Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Angemessenheit
    Einsichten in Sprachgebräuche
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Wann ist ein Sprachgebrauch angemessen? Neue Antworten auf eine Frage, die seit der antiken Rhetorik aktuell geblieben ist. Lange Zeit stand die Untersuchung der Sprache als System von Zeichen und Regeln ihrer Verknüpfung im Zentrum... mehr

    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/ASW/Schiewe2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCG2058
    Universitätsbibliothek Trier
    nc61681

     

    Wann ist ein Sprachgebrauch angemessen? Neue Antworten auf eine Frage, die seit der antiken Rhetorik aktuell geblieben ist. Lange Zeit stand die Untersuchung der Sprache als System von Zeichen und Regeln ihrer Verknüpfung im Zentrum sprachwissenschaftlichen Arbeitens. In den letzten Jahren wird jedoch die wissenschaftliche Analyse des Sprachgebrauchs, der konkreten Sprachverwendung in bestimmten Kontexten und mit bestimmten Funktionen immer wichtiger. Dabei zeigt sich, dass mit dem Wert der Angemessenheit wieder ein kritisches Moment akzeptiert wird, denn Sprache im Gebrauch lässt sich kritisieren, Sprache als System kaum. Zudem - und hier werden neue oder zumindest neu konturierte Themen der Sprachwissenschaft sichtbar - wird Sprache immer mehr in ihrer Komplexität wahrgenommen und beschrieben: medial, semiotisch, funktional, lokal. Damit richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Oberfläche der Sprache und die Verweisstrukturen insbesondere der Schrift. --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewe, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3835315935; 9783835315938
    Weitere Identifier:
    9783835315938
    RVK Klassifikation: GC 5102 ; GC 5072 ; ES 115 ; GC 5968 ; GC 1871 ; GC 1015 ; GC 1015 ; GC 5072 ; ES 115 ; GC 1871 ; GC 5968 ; GC 5102
    Schriftenreihe: Valerio ; 18
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Sprachkritik; Sprachsystem
    Weitere Schlagworte: German language / Usage; Language and languages / Usage; Written communication / Technological innovations
    Umfang: 179 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben