Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Siedlungsräume des bäuerlichen Deutschtums in Polen
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1935]

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    K 32 III G 1
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Deutsche Ostsiedlung; Sprachinsel; Deutsch
    Umfang: 1 Karte, einfarbig, 48 x 52 cm
  2. Karte des schlesischen Sprachgebietes
    Autor*in:
    Erschienen: [1935]
    Verlag:  Verwaltung des Niederschlesischen Provinzialverbandes, Breslau

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    K 5 II L 28 : 19
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    K 14 II L 15 : 41 - 4°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Sammelmappe]
    Schriftenreihe: [Karten der Provinzial-Verwaltung von Niederschlesien] ; [19]
    Schlagworte: Sprache; Sprachgeografie; Deutsch; Sprachinsel
    Umfang: 1 Karte, farbig, 11 x 9 cm
  3. Versunkene deutsche Sprachinseln in Krain
    Erschienen: 1935

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    JU IV h 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Sprachinsel
    Umfang: S. 73 - 83
    Bemerkung(en):

    Aus: Mitteilungen der Deutschen Akademie in München ; 1935