Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Vergleichskonstruktionen im Deutschen
    diachroner Wandel und synchrone Variation
    Autor*in: Jäger, Agnes
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Dieser Band stellt die Entwicklung und Variation der Vergleichskonstruktionen basierend auf Korpusuntersuchungen zu allen historischen Sprachstufen des Deutschen (Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, frühes Neuhochdeutsch) sowie... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band stellt die Entwicklung und Variation der Vergleichskonstruktionen basierend auf Korpusuntersuchungen zu allen historischen Sprachstufen des Deutschen (Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, frühes Neuhochdeutsch) sowie neuen Dialekterhebungen zu nieder-, mittel- und oberdeutschen Varietäten erstmals umfassend mit zahlreichen Belegen, quantitativen Übersichten sowie Karten dar. Dabei zeigt sich eine gestufte, zyklisch ablaufende und gerichtete syntaktisch-semantische Distributionsverschiebung der Vergleichspartikeln von Äquativvergleichen (‚Vergleichen der Gleichheit‘) zu Komparativvergleichen (‚Vergleichen der Ungleichheit‘): der Komparativzyklus. Dieser wird - ebenso wie eine Reihe spezifischer Grammatikalisierungspfade - auch sprachvergleichend nachgewiesen und aus dem Zusammenwirken von Ökonomieprinzipien in Lexikon, Syntax und Semantik erklärt. Die diachronen und dialektalen Daten werfen zudem neues Licht auf zentrale syntaktische Fragestellungen wie die Position der Vergleichspartikeln, die Anbindung des Vergleichs an den Restsatz oder den Status von Phrasen- und Satzvergleichen. Damit ist der Band von Interesse für Sprachhistoriker, Dialektologen, Typologen, Semantiker und Syntaktiker

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110561234; 9783110558968
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1761
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 569
    Schlagworte: Comparative; Comparison; Komparativ; Language Change; Sprachwandel; Vergleich; Vergleich; Sprachwandel; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 568 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Köln, 2016

  2. „Mit eynre ander manier dan nu“ – Historische Variation bei Vergleichskonstruktionen
    Autor*in: Jäger, Agnes
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016
    Schlagworte: Variation; Konstruktion <Linguistik>; Vergleichspartikel; Historische Syntax; Historische Sprachwissenschaft; Sprachvariante; Historische Sprachwissenschaft; Historische Syntax; Sprachwandel; Vergleich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Variation. Empirische Zugänge und theoretische Modellierung. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2017., S. 65-84, ISBN 978-3-11-051821-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016

  3. Vergleichskonstruktionen im Deutschen
    diachroner Wandel und synchrone Variation
    Autor*in: Jäger, Agnes
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110561234
    RVK Klassifikation: GC 1761
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 569
    Schlagworte: Vergleichssatz; Kontrastive Linguistik; Deutsch; Mundart; Syntax; Komparativ; Konfiguration <Linguistik>; Semantik; Vergleich; Sprachwandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 568 Seiten), Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Köln, 2016

  4. Vergleichskonstruktionen im Deutschen
    Diachroner Wandel und synchrone Variation
    Autor*in: Jäger, Agnes
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Dieser Band stellt die Entwicklung und Variation der Vergleichskonstruktionen basierend auf Korpusuntersuchungen zu allen historischen Sprachstufen des Deutschen (Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, frühes Neuhochdeutsch) sowie... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band stellt die Entwicklung und Variation der Vergleichskonstruktionen basierend auf Korpusuntersuchungen zu allen historischen Sprachstufen des Deutschen (Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, frühes Neuhochdeutsch) sowie neuen Dialekterhebungen zu nieder-, mittel- und oberdeutschen Varietäten erstmals umfassend mit zahlreichen Belegen, quantitativen Übersichten sowie Karten dar. Dabei zeigt sich eine gestufte, zyklisch ablaufende und gerichtete syntaktisch-semantische Distributionsverschiebung der Vergleichspartikeln von Äquativvergleichen (‚Vergleichen der Gleichheit‘) zu Komparativvergleichen (‚Vergleichen der Ungleichheit‘): der Komparativzyklus. Dieser wird - ebenso wie eine Reihe spezifischer Grammatikalisierungspfade - auch sprachvergleichend nachgewiesen und aus dem Zusammenwirken von Ökonomieprinzipien in Lexikon, Syntax und Semantik erklärt. Die diachronen und dialektalen Daten werfen zudem neues Licht auf zentrale syntaktische Fragestellungen wie die Position der Vergleichspartikeln, die Anbindung des Vergleichs an den Restsatz oder den Status von Phrasen- und Satzvergleichen. Damit ist der Band von Interesse für Sprachhistoriker, Dialektologen, Typologen, Semantiker und Syntaktiker.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110561234
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1761
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 569
    Schlagworte: Deutsch; Vergleichssatz; Sprachvariante; Sprachwandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (581 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Mai 2018)

  5. Vergleichskonstruktionen Im Deutschen
    Diachroner Wandel und Synchrone Variation
    Autor*in: Jäger, Agnes
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110561234
    RVK Klassifikation: GC 1761
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten Ser. ; v.569
    Schlagworte: Deutsch; Vergleichssatz; Sprachvariante; Sprachwandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (582 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Vergleichskonstruktionen im Deutschen
    Diachroner Wandel und synchrone Variation
    Autor*in: Jäger, Agnes
    Erschienen: 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 1761 J22 V4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 7019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1761 J22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110558726; 9783110558722
    Weitere Identifier:
    9783110558722
    RVK Klassifikation: GC 1761
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 569
    Schlagworte: Deutsch; Vergleichssatz; Sprachvariante; Sprachwandel
    Umfang: 568 Seiten, Diagramme, Karten, 23 cm x 15.5 cm
  7. Vergleichskonstruktionen im Deutschen
    diachroner Wandel und synchrone Variation
    Autor*in: Jäger, Agnes
    Erschienen: Mai 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110561234; 9783110558968
    Weitere Identifier:
    9783110558968
    RVK Klassifikation: GC 1761
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 569
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Brief; Satz; Deutsch; Vergleichssatz; Sprachvariante; Sprachwandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 568 Seiten), Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 541-562

