Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 117.
Sortieren
-
Die Deutschen und ihre Sprache
[Reflexionen über ein unsicheres Verhältnis] -
Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende
Sprachkultur oder Sprachverfall? -
Sprachvariation, Sprachwandel und Einstellung
der Dialekt der Stadt Aarau in der Labilitätszone zwischen Zürcher und Berner Mundart -
Sprachgeschichte als Textsortengeschichte
Festschrift zum 65. Geburtstag von Gotthard Lerchner -
Wortschatz und Orthographie in Geschichte und Gegenwart
Festschrift für Horst Haider Munske zum 65. Geburtstag -
Die Deutschen und ihre Sprache
-
Raum, Zeit, Medium - Sprache und ihre Determinanten
Festschrift für Hans Ramge zum 60. Geburtstag -
Vom Umgang mit sprachlicher Variation
Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte ; Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag -
Changes in the Russian terminology of economic law since "Perestroika"
-
Vom Umgang mit sprachlicher Variation
Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte ; Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag -
Partitivität und Indefinitheit
die Entstehung und Entwicklung des indefiniten Artikels in den germanischen und romanischen Sprachen am Beispiel des Deutschen, Niederländischen, Französischen und Italienischen -
Language history
an introduction -
Die Deutschen und ihre Sprache
-
Sprachvariation, Sprachwandel und Einstellung
der Dialekt der Stadt Aarau in der Labilitätszone zwischen Zürcher und Berner Mundartraum -
Sprachbiographien
Sprache und Sprachgebrauch vor und nach der Wende von 1989 im Erinnern und Erleben von Zeitzeugen aus der DDR ; Inhalte und Analysen narrativ-diskursiver Interviews -
Prinzipien der Irregularisierung
eine kontrastive Analyse von zehn Verben in zehn germanischen Sprachen -
Sprache und neue Medien
-
Kommunikation in gesellschaftlichen Umbruchsituationen
mikroanalytische Aspekte des sprachlichen und gesellschaftlichen Wandels in den Neuen Bundesländern -
Morphological change up close
two and a half centuries of verbal inflection in Nuremberg -
Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende
Sprachkultur oder Sprachverfall? -
Untersuchungen zur Theorie der Grammatikalisierung am Beispiel des Westmitteldeutschen
-
Processes and paradigms in word formation morphology
-
Angemessene Strukturen
Systemorganisation in Phonologie, Morphologie und Syntax -
Wandel im gesprochenen Deutsch
zum diachronen Vergleich von Korpora gesprochener Sprache am Beispiel des Rhein-Neckar-Raums -
Raum, Zeit, Medium - Sprache und ihre Determinanten
Festschrift für Hans Ramge zum 60. Geburtstag