Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312211
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Allemand (langue) - Usage; Beschuldiging; Duits; Sociolinguistique - Allemagne - 20e siècle; Verbale communicatie; Deutsch; Communication; Dialogue; German language; German language; Deutsch; Sprachhandeln; Vorwurf
    Umfang: VII, 404 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 1998

  2. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    Grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919974; 3110919974
    Weitere Identifier:
    9783110919974
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 221
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Interaktion; Vorwurf; Deutsch; Sprachhandeln; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Kommunikation und Textherstellung
    Studien zum sprechakttheoretischen und funktional-kommunikativen Handlungskonzept ; mit einer handlungsfundierten Untersuchung der Textsorte "Vorwort in wissenschaftlichen Abhandlungen"
    Autor*in: Cho, Kuk-Hyun
    Erschienen: 2000

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Vorwort; Sprechakttheorie; Sprachhandeln; Deutsch; Kommunikation; Textsorte
    Umfang: III, 258 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998

  4. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    Grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484312210; 9783110919974; 9783111817897
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; ER 955 ; ER 990
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Sprachhandeln; Interaktion; Vorwurf; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 404 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Anhand der Untersuchung von Vorwurfsaktivitäten ("in situ Vorwürfe", "Frotzeleien" und Rekonstruktionen vergangener Vorwurfsinteraktionen in "Beschwerdegeschichten") werden prosodische, grammatische, rhetorisch-stilistische Verfahren und deren Funktionen in ihrer alltäglichen Verwendung erforscht. Nach einer Analyse der Konstitution dieser Vorwurfsgattungen werden Konsequenzen für eine Theorie kommunikativer Praxis gezogen und Aspekte, wie die gattungsspezifische Funktion grammatischer Strukturen, die Interaktion prosodischer und syntaktischer Verfahren bei der Herstellung kommunikativer Bedeutung und die Rolle indexikalischer Zeichen bei der Bedeutungsaushandlung diskutiert

    Main description: On the basis of a study of reproach activities ('in situ reproaches', 'mock reproaches' and reconstructions of previous reproach interactions in 'complaint stories') the monograph examines prosodic, grammatical, rhetorical/stylistic processes and their functions in everyday usage. Following an analysis of the constitution of these reproach genres the study charts the consequences for a theory of communicative practice and discusses aspects such as the genre-specific function of grammatical structures, the interaction between prosodic and syntactic procedures in the production of communicative meaning, and the role of indexical signs in the negotiation of meaning

  5. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484312210; 3484312211
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Deutsch; Interaktion; Sprachhandeln; Vorwurf
    Umfang: VII, 404 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 1998

  6. Zu Ehren von Eça de Queiroz
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Inst. für Romanistik, Rostock

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.060.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH rom Oq 2.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BC 3809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IZR SPo 9430 A [5]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Queirós, Eça de (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860091948
    RVK Klassifikation: IR 6720 ; IR 6721
    Schriftenreihe: Lehr- und Arbeitshefte zur Lusitanistik, Hispanistik der Universität Rostock
    Schlagworte: Portugiesisch; Sprachhandeln; Deutsch; Kurzepik
    Umfang: 150 S.
  7. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.026.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0557
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ET 780 G927
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GC 5210 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GC 5210 G927 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.3 / 31.625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BZ 0047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 92 - G 93
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5210 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 5210 G927
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312211
    RVK Klassifikation: ET 780 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Deutsch; Interaktion; Sprachhandeln; Vorwurf
    Umfang: VII, 404 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 1998

  8. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    Grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    On the basis of a study of reproach activities ('in situ reproaches', 'mock reproaches' and reconstructions of previous reproach interactions in 'complaint stories') the monograph examines prosodic, grammatical, rhetorical/stylistic processes and... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    On the basis of a study of reproach activities ('in situ reproaches', 'mock reproaches' and reconstructions of previous reproach interactions in 'complaint stories') the monograph examines prosodic, grammatical, rhetorical/stylistic processes and their functions in everyday usage. Following an analysis of the constitution of these reproach genres the study charts the consequences for a theory of communicative practice and discusses aspects such as the genre-specific function of grammatical structures, the interaction between prosodic and syntactic procedures in the production of communicative meaning, and the role of indexical signs in the negotiation of meaning.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: G Nthner, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919974
    RVK Klassifikation: ET 780 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; v.221
    Schlagworte: Deutsch; Interaktion; Sprachhandeln; Vorwurf
    Umfang: 1 Online-Ressource (416 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin, Germany

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919974
    Weitere Identifier:
    9783110919974
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; ET 780
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Deutsch; Interaktion; Sprachhandeln; Vorwurf
    Umfang: VII, 404 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  10. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.026.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0557
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ET 780 G927
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312211
    RVK Klassifikation: ET 780 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Deutsch; Interaktion; Sprachhandeln; Vorwurf
    Umfang: VII, 404 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Konstanz, 1998

