-Kommunikation im Internet
-
Metasprachdiskurse
Einstellungen zu Anglizismen und ihre wissenschaftliche Rezeption -
Doppelte Infinitivkonstruktionen im Alemannischen - eine empirische Untersuchung anhand der spontansprachlichen Daten des SSA
-
Sprachen und Sprachkontakte im pannonischen Raum
das Burgenland und Westungarn als mehrsprachiges Gebiet -
Handelingen van de Bijeenkomst van Universitaire Docenten Nederlands in het Duitse Taalgebied
(Berlijn, 18 - 20 Maart 2004) -
Die Konstanz des Wandels im Niederdeutschen
politische und historische Aspekte einer Sprache -
Moderne Dialekte - neue Dialektologie
am Forschungsinstitut für Deutsche Sprache "Deutscher Sprachatlas" der Philipps-Universität Marburg vom 5. - 8. März 2003 -
Skizze einer kommunikativen Sprachgeschichte
-
Skizze einer kommunikativen Sprachgeschichte
-
Sprachen und Sprachkontakte im pannonischen Raum
das Burgenland und Westungarn als mehrsprachiges Gebiet ; [Sammelband zu zwei Symposien die im Haus für Volkskultur in Oberschützen abgehalten wurden: "Dialekt und Volkskultur" der am 5.1.2003 und "Sprachkontakte zwischen dem Deutsch/Hianzischen/Ungarischen und Kroatischen im pannonischen Raum" welcher am 11. April 2004 stattfand] -
Die Konstanz des Wandels im Niederdeutschen
politische und historische Aspekte einer Sprache -
Moderne Dialekte, neue Dialektologie
Akten des 1. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) am Forschungsinstitut für deutsche Sprache "Deutscher Sprachatlas" der Philipps-Universität Marburg vom 5. - 8. März 2003 -
Sprache und Geschlecht
eine Einführung -
Handelingen van de Bijeenkomst van Universitaire Docenten Nederlands in het Duitse Taalgebied
(Berlijn, 18 - 20 Maart 2004) -
Linguistic Purism in the Germanic Languages
-
Grammatikalisierung im Deutschen
-
The handbook of historical linguistics
-
Überlieferungs- und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der westmitteldeutschen und ostfranzösischen Urkunden- und Literatursprachen
Beiträge zum Kolloquium vom 20. bis 22. Juni 2001 in Trier : [der vorliegende Band ist der letzte in der Reihe der gemeinsamen Publikationen des Teilprojekts D 7 "Westmitteldeutsche und Ostfranzösische Urkunden- und Literatursprachen im 13. und 14. Jahrhundert" des ehemaligen Trierer Sonderforschungsbereichs 235 "Zwischen Maas und Rhein. Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert" ; ... Akten des dritten Urkundensprachkolloquiums "Überlieferungs- und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der Westmitteldeutschen und Ostfranzösischen Urkunden- und Literatursprachen" vom 20. bis 22. Juni 2001 in Trier ...] -
Sprachen und Sprachkontakte im pannonischen Raum
Das Burgenland und Westungarn als mehrsprachiges Gebiet -
Sprache in Zeiten ihrer Unverbesserlichkeit
-
Die Konstanz des Wandels im Niederdeutschen
politische und historische Aspekte einer Sprache -
Skizze einer kommunikativen Sprachgeschichte
-
The handbook of historical linguistics
-
Überlieferungs- und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der westmitteldeutschen und ostfranzösischen Urkunden- und Literatursprachen
Beiträge zum Kolloquium vom 20. bis 22. Juni 2001 in Trier : [der vorliegende Band ist der letzte in der Reihe der gemeinsamen Publikationen des Teilprojekts D 7 "Westmitteldeutsche und Ostfranzösische Urkunden- und Literatursprachen im 13. und 14. Jahrhundert" des ehemaligen Trierer Sonderforschungsbereichs 235 "Zwischen Maas und Rhein. Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert" ; ... Akten des dritten Urkundensprachkolloquiums "Überlieferungs- und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der Westmitteldeutschen und Ostfranzösischen Urkunden- und Literatursprachen" vom 20. bis 22. Juni 2001 in Trier ...]