Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 170 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 170.

Sortieren

  1. Der Mythos der reinen Sprache: Walter Benjamin, Ernst Cassirer, Hans Blumenberg
    allegorische Intertextualität als Erinnerungsschreiben der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770542401; 9783770542406
    Weitere Identifier:
    9783770542406
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; GM 2378 ; ER 560 ; CC 4800
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Allegory; Metaphor; Symbolism; Sprachphilosophie; Moderne; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Blumenberg, Hans; Cassirer, Ernst <1874-1945>; Benjamin, Walter (1892-1940); Blumenberg, Hans (1920-1996); Cassirer, Ernst (1874-1945)
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004

  2. Leiblichkeit der Sprache - Sprachlichkeit des Leibes
    Wort, Gebärde, Tanz bei Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Sprachproblematik und ästhetische Produktivität in der literarischen Moderne
    Beiträge der Tateshina-Symposien 1992 und 1993
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Sprachkrise und Utopie in Christa Wolfs Texten nach der Wende
    die Krise der Intellektuellen im wiedervereinigten Deutschland
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, Kopenhagen ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8788027317
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: [Text und Kontext / Sonderreihe] ; 38
    Institut for Sprog og Internationale Kulturstudier <Ålborg>: Publications of the Department of Languages and Intercultural Studies, University of Aalborg ; 16
    Schlagworte: Wiedervereinigung <Deutschland>; Sprachskepsis; Utopie; Literaturfehde; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa <1929->; Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 134 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 125 - 134

  5. "Anrennen gegen die Grenze der Sprache"
    Strategien zur Überwindung von Sprachskepsis im deutschen Drama
    Erschienen: 2002
    Verlag:  dissertation.de, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898253910
    RVK Klassifikation: GK 2062 ; GE 5771 ; ER 610
    Schlagworte: Philosophie; Sprache; German drama; Language and languages; Deutsch; Sprachskepsis; Drama
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg <1813-1837>; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Kleist, Heinrich von <1777-1811>
    Umfang: 261 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2001

  6. Spuren und Narben
    die Fleischwerdung der Literatur im zwanzigsten Jahrhundert
    Autor*in: Bartl, Gerald
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Die Zauberschrift der Bilder
    bildende Kunst in Hofmannsthals Werken
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3793091910
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft ; Array
    Schlagworte: Sprachskepsis; Kunst <Motiv>; Rezeption; Kunst; Semiotik
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 581 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1998

  8. Einfach (.) raffiniert : Friedrich Achleitners 'einschlafgeschichten' und 'und oder oder und'
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wiener Gruppe; Experimentelle Literatur; Sprachskepsis; Literatur; Literatur; Sprache; Experiment; Achleitner, Friedrich; Wiener Gruppe; Konstruktivismus <Literatur>; Methode; Autor; Beobachter; Kritik; Beschreibung; Minimalismus <Literatur>; Sprachskepsis; Experimentelle Literatur
    Weitere Schlagworte: Achleitner, Friedrich (1930-2019); Literarisches Experiment; Sprachexperiment; Achleitner, Friedrich: und oder oder und; Achleitner, Friedrich: einschlafgeschichten; Konstruktivistische Verfahren; Autor als Beobachter; Kritik der Beschreibungsliteratur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Experimentierräume in der österreichischen Literatur / Alexandra Millner, Dana Pfeiferová, Vincenza Scuderi (Hrsg), Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019, ISBN 978-80-261-0901-3, S. 146-174

  9. Die Leere der Sprache. Die Sprachkrise bei Hofmannsthal und Nietzsche
    "Der Brief des Lord Chandos" von Hugo von Hofmannsthal und "Ueber Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne" von Friedrich Nietzsche
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346340245
    Weitere Identifier:
    9783346340245
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Sprachskepsis; Sprache; Lord
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Sprachkrise;Hofmannsthal;Nietzsche; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 14 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Die Leere der Sprache. Die Sprachkrise bei Hofmannsthal und Nietzsche
    "Der Brief des Lord Chandos" von Hugo von Hofmannsthal und "Ueber Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne" von Friedrich Nietzsche
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346340252
    Weitere Identifier:
    9783346340252
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprachskepsis; Sprache; Lord
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Sprachkrise;Hofmannsthal;Nietzsche; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Sprachkrise und Nietzsche. Rezeption in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  12. 'Spiegelgeschichte' von Ilse Aichinger. Eine Analyse
    Autor*in: Nagy, Andrea
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783640738014; 3640738012
    Weitere Identifier:
    9783640738014
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Aichinger; Gruppe 47; Hauptseminar; Ilse; Ilse Aichinger; Motiv des Spiegels; Spiegel; Spiegelgeschichte; Sprachskepsis; Stunde Null; negative Schöpfungstheorie; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 72 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  13. Gustav Landauer als Schriftsteller
    Sprache, Schweigen, Musik
  14. Sprachmacht, Sprachverlust und Hysterie in Hugo von Hofmannsthals "Elektra"
    Autor*in: Weber, Nadine
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668253643
    Weitere Identifier:
    9783668253643
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hysterie; Sprache; Aphasie; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Elektra; Elektra; Pappenheim, Bertha (1859-1936); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; sprachmacht;sprachverlust;hysterie;hugo;hofmannsthals;elektra; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Sprach- und Denkformen bei Franz Kafka
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826060908; 3826060903
    Weitere Identifier:
    9783826060908
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 867
    Schlagworte: Sprachskepsis; Sprache; Denken
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Paperback / softback; Franz Kafka; germanistische Forschung; Sprach- und Denkformen bei Franz Kafka; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 280 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2016