  11. Zu Ehren von Eça de Queiroz
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Inst. für Romanistik, Rostock

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.060.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Queirós, Eça de (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860091948
    RVK Klassifikation: IR 6720 ; IR 6721
    Schriftenreihe: Lehr- und Arbeitshefte zur Lusitanistik, Hispanistik der Universität Rostock
    Schlagworte: Portugiesisch; Sprachhandeln; Deutsch; Kurzepik
    Umfang: 150 S.
  12. Zu Ehren von Eça de Queiroz
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Inst. für Romanistik, Rostock

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Por KQ 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campo, José Luís de Azevedo do (Hrsg.)
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860091948
    RVK Klassifikation: IR 6720 ; IR 6721
    Schlagworte: Portugiesisch; Sprachhandeln; Deutsch; Kurzepik
    Weitere Schlagworte: Queirós, Eça de (1845-1900)
    Umfang: 150 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 149 - 150

  13. Kommunikation und Textdarstellung
    Studien zum sprechakttheoretischen und funktional-kommunikativen Handlungskonzept ; mit einer handlungsfundierten Untersuchung der Textsorte "Vorwort in wissenschaftlichen Abhandlungen"
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ER 720 ; ER 965 ; ER 705
    Schlagworte: Textsorte; Vorwort; Deutsch; Wissenschaftlicher Text; Funktional-kommunikative Sprachbeschreibung; Sprechakttheorie; Sprachhandeln; Theorie
    Umfang: III, 258 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000

  14. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312211
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Allemand (langue) - Usage; Beschuldiging; Duits; Sociolinguistique - Allemagne - 20e siècle; Verbale communicatie; Deutsch; Communication; Dialogue; German language; German language; Deutsch; Sprachhandeln; Vorwurf
    Umfang: VII, 404 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 1998

  15. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    Grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484312210; 9783110919974; 9783111817897
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Sprachhandeln; Interaktion; Vorwurf; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 404 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Anhand der Untersuchung von Vorwurfsaktivitäten ("in situ Vorwürfe", "Frotzeleien" und Rekonstruktionen vergangener Vorwurfsinteraktionen in "Beschwerdegeschichten") werden prosodische, grammatische, rhetorisch-stilistische Verfahren und deren Funktionen in ihrer alltäglichen Verwendung erforscht. Nach einer Analyse der Konstitution dieser Vorwurfsgattungen werden Konsequenzen für eine Theorie kommunikativer Praxis gezogen und Aspekte, wie die gattungsspezifische Funktion grammatischer Strukturen, die Interaktion prosodischer und syntaktischer Verfahren bei der Herstellung kommunikativer Bedeutung und die Rolle indexikalischer Zeichen bei der Bedeutungsaushandlung diskutiert

    Main description: On the basis of a study of reproach activities ('in situ reproaches', 'mock reproaches' and reconstructions of previous reproach interactions in 'complaint stories') the monograph examines prosodic, grammatical, rhetorical/stylistic processes and their functions in everyday usage. Following an analysis of the constitution of these reproach genres the study charts the consequences for a theory of communicative practice and discusses aspects such as the genre-specific function of grammatical structures, the interaction between prosodic and syntactic procedures in the production of communicative meaning, and the role of indexical signs in the negotiation of meaning

  16. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484312210; 9783110919974
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Sprachhandeln; Interaktion; Deutsch; Vorwurf
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 404 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Konstanz, 1998

  17. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
    grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.2 GÜNTHN
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF5159-221
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HYA8617
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/2641
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 5210 G927
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 1517
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri100.g927
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CEY1408
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A4157
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 226-10a
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 226-10
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 226-10b
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 53825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 53825B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 53825A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 5210 G927 V9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BFH3236
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCK1816
    Universitätsbibliothek Siegen
    10CCK1816+2
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCK1816+1
    Universitätsbibliothek Trier
    nc48926
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFH2921
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484312211
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 221
    Schlagworte: Deutsch; Vorwurf; Interaktion; Sprachhandeln
    Umfang: VII, 404 S.
  18. Kommunikation und Textherstellung
    Studien zum sprechakttheoretischen und funktional-kommunikativen Handlungskonzept ; mit einer handlungsfundierten Untersuchung der Textsorte "Vorwort in wissenschaftlichen Abhandlungen"
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ZZ194 V2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    UB21747
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 2001/128
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BHG2738_d
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BFG/CHO
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12Y8348
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Sprachwissenschaft der Universität Münster, Bibliothek
    Dj 236a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 9021A
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 9021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    D13109
    Universitätsbibliothek Siegen
    09ZZXA8211
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Diss. 36028
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    u52648
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZXU23230
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Vorwort; Deutsch; Wissenschaftlicher Text; Sprachhandeln
    Umfang: III, 258 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998