Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Zur Illokutionsstruktur von Feststellungstexten
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Berlin : Akademie-Verlag, (1987)
    In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, 40, 1, S. 45-67
    Schlagworte: Sprachhandeln; Äußerung; Illokutiver Akt; Textstruktur; Sprachhandeln
    Weitere Schlagworte: Illokutionsstruktur; Feststellungstext
    Umfang: Online-Ressource
  2. Anforderungen an eine handlungsorientierte Textanalyse
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Leipzig : VEB Verlag Enzyklopädie, (1986)
    In: Zeitschrift für Germanistik, 7, 3, S. 261-282
    Schlagworte: Sprachhandeln; Textanalyse; Textanalyse; Illokutiver Akt; Sprachhandeln
    Umfang: Online-Ressource
  3. Illokutionstypen und sprachliche Äußerungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Lund : Universität Lund, (1994)
    In: Sprache und Pragmatik, Arbeitsberichte, 34, 1994, S. 1-25
    Schlagworte: Illokutiver Akt; Pragmatik; Hörer; Illokutiver Akt; Sprachhandeln; Pragmatik
    Umfang: Online-Ressource
  4. Illokutionstypen, Implikaturen und sprachliche Äußerungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liedtke, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 343
    Schlagworte: Illokutiver Akt; Implikatur; Illokutiver Akt; Sprachhandeln; Pragmatik; Implikatur; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Implikaturen. Grammatische und pragmatische Analysen. - Tübingen : Niemeyer, 1995., S. 143-163, ISBN 978-3-11-095886-7, Linguistische Arbeiten ; 343

  5. Die Lebenswelt Straße verteidigen
    Sprachliche Handlungsstrategien junger Menschen mit Lebensmittelpunkt Straße in Deutschland und Südafrika
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Wie wirken sich die Erfahrungen mit dem Leben auf der Straße auf das soziale und kommunikative Verhalten von jungen Erwachsenen mit Lebensmittelpunkt Straße aus? Junge Menschen, die sich auf der Straße aufhalten, fallen auf. Der... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie wirken sich die Erfahrungen mit dem Leben auf der Straße auf das soziale und kommunikative Verhalten von jungen Erwachsenen mit Lebensmittelpunkt Straße aus? Junge Menschen, die sich auf der Straße aufhalten, fallen auf. Der mehrheitsgesellschaftlichen Zuschreibung als ungebildetes ‘Straßenkind’ begegnen sie mit einer Korrektur des Selbst, indem sie den lebensweltlichen Sprachstil – Defendolekt, wie die Autorin ihn nennt – nutzen: Die Straße als relationaler Raum des Überlebens wird verteidigt. Argumentativ begründen sie, dass sie lernende, kompetente und sinnhaft handelnde Subjekte einer besonderen alltäglichen Lebenswelt sind. Sie nehmen die beschädigte Identität nicht an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847411765
    RVK Klassifikation: ES 146 ; DS 7300
    Schriftenreihe: Soziale Arbeit und Sozialer Raum ; 6
    Soziale Arbeit und sozialer Raum ; Band 6
    Schlagworte: Lebenswelt; Sprachhandeln; Straßenkinder
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Eine Grounded Theory Studie zum Sprachhandeln junger Erwachsener mit Lebensmittelpunkt Straße

    Literaturverzeichnis: Seite 300-332

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2017