  16. Krise und Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mergel, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Eigene und fremde Welten ; 21
    Schlagworte: Sprachskepsis; Krise; Sprache; Gesellschaft; Politik; Sprachkrise
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Krisen verstehen : historische und kulturwissenschaftliche Annäherungen. - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2012., S. 241-255, ISBN 978-359-34101-3-5, Eigene und fremde Welten ; 21

  17. Alte und neue Sprechweisen
    Unters. zur Sprachthematik in d. Gedichten Hugo von Hofmannsthals
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631427786
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 18.
    Schlagworte: Sprachskepsis; Lyrik; Sprache <Motiv>; Sprache
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: IX, 413 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1989

  18. Skepsis und Verantwortlichkeit
    Studien zu Arthur Schnitzlers Tragikkomödie "Das Wort"
    Erschienen: 1976

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schlagworte: Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Das Wort
    Umfang: 178 S.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1974

  19. Die Fremdheit der Sprache
    Studien zur Literatur d. Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Argument-Verl., Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütze, Jochen C. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 388619177X
    RVK Klassifikation: EC 5180 ; EC 5193 ; EC 2480 ; GM 1235 ; GB 1725 ; GM 1411 ; ES 100
    Schriftenreihe: Literatur im historischen Prozeß / Neue Folge ; 23.
    Das Argument / Sonderband ; 177
    Schlagworte: Subjektivität; Moderne; Sprachskepsis; Literatur; Deutsch; Sprachanalyse; Dichtersprache; Literaturwissenschaft
    Umfang: 184 S.
  20. Der Mythos der reinen Sprache: Walter Benjamin, Ernst Cassirer, Hans Blumenberg
    allegorische Intertextualität als Erinnerungsschreiben der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770542401; 9783770542406
    Weitere Identifier:
    9783770542406
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; GM 2378 ; ER 560 ; CC 4800
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Allegory; Metaphor; Symbolism; Sprachphilosophie; Moderne; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Blumenberg, Hans; Cassirer, Ernst <1874-1945>; Benjamin, Walter (1892-1940); Blumenberg, Hans (1920-1996); Cassirer, Ernst (1874-1945)
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004

  21. Sprach- und Denkformen bei Franz Kafka
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826060908
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 867
    Schlagworte: Sprache; Wahrheit; Denken; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Franz Kafka; germanistische Forschung; Sprach- und Denkformen bei Franz Kafka
    Umfang: 280 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2016

  22. Wortkunst ohne Zweifel?
    Aspekte der Sprache bei Thomas Mann
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Thomas Mann gilt vielen als Meister der Sprachbeherrschung und Formulierkunst. Nicht nur innerhalb der Literaturwissenschaft wird er als Autor einer gepflegten Sprache angesehen, deren unmittelbar vermittelnde Funktion von ihm nicht hinterfragt wird.... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thomas Mann gilt vielen als Meister der Sprachbeherrschung und Formulierkunst. Nicht nur innerhalb der Literaturwissenschaft wird er als Autor einer gepflegten Sprache angesehen, deren unmittelbar vermittelnde Funktion von ihm nicht hinterfragt wird. Mit Blick auf den historischen Kontext scheint dies allerdings verwunderlich, sind doch die verschiedenen Strömungen der Literatur um 1900 geprägt von einer grundsätzlichen Sprachskepsis. Die daraus resultierende Suche nach alternativen Ausdrucksmöglichkeiten und neuen Formen ist charakteristisch für die literarische Moderne und zieht sich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Der vorliegende Band geht der Frage nach, wie Thomas Manns Werk vor diesem Hintergrund zu betrachten ist. Die einzelnen Beiträge spannen den Bogen vom Frühwerk bis zum Doktor Faustus und belegen aus jeweils unterschiedlicher Perspektive, dass Thomas Manns Verhältnis zur Sprache nicht derart ungebrochen ist, wie es die konstatierte Sprachmeisterschaft vermuten lässt, sondern dass er sich vielmehr gerade durch seine Wortkunst als Autor eines ausgeprägten und in diesem Sinne modernen Sprachbewusstseins auszeichnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Max, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826051616; 3826051610
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 248 S., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
  23. Schriftkritik und Bewegungslust
    Sprache und Tanz bei Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826053160
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schlagworte: Semiotik; Sprache; Schriftlichkeit; Tanz; Sprachkritik; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 223 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013

  24. Der Anstand des Schweigens
    Bedingungen des Redens in Hofmannsthals "Brief"
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Bibliographie H. von Hofmannsthal u. Literaturverzeichnis mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bibliographie H. von Hofmannsthal u. Literaturverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3416021932
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik ; 120
    Schlagworte: Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Array; Array
    Umfang: 138 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis--Universität Zürich, 1988

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss. : 1988

  25. Emphatische Unaussprechlichkeit
    Sprachkritik im Werk Heinrich von Kleists ; ein Beitrag zur literarischen Sprachskepsistradition der Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525205910
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Palaestra ; 319
    Schlagworte: Taalkritiek; Sprachkritik; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von, 1777-1811 -- Language; Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 383 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2001