  8. Sprachgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Sprachgeschichte ist als sprachreflexiver Lerngegenstand fest in den Lehrplänen verankert. Die Autorinnen des Bandes zeigen, wie die curricularen Forderungen nach einer kompetenzorientierten Thematisierung von Sprachgeschichte und Sprachwandel... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sprachgeschichte ist als sprachreflexiver Lerngegenstand fest in den Lehrplänen verankert. Die Autorinnen des Bandes zeigen, wie die curricularen Forderungen nach einer kompetenzorientierten Thematisierung von Sprachgeschichte und Sprachwandel schülernah umgesetzt werden können. Hierfür werden neuere Ansätze in der Sprachgeschichtsforschung ebenso fundiert wie allgemeinverständlich zusammengefasst und anschließend für den Schulgebrauch aufbereitet. Dabei wird eine Brücke geschlagen von historischem Sprachwandel bis zu aktuellen Varietäten und Veränderungstendenzen unserer Sprache.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Agnes (VerfasserIn); Böhnert, Katharina (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391654
    Weitere Identifier:
    9783823391654
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Linguistik und Schule ; 3
    Schlagworte: Sprachgeschichtsdidaktik; Deutschdidaktik; Sprachwandel; Sprachreflexion; Sprachdidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (115 S.)
  9. Vergleichskonstruktionen im Deutschen
    diachroner Wandel und synchrone Variation
    Autor*in: Jäger, Agnes
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110558722; 3110558726
    Weitere Identifier:
    9783110558722
    RVK Klassifikation: GC 1761
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 569
    Schlagworte: Vergleichssatz; Kontrastive Linguistik; Deutsch; Mundart; Syntax; Komparativ; Konfiguration <Linguistik>; Semantik; Vergleich; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Comparative; Comparison; Language Change; Vergleich; Komparativ; Sprachwandel; Comparison; Language Change; Comparative
    Umfang: XIII, 568 Seiten, Diagramme, Karten, 24 cm, 946 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Köln, 2016

  10. Vergleichskonstruktionen im Deutschen
    diachroner Wandel und synchrone Variation
    Autor*in: Jäger, Agnes
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Dieser Band stellt die Entwicklung und Variation der Vergleichskonstruktionen basierend auf Korpusuntersuchungen zu allen historischen Sprachstufen des Deutschen (Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, frühes Neuhochdeutsch) sowie... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band stellt die Entwicklung und Variation der Vergleichskonstruktionen basierend auf Korpusuntersuchungen zu allen historischen Sprachstufen des Deutschen (Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, frühes Neuhochdeutsch) sowie neuen Dialekterhebungen zu nieder-, mittel- und oberdeutschen Varietäten erstmals umfassend mit zahlreichen Belegen, quantitativen Übersichten sowie Karten dar. Dabei zeigt sich eine gestufte, zyklisch ablaufende und gerichtete syntaktisch-semantische Distributionsverschiebung der Vergleichspartikeln von Äquativvergleichen (‚Vergleichen der Gleichheit‘) zu Komparativvergleichen (‚Vergleichen der Ungleichheit‘): der Komparativzyklus. Dieser wird - ebenso wie eine Reihe spezifischer Grammatikalisierungspfade - auch sprachvergleichend nachgewiesen und aus dem Zusammenwirken von Ökonomieprinzipien in Lexikon, Syntax und Semantik erklärt. Die diachronen und dialektalen Daten werfen zudem neues Licht auf zentrale syntaktische Fragestellungen wie die Position der Vergleichspartikeln, die Anbindung des Vergleichs an den Restsatz oder den Status von Phrasen- und Satzvergleichen. Damit ist der Band von Interesse für Sprachhistoriker, Dialektologen, Typologen, Semantiker und Syntaktiker

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110561234; 9783110558968
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1761
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 569
    Schlagworte: Comparative; Comparison; Komparativ; Language Change; Sprachwandel; Vergleich; Vergleichssatz; Kontrastive Linguistik; Mundart; Deutsch; Syntax; Komparativ; Konfiguration <Linguistik>; Semantik; Sprachwandel; Vergleich
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 568 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Köln, 2016

  11. Vergleichskonstruktionen im Deutschen
    diachroner Wandel und synchrone Variation
    Autor*in: Jäger, Agnes
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri070.j22
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp4.3/53300/10
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lkm 136
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 78730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2831
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Vergleichskonstruktionen im Deutschen
    diachroner Wandel und synchrone Variation
    Autor*in: Jäger, Agnes
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Vergleichskonstruktionen im Deutschen
    Diachroner Wandel und synchrone Variation
    Autor*in: Jäger, Agnes
    Erschienen: 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 1761 J22 V4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110558726; 9783110558722
    Weitere Identifier:
    9783110558722
    RVK Klassifikation: GC 1761
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Band 569
    Schlagworte: Deutsch; Vergleichssatz; Sprachvariante; Sprachwandel
    Umfang: 568 Seiten, Diagramme, Karten, 23 cm x 15.5 cm
  14. Vergleichskonstruktionen Im Deutschen
    Diachroner Wandel und Synchrone Variation
    Autor*in: Jäger, Agnes
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110561234
    RVK Klassifikation: GC 1761
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten Ser. ; v.569
    Schlagworte: Deutsch; Vergleichssatz; Sprachvariante; Sprachwandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (582 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources