Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. An den Grenzen der Sprache
    literarische Beschreibungen des Unsagbaren am Beispiel der späten Prosa Ingeborg Bachmanns und Samuel Becketts
    Autor*in: Fäcke, Julia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956500046
    RVK Klassifikation: IH 15721 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Bibliotheca academica : Reihe Literaturwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Roman
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [331] - 335

  2. Philosophy and melancholy
    Benjamin's early reflections on theater and language
    Autor*in: Ferber, Ilit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804785198; 9780804785204; 9780804786645
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Melancholy (Philosophy); Philosophy, German; Sprachphilosophie; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: X, 241 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Heidegger, språket och poesin
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Drucksache, Stockholm

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallenstein, Sven-Olov (Red.)
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789197891363
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Sprachphilosophie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 112 S., 21 cm
  4. An den Grenzen der Sprache
    literarische Beschreibungen des Unsagbaren am Beispiel der späten Prosa Ingeborg Bachmanns und Samuel Becketts
    Autor*in: Fäcke, Julia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956500046
    Weitere Identifier:
    9783956500046
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Bibliotheca academica : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 3
    Schlagworte: Roman; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 335 S., 25 cm, 780 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. An den Grenzen der Sprachkritik
    Fritz Mauthners Beiträge zur Sprach- und Kulturtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartung, Gerald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826049439; 3826049438
    Weitere Identifier:
    9783826049439
    RVK Klassifikation: CI 1200 ; GL 6806
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Sprachkritik; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Mauthner, Fritz (1849-1923)
    Umfang: 353 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Philosophy and melancholy
    Benjamin's early reflections on theater and language
    Autor*in: Ferber, Ilit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Benjamin and Freud : at the juncture of melancholy loss -- Commitment and loyalty to the lost object -- The intentionless nature of truth -- Work and play : a view of melancholic productivity -- The Trauerspiel : reflections on the baroque --... mehr

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    B3209.B584 F47 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2378 F346
    keine Fernleihe

     

    Benjamin and Freud : at the juncture of melancholy loss -- Commitment and loyalty to the lost object -- The intentionless nature of truth -- Work and play : a view of melancholic productivity -- The Trauerspiel : reflections on the baroque -- Expressions of pain in the Trauerspiel -- The bombastic nature of expression in the Trauerspiel -- Pain and spectacle : the figure of the martyr -- Death and meaning : the figure of the ghost -- Language and loss : Benjamin's concept of expression -- Creation and loss : "on language as such" -- Lament : language and sadness -- The ghosts of language : "the task of the translator" -- The "epistemo-critical prologue" -- The "monad" : Leibniz and Benjamin -- The monads' configuration as a hierarchy -- A pre-established harmony : Benjamin's conception of truth as harmony -- Stimmung : philosophy and mood

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804785204; 9780804785198
    Weitere Identifier:
    9780804785204
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Melancholy (Philosophy); Philosophy, German; Melancholie; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter *1892-1940*
    Umfang: X, 241 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 215-231) and index

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2013

    Benjamin and Freud : at the juncture of melancholy lossCommitment and loyalty to the lost object -- The intentionless nature of truth -- Work and play : a view of melancholic productivity -- The Trauerspiel : reflections on the baroque -- Expressions of pain in the Trauerspiel -- The bombastic nature of expression in the Trauerspiel -- Pain and spectacle : the figure of the martyr -- Death and meaning : the figure of the ghost -- Language and loss : Benjamin's concept of expression -- Creation and loss : "on language as such" -- Lament : language and sadness -- The ghosts of language : "the task of the translator" -- The "epistemo-critical prologue" -- The "monad" : Leibniz and Benjamin -- The monads' configuration as a hierarchy -- A pre-established harmony : Benjamin's conception of truth as harmony -- Stimmung : philosophy and mood.

    Benjamin and Freud : at the juncture of melancholy loss -- Commitment and loyalty to the lost object -- The intentionless nature of truth -- Work and play : a view of melancholic productivity -- The Trauerspiel : reflections on the baroque -- Expressions of pain in the Trauerspiel -- The bombastic nature of expression in the Trauerspiel -- Pain and spectacle : the figure of the martyr -- Death and meaning : the figure of the ghost -- Language and loss : Benjamin's concept of expression -- Creation and loss : "on language as such" -- Lament : language and sadness -- The ghosts of language : "the task of the translator" -- The "epistemo-critical prologue" -- The "monad" : Leibniz and Benjamin -- The monads' configuration as a hierarchy -- A pre-established harmony : Benjamin's conception of truth as harmony -- Stimmung : philosophy and mood.

  7. Philosophy and melancholy
    Benjamin's early reflections on theater and language
    Autor*in: Ferber, Ilit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804786645
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Sprache (400); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Melancholie; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: x, 241 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 215-231) and index

  8. Heidegger, språket och poesin
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Drucksache, Stockholm

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.696.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallenstein, Sven-Olov (Herausgeber); Nilsson, Ola (Herausgeber)
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789197891363
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Heidegger språket och poesin (2012, Stockholm)
    Schlagworte: Lyrik; Sprachphilosophie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 112 Seiten, 21 cm
  9. German philosophy of language
    from Schlegel to Hegel and beyond
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CC 4600 F734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.418.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199687498; 9780199687497; 9780199604814
    RVK Klassifikation: CC 4600 ; ER 500 ; GC 1020
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400)
    Schlagworte: Linguistik; Sprachphilosophie; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Humboldt, Wilhelm von (1767-1835); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: VII, 350 S.
  10. Ferdinand de Saussure: cours de linguistique générale
    zweisprachige Ausgabe französisch-deutsch mit Einleitung, Anmerkungen und Kommentar
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wunderli, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377610
    Weitere Identifier:
    9783823377610
    RVK Klassifikation: ER 550
    Schlagworte: Deutsch; Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Sprachphilosophie
    Umfang: Online-Ressource (480 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Text dt. und franz., Kommentar dt

  11. An den Grenzen der Sprachkritik
    Fritz Mauthners Beiträge zur Sprach- und Kulturtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.047.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 6806 H336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TM 5136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TM 5136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    GL 6806 HAR/ 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CC 8200 H336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartung, Gerald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826049438; 9783826049439
    Weitere Identifier:
    9783826049439
    RVK Klassifikation: CI 1200 ; GL 6806 ; CC 8200 ; CC 4800 ; AK 27600
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachkritik; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Mauthner, Fritz (1849-1923)
    Umfang: 353 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Language and Enlightenment
    the Berlin debates of the eighteenth century
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This text highlights the importance of language in the social theory, epistemology, and aesthetics of the Enlightenment. It argues that awareness of the historicity and linguistic rootedness of all forms of life was a mainstream Enlightenment notion... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This text highlights the importance of language in the social theory, epistemology, and aesthetics of the Enlightenment. It argues that awareness of the historicity and linguistic rootedness of all forms of life was a mainstream Enlightenment notion rather than a feature of the so-called 'Counter-Enlightenment'.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199661664; 9780191751653 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 700 ; GC 1015
    Schriftenreihe: Oxford historical monographs
    Schlagworte: Aufklärung; Sprache; Sprachtheorie; Sprachphilosophie
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. An den Grenzen der Sprachkritik
    Fritz Mauthners Beiträge zur Sprach- und Kulturtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartung, Gerald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826049439; 3826049438
    Weitere Identifier:
    9783826049439
    RVK Klassifikation: CI 1200 ; GL 6806
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Sprachkritik; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Mauthner, Fritz (1849-1923)
    Umfang: 353 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Language and enlightenment
    the Berlin debates of the eighteenth century
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This text highlights the importance of language in the social theory, epistemology, and aesthetics of the Enlightenment. It argues that awareness of the historicity and linguistic rootedness of all forms of life was a mainstream Enlightenment notion... mehr

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    This text highlights the importance of language in the social theory, epistemology, and aesthetics of the Enlightenment. It argues that awareness of the historicity and linguistic rootedness of all forms of life was a mainstream Enlightenment notion rather than a feature of the so-called 'Counter-Enlightenment'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191751653; 9780199661664
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; ER 700
    Schriftenreihe: Oxford historical monographs
    Schlagworte: Geschichte; Language and culture / History / 18th century; Enlightenment; Aufklärung; Sprachphilosophie; Sprache; Sprachtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. An den Grenzen der Sprache
    literarische Beschreibungen des Unsagbaren am Beispiel der späten Prosa Ingeborg Bachmanns und Samuel Becketts
    Autor*in: Fäcke, Julia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956500046
    RVK Klassifikation: IH 15721 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Bibliotheca academica : Reihe Literaturwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Roman
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [331] - 335

  16. Philosophy and melancholy
    Benjamin's early reflections on theater and language
    Autor*in: Ferber, Ilit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804785198; 9780804785204; 9780804786645
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Melancholy (Philosophy); Philosophy, German; Sprachphilosophie; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: X, 241 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. An den Grenzen der Sprache
    literarische Beschreibungen des Unsagbaren am Beispiel der späten Prosa Ingeborg Bachmanns und Samuel Becketts
    Autor*in: Fäcke, Julia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.237.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SB 5064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956500046
    Weitere Identifier:
    9783956500046
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; IH 15721
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Bibliotheca academica. Reihe Literaturwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Roman; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Philosophy and melancholy
    Benjamin's early reflections on theater and language
    Autor*in: Ferber, Ilit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.316.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RW 5091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804785204; 9780804785198
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Melancholie; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: X, 241 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [225] - 231

    Enth.: Benjamin and Freud : at the juncture of melancholy loss. Commitment and loyalty to the lost object. The intentionless nature of truth. Work and play : a view of melancholic productivity. The Trauerspiel : reflections on the baroque. Expressions of pain in the Trauerspiel. The bombastic nature of expression in the Trauerspiel. Pain and spectacle : the figure of the martyr. Death and meaning : the figure of the ghost. Language and loss : Benjamin's concept of expression. Creation and loss : "on language as such". Lament : language and sadness. The ghosts of language : "the task of the translator". The "epistemo-critical prologue". The "monad" : Leibniz and Benjamin. The monads' configuration as a hierarchy. A pre-established harmony : Benjamin's conception of truth as harmony. Stimmung : philosophy and mood.

  19. Deutsche Syntax
    ein Arbeitsbuch
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berman, Judith (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378341
    Weitere Identifier:
    9783823378341
    RVK Klassifikation: GC 7123
    Auflage/Ausgabe: 5., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Sprachphilosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
  20. An den Grenzen der Sprache
    literarische Beschreibungen des Unsagbaren am Beispiel der späten Prosa Ingeborg Bachmanns und Samuel Becketts
    Autor*in: Fäcke, Julia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.237.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956500046
    Weitere Identifier:
    9783956500046
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; IH 15721
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Bibliotheca academica. Reihe Literaturwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Roman; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. From the "trap" of rhetoric to the critique of criticism
    a study of Western thinking on rhetoric : from Friedrich Nietzsche to Jacques Derrida, Michel Foucault, Paul de Man and Roland Barthes
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Champion, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.079.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2745324403; 9782745324405
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; CC 4600 ; CC 4800
    Schriftenreihe: Bibliothèque de littérature générale et comparée ; 106
    Schlagworte: Rhetorik; Sprachphilosophie; Kontinentalphilosophie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Derrida, Jacques (1930-2004); Foucault, Michel (1926-1984); De Man, Paul (1919-1983); Barthes, Roland (1915-1980)
    Umfang: 303 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 277-296

  22. An den Grenzen der Sprachkritik
    Fritz Mauthners Beiträge zur Sprach- und Kulturtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.047.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hartung, Gerald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826049438; 9783826049439
    Weitere Identifier:
    9783826049439
    RVK Klassifikation: CI 1200 ; GL 6806 ; CC 8200 ; CC 4800 ; AK 27600
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachkritik; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Mauthner, Fritz (1849-1923)
    Umfang: 353 Seiten, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Heidegger, språket och poesin
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Drucksache, Stockholm

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.696.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wallenstein, Sven-Olov (Herausgeber); Nilsson, Ola (Herausgeber)
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789197891363
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Heidegger språket och poesin (2012, Stockholm)
    Schlagworte: Lyrik; Sprachphilosophie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 112 Seiten, 21 cm
  24. Philosophy and melancholy
    Benjamin's early reflections on theater and language
    Autor*in: Ferber, Ilit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.316.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804785204; 9780804785198
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Melancholie; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: X, 241 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [225] - 231

    Enth.: Benjamin and Freud : at the juncture of melancholy loss. Commitment and loyalty to the lost object. The intentionless nature of truth. Work and play : a view of melancholic productivity. The Trauerspiel : reflections on the baroque. Expressions of pain in the Trauerspiel. The bombastic nature of expression in the Trauerspiel. Pain and spectacle : the figure of the martyr. Death and meaning : the figure of the ghost. Language and loss : Benjamin's concept of expression. Creation and loss : "on language as such". Lament : language and sadness. The ghosts of language : "the task of the translator". The "epistemo-critical prologue". The "monad" : Leibniz and Benjamin. The monads' configuration as a hierarchy. A pre-established harmony : Benjamin's conception of truth as harmony. Stimmung : philosophy and mood.

  25. Der babylonische Planet
    Kultur, Übersetzung, Dekonstruktion unter den Bedingungen der Globalisierung
    Autor*in: Neef, Sonja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.175.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825361810; 9783825361815
    Weitere Identifier:
    9783825361815
    RVK Klassifikation: EC 2410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: GRM-Beiheft ; 53
    Schlagworte: Literatur; Babylon <Motiv>; Kulturkontakt <Motiv>; Kulturwissenschaften; Sprachphilosophie; Kulturphilosophie; Globalisierung
    Umfang: 211 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [203]